M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:00:10 Uhr:


Von einem Bekannten der Chef, durfte (!!) erst einen SF90 Spider bestellen, nachdem er vorher noch einen Kaufvertrag für einen F8 Tributo unterschrieben hat. Völlig irre, aber so läuft's. Noch dazu ist der SF 90 ja kein limitiertes Modell. Waren dann summa summarum ~ € 1 Mio. !!!

Krank, aber bei Ferrari seh ich da noch nen kleinen Unterschied zu Porsche oder gar BMW. Bei Ferrari war immer schon "Historie" ein großes Thema.

Bei Porsche wiederum ist aus meiner Sicht das schlimme das die Autos reine Spekulationsobjekte werden die nicht mehr gefahren werden sondern überwiegend nur stehen und von Spekulant zu Spekulant wandern.

Und sollte das bei BMW so werden bei M dann bin ich raus, ich will nen M3 kaufen, fahren und ein paar Jahre später einfach gegen einen anderen neuen M tauschen wollen.

Kannst du doch. Aber bei den Sondermodellen wollen die halt Exclusivität bewahren.

Wenn man die Wertentwicklungen von den bisherigen CS/GTS/CSL Modellen ansieht, dann kann man da zwar den Wertverlust mindern, aber zum Spekulieren reichts nur in der Zuteilungsphase. In ein paar Monaten lungern die aktuellen M4 CSL wieder auf LP rum, genauso wie die alten M4 GTS im Neuzustand, die nur rumgestanden sind.
Will ich 5tkm p.a. Fahren, dann habe ich mit einem M-Sondermodell weniger Wertverlust, aber von Porsche RS- oder Ferrari-Zuständen mit massiven Wertsteigerungen ist man weit entfernt. Diesen Gewinn versucht beispielsweise Porsche mit dem Zusatz-Verkauf von wertverluststarken Zweit-Fahrzeugen zu schmälern, um Spekulanten abzuschrecken…

Zitat:

@SQP schrieb am 5. Februar 2023 um 20:38:21 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:00:10 Uhr:

Bei Porsche wiederum ist aus meiner Sicht das schlimme das die Autos reine Spekulationsobjekte werden die nicht mehr gefahren werden sondern überwiegend nur stehen und von Spekulant zu Spekulant wandern.

Das trifft es leider sehr gut. Spekulationsobjekte, obwohl es zumeist wunderbare Fahrzeuge sind die eigentlich auf die Straße gehören. Aber von einem Auto-Humidor zum nächsten wandern... traurig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 6. Februar 2023 um 06:54:54 Uhr:


Wenn man die Wertentwicklungen von den bisherigen CS/GTS/CSL Modellen ansieht, dann kann man da zwar den Wertverlust mindern, aber zum Spekulieren reichts nur in der Zuteilungsphase. In ein paar Monaten lungern die aktuellen M4 CSL wieder auf LP rum, genauso wie die alten M4 GTS im Neuzustand, die nur rumgestanden sind.
Will ich 5tkm p.a. Fahren, dann habe ich mit einem M-Sondermodell weniger Wertverlust, aber von Porsche RS- oder Ferrari-Zuständen mit massiven Wertsteigerungen ist man weit entfernt. Diesen Gewinn versucht beispielsweise Porsche mit dem Zusatz-Verkauf von wertverluststarken Zweit-Fahrzeugen zu schmälern, um Spekulanten abzuschrecken…

Danke für diese Zeilen, das ist auch genau mein Eindruck. Führt aber halt dazu das eben Autoenthusiasten die Autos nicht bekommen. Ganz ehrlich wenn es einen CS als Touring gäbe und man den "simple" bekäme ich tät den gerade von März-Oktober als Daily fahren.

Ich werde meinen CS fahren und Spaß haben, finde es aber natürlich auch gut wenn der Verlust nicht so hoch ist, Gewinn erwarte ich nicht, das ist nicht das Ziel.

Genau so sollte das auch sein. Freue mich schon auf den einen oder anderen CSL oder CS in freier Wildbahn 😮 😛
Ein Kumpel von mir ist gestern von einem schwarzen CSL überholt worden. Er war sich nicht ganz sicher, aber es könnte der GERCOLLECTOR gewesen sein.

So da das gerade hier ja ganz gut zum Thema passt möchte ich euch mein Ergebnis vom heutigen Umbau nicht vorenthalten .

Die CSL Lippe ist übrigens original BMW , Anbau geht „fast“ Plug & Play

Eb025318-c17f-4b2c-8210-44cc122f2d4e
Ce2c370e-c4cc-446f-a54b-e8da87f122b8

Sieht gut aus. Scheint aber ein gutes Stück weiter runter zu kommen als die M Performance, oder?
Hast du die direkt über BMW geholt?

Zitat:

@Rx8wanki schrieb am 6. Februar 2023 um 20:03:22 Uhr:


So da das gerade hier ja ganz gut zum Thema passt möchte ich euch mein Ergebnis vom heutigen Umbau nicht vorenthalten .

Die CSL Lippe ist übrigens original BMW , Anbau geht „fast“ Plug & Play

Steht dem M sehr gut 😎

Zitat:

@trav. schrieb am 6. Februar 2023 um 20:22:11 Uhr:


Sieht gut aus. Scheint aber ein gutes Stück weiter runter zu kommen als die M Performance, oder?
Hast du die direkt über BMW geholt?

Nee das täuscht ist nicht tiefer als die M Performance
Ja direkt über einen Bekannten der mir noch ein paar Prozente geben konnte

Perfekt, danke. Bin auch die ganze Zeit am überlegen, aber mein Wagen ist vorne schon relativ tief.

Zitat:

@trav. schrieb am 6. Februar 2023 um 20:52:44 Uhr:


Perfekt, danke. Bin auch die ganze Zeit am überlegen, aber mein Wagen ist vorne schon relativ tief.

Hab vorne auch nur die Eibach Federn drin . Das reicht mir völlig . Mehr dürfte es auch im Alltag nicht sein

Zitat:

@Rx8wanki schrieb am 6. Februar 2023 um 20:03:22 Uhr:


So da das gerade hier ja ganz gut zum Thema passt möchte ich euch mein Ergebnis vom heutigen Umbau nicht vorenthalten .

Die CSL Lippe ist übrigens original BMW , Anbau geht „fast“ Plug & Play

Sieht top aus, sag mal von welchem Hersteller ist dein Grill und bist zufrieden damit? Vor allem ist das ACC gut gelöst?

Zitat:

@SQP schrieb am 6. Februar 2023 um 22:23:07 Uhr:



Zitat:

@Rx8wanki schrieb am 6. Februar 2023 um 20:03:22 Uhr:


So da das gerade hier ja ganz gut zum Thema passt möchte ich euch mein Ergebnis vom heutigen Umbau nicht vorenthalten .

Die CSL Lippe ist übrigens original BMW , Anbau geht „fast“ Plug & Play

Sieht top aus, sag mal von welchem Hersteller ist dein Grill und bist zufrieden damit? Vor allem ist das ACC gut gelöst?

Danke .
Grill hab ich bei twistnfix.de bestellt . Die importieren alles von R44 (MHC Produkte ) aus England . Da hab ich den Stress mit dem verzollen nicht selbst . Grill ist top verarbeitet und passt 1a auch die Sensorgeschichte ist einwandfrei gelöst so .

Btw die TwinFin ducts und die carbon Spiegelkappen sind auch von denen . Alles 1a Qualität

Deine Antwort
Ähnliche Themen