M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3822 Antworten

Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 21. Januar 2023 um 14:35:16 Uhr:


Wieso nicht einfach die App automatisch öffnen lassen sobald man ins Auto einstiegt und gut ist?!
Klar wenn man melden will etwas umständlich aber sonst bräuchte ich kein extra Gerät

Ich bin happy mit dem Ooono, ich muss da aber gar nix machen selbst, habe mehrere davon in verschiedenen Autos - egal wo ich einsteige verbindet der sich egal ob die App offen war oder nicht zu dem Zeitpunkt, zum melden drücken geht ja beim Ooono auch und nen Display brauch ich nicht. Weil wenn er alarmiert geh ich eh vom Gas ;-) Dank Speed-Limit-Info brauch ich auch keine Geschwindigkeit auf nem Extradisplay.

Ich bräuchte im Grunde gar kein Gerät wenn BMW sowas im AppStore hätte was als Feature immer auf dem BMW System läuft dauerhaft. Ist halt nicht erlaubt.

Was soll man nun kaufen wenn man keine große Ahnung von Technik hat und auch kein Apple oder Samsung Handy?? Saphe oder Ooono?
Mir ginge es ausschließlich um Blitzerwarnung und kinderleichte Installation!!

Edit: Seh grad das Teil muss die App aktiv haben, das ist beim Ooono nicht so, da kann die App zu sein läuft alles im Hintergrund man muss quasi nix machen außer sein Handy dabei haben und einsteigen. Und das Teil hat keinen Akku sondern ne Knopfzelle die ewig hält.

Die App verbindet sich automatisch mit dem Saphe beim einsteigen! Hat auch einen Akku…

Wenn man eh die App hat, wozu braucht man dann so ein Button-Ding?

Ähnliche Themen

Verstehe ich auch nicht. Meine App macht alles alleine. Startet und verbindet sich sobald ich im Auto bin, beendet sich von selbst wenn ich wieder aussteige. Fertig.

VG

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 21. Januar 2023 um 15:45:16 Uhr:


Edit: Seh grad das Teil muss die App aktiv haben, das ist beim Ooono nicht so, da kann die App zu sein läuft alles im Hintergrund man muss quasi nix machen außer sein Handy dabei haben und einsteigen. Und das Teil hat keinen Akku sondern ne Knopfzelle die ewig hält.
[/quote

Die App verbindet sich automatisch mit dem Saphe beim einsteigen! Hat auch einen Akku…

Bei Ooono steht bereits auf der Homepage, dass das Ding die App automatisch startet. Ohne App im Hintergrund können die Teile doch alle nicht. Wie sollen die sonst an ihre Daten kommen?

PS: Dachte hier geht es um G80 Erfahrungsaustausch und nicht Blitzerwarner… BTT, please.

Ooono ist besser.

Gemäß der StVO zu fahren (auch mit einem M3) ist am allerbesten. Für alle. Aber worum ging’s hier nochmal?

Hey in die Runde, hat jemand von euch Eibach Federn im M3C verbaut und kann mal ein Feedback zum Fahrkomfort und zum Abstand Reifen/Kotflügel sagen. Danke

Die Preise im Konfigurator sind um knapp 6% gestiegen?! Schon jemand mitbekommen?

Heftig, bin ich jetzt gespannt was mein Händler macht. Das liegt ja jetzt letztendlich an ihm ob er es weitergibt oder nicht?

Zitat:

@Unincxx schrieb am 25. Januar 2023 um 07:57:53 Uhr:


Heftig, bin ich jetzt gespannt was mein Händler macht. Das liegt ja jetzt letztendlich an ihm ob er es weitergibt oder nicht?

6% sind schon ein Wort und viel Prozente gibt es auf den touring ja eh nicht…

Hallo!

Oh ja. Der M3 Touring nun bei 101.300 Euro. Heftig.
Vorher 97.800 Euro. Sind 3.500 Euro mehr.
Bin auch gespannt, was der Händler macht.

Gruß Dagobert.

M3 CS 146000

Deine Antwort
Ähnliche Themen