M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3835 Antworten

Ich kann mir garnicht vorstellen dass es so schlimm sein kann . In meinem damaligen m235i war es auch schon vorhanden aber so schlimm fand ich es nicht . Ist es so krass geworden ?
Und wie ist es so wenn man den ASD Sound komplett entfernt ? Fehlt da nicht einiges an Sound?

Zitat:

@stillplayswithcarss schrieb am 19. Januar 2023 um 20:08:37 Uhr:


Schliesse mich den Kommentaren zum ASD an. Bei längeren Autobahnfahrten kriegt man da Kopfschmerzen. Von den peinlichen Bass-Explosionen beim Hochschalten fange ich gar nicht erst an.

ASD hatte ich bei der Abholung noch auf dem Parkplatz auscodiert.

Sehe ich auch so. Brummt mir zu stark.

VG

Ca. 12,5l - Stadt und ziemlich flott Autobahn.

Zitat:

@budimudi schrieb am 19. Januar 2023 um 23:42:18 Uhr:


Ich kann mir garnicht vorstellen dass es so schlimm sein kann . In meinem damaligen m235i war es auch schon vorhanden aber so schlimm fand ich es nicht . Ist es so krass geworden ?
Und wie ist es so wenn man den ASD Sound komplett entfernt ? Fehlt da nicht einiges an Sound?

Ich hab nun u. a. den Bass, der dem Harmann Kardon fehlt. Das ASD dröhnt Dir die Ohren weg. Sportmodus ging gar nicht mehr.
Nein, es fehlt nichts.

Ähnliche Themen

Kennt jemand eine Handyhalterung, dass einem M3 funktional und optisch würdig ist? Bitte keine mit Saugnapf. Habe diesen im Netz gefunden --> https://youtu.be/yBIdThswyjQ

Benötigt wird es für die Blitzerwarn-App ;-)

Wenn Du CarPlay hast, geht es auch rein akustisch -unabhängig von der Quelle - und das Handy liegt da wo immer es auch liegt. Kein Bedarf das Display an zu haben.

Zitat:

@Ikipac schrieb am 20. Januar 2023 um 21:37:03 Uhr:


Kennt jemand eine Handyhalterung, dass einem M3 funktional und optisch würdig ist? Bitte keine mit Saugnapf. Habe diesen im Netz gefunden --> https://youtu.be/yBIdThswyjQ

Benötigt wird es für die Blitzerwarn-App ;-)

Hol dir nen Ooono dann brauchste keine App mehr in Sichtweite ;-)

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 20. Januar 2023 um 21:41:48 Uhr:


Wenn Du CarPlay hast, geht es auch rein akustisch -unabhängig von der Quelle - und das Handy liegt da wo immer es auch liegt. Kein Bedarf das Display an zu haben.

:-) i know. Mir geht's im Wesentlichen auch darum, Blitzer zu melden. Bei uns im Kreis wird tüchtig geblitztdingst. Auch nachts, wenn kaum Verkehr ist. Da ist es immer sehr unpraktisch, wenn ich nach meinem iPhone greifen muss.

Zitat:

@SQP schrieb am 20. Januar 2023 um 21:42:54 Uhr:



Zitat:

@Ikipac schrieb am 20. Januar 2023 um 21:37:03 Uhr:


Kennt jemand eine Handyhalterung, dass einem M3 funktional und optisch würdig ist? Bitte keine mit Saugnapf. Habe diesen im Netz gefunden --> https://youtu.be/yBIdThswyjQ

Benötigt wird es für die Blitzerwarn-App ;-)

Hol dir nen Ooono dann brauchste keine App mehr in Sichtweite ;-)

Funzt das gut? Hatte ich auch gesehen...war mir nur unsicher.

Die hatten mal Softwareprobleme ne Weile, aktuell aber wirklich super.

Klebt bei mir an der B-Säule auf Ohrhöhe und den Rest macht dein Handy allein wenn du einsteigst.

Zitat:

@SQP schrieb am 20. Januar 2023 um 21:48:22 Uhr:


Die hatten mal Softwareprobleme ne Weile, aktuell aber wirklich super.

Klebt bei mir an der B-Säule auf Ohrhöhe und den Rest macht dein Handy allein wenn du einsteigst.

Gerade bestellt. Danke für den Tipp. Bin gespannt...

Zitat:

@SQP schrieb am 20. Januar 2023 um 21:42:54 Uhr:



Zitat:

@Ikipac schrieb am 20. Januar 2023 um 21:37:03 Uhr:


Kennt jemand eine Handyhalterung, dass einem M3 funktional und optisch würdig ist? Bitte keine mit Saugnapf. Habe diesen im Netz gefunden --> https://youtu.be/yBIdThswyjQ

Benötigt wird es für die Blitzerwarn-App ;-)

Hol dir nen Ooono dann brauchste keine App mehr in Sichtweite ;-)

...oder der Saphe Drive Mini.
Der hat ein Display nutzt die Daten von Blitzer.de und hat Knöpfe zum melden!

VG

Saphe ein Top Gerät, sehr zuverlässig!!!

Zitat:

@TobiACP schrieb am 21. Januar 2023 um 08:56:45 Uhr:



Zitat:

@SQP schrieb am 20. Januar 2023 um 21:42:54 Uhr:


Hol dir nen Ooono dann brauchste keine App mehr in Sichtweite ;-)

...oder der Saphe Drive Mini.
Der hat ein Display nutzt die Daten von Blitzer.de und hat Knöpfe zum melden!

VG

Kannte ich z.B. noch gar nicht, grad mal geschaut auch das gefällt mir super. Display wäre mir nicht so wichtig eher die Zuverlässigkeit. Die ist beim Ooono schon top.

Bei dem Saphe ist es auch so das ich einsteige mit meinem iPhone, die App nicht offen sein muss lediglich Bluetooth an -> den Rest macht das Teil automatisch wie der Ooono auch?

Edit: Seh grad das Teil muss die App aktiv haben, das ist beim Ooono nicht so, da kann die App zu sein läuft alles im Hintergrund man muss quasi nix machen außer sein Handy dabei haben und einsteigen. Und das Teil hat keinen Akku sondern ne Knopfzelle die ewig hält.

Wieso nicht einfach die App automatisch öffnen lassen sobald man ins Auto einstiegt und gut ist?!
Klar wenn man melden will etwas umständlich aber sonst bräuchte ich kein extra Gerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen