M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3821 Antworten

Was auf jeden Fall nervt und da kenne ich keine Ausnahme, ist Rost an Schrauben und Unterboden Peripherie, wie Stahl/Blechteile.
Ich behandle diesbezüglich alle meine Fahrzeuge vor dem Winter mit Owatrol.

Hat jemand von euch die Eisenmann Anlage montiert? Hört sich auf ein paar Videos ganz gut an!

Zitat:

@pshaver schrieb am 29. Dezember 2022 um 10:52:01 Uhr:


Die Ablagemöglichkeiten im M3 sind ja sehr limitiert. Ist ja auch kein Transportfahrzeug :-)

Ich habe aber gerne ein paar Basics im Auto, damit ich ggf. jemandem helfen kann:
-Radkreuz
-Abschleppseil
-Starthilfekabel
-Decke

Hat jemand eine gute Lösung, wie/wo man im M3 noch sicher etwas verstauen kann?

Die Ablage auf der linken Seite ist mit dem BMW Mobilityset komplett gefüllt. Auf der rechten Seite passt vielleicht noch etwas neben den Verbandskasten.

Mir sind zwei große Hohlräume im Motorraum aufgefallen, versteckt unter Abdeckungen. Die fassen locker jeweils 10-15 Liter Volumen. Irgendeine Ahnung, ob die einen tieferen Sinn haben oder ob man die bedenkenlos mit o.g. Sachen vollstopfen könnte? Zu früheren Zeiten hat an so einer Stelle die Batterie gesessen.

Offen
Geschlossen

Mein 🙂 hat mir bei meiner Abholung gesagt, dass das Facelift mit 48v Batterie diese vorne links im Motorraum hat.

Bei meinem G82 ist da auch noch ein Hohlraum.

Ähnliche Themen

Da ich hier noch gar nichts über den kommenden M3 CS gelesen habe, frag ich einfach mal in die Runde, wer liebäugelt denn einen zu bestellen? 🙂
Sollte ja demnächst vorgestellt werden und Ende Januar dann auch bestellt werden können.
Gleicher Motor wie im M4 CSL mit 550PS, hier allerdings nur mit Allrad.

Habe ihn live gesehen und auch eine Reservierung erhalten. Natürlich wird er in Signalgrün bestellt 😉

Soweit ich das mitbekommen habe sind die Quoten dafür alle weg schon vor der Vorstellung, ähnlich CSL.

Zitat:

@SQP schrieb am 9. Januar 2023 um 22:37:46 Uhr:


Soweit ich das mitbekommen habe sind die Quoten dafür alle weg schon vor der Vorstellung, ähnlich CSL.

Nur laut gedacht: die Leute horten Gelder! Unglaublich.

Hi zusammen. Kennt jemand einen Tuner für Mittelarmlehenen bzw für die ganze Mittelkonsole im M3/M4? In der tiefsten Sitzeinstellung stört mich die Mittelkonsole extrem. Ich stoße ständig mit dem rechten Arm gegen die Mittelkonsole. Ein Alptraum in schnellen links rechts Kurven. Den Sitz möchte ich auch nicht nach oben korrigieren. Ideal wäre die CSL Mittelkonsole. Kann man evtl diesen irgendwoher beschaffen?

Zitat:

@Ikipac schrieb am 14. Januar 2023 um 17:39:46 Uhr:


Hi zusammen. Kennt jemand einen Tuner für Mittelarmlehenen bzw für die ganze Mittelkonsole im M3/M4? In der tiefsten Sitzeinstellung stört mich die Mittelkonsole extrem. Ich stoße ständig mit dem rechten Arm gegen die Mittelkonsole. Ein Alptraum in schnellen links rechts Kurven. Den Sitz möchte ich auch nicht nach oben korrigieren. Ideal wäre die CSL Mittelkonsole. Kann man evtl diesen irgendwoher beschaffen?

Bucket seats?

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 14. Januar 2023 um 18:24:36 Uhr:



Zitat:

@Ikipac schrieb am 14. Januar 2023 um 17:39:46 Uhr:


Hi zusammen. Kennt jemand einen Tuner für Mittelarmlehenen bzw für die ganze Mittelkonsole im M3/M4? In der tiefsten Sitzeinstellung stört mich die Mittelkonsole extrem. Ich stoße ständig mit dem rechten Arm gegen die Mittelkonsole. Ein Alptraum in schnellen links rechts Kurven. Den Sitz möchte ich auch nicht nach oben korrigieren. Ideal wäre die CSL Mittelkonsole. Kann man evtl diesen irgendwoher beschaffen?

Bucket seats?

Ja. Tiefste Einstellung.

Wie ist die Erfahrung mit den Styling m1000 Performance Felgen (20/21 Zoll) auf den g80?

Hi zusammen,

Ich habe mein Auto in Davitgrau mit schwarzen Felgen bestellt. Jetzt überlege ich doch noch die bicolor schwarzen zu bestellen. Habt ihr vielleicht paar schöne Bilder mit den bicolor felgen?

Liebe Grüße aus Leverkusen

Gibt hunderte auf Bimmerpost.

Zitat:

@moskito01 schrieb am 17. Januar 2023 um 21:49:19 Uhr:


Gibt hunderte auf Bimmerpost.

Danke dir. Tatsächlich viele gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen