M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@MStef schrieb am 8. November 2022 um 08:03:30 Uhr:


Hab die Slip On von Akra drunter, Diffusor alles. Qualität top, Sound verbessert. Link pipe bzgl. Steuergerät und TÜV nicht möglich. Gruß

Mit oder ohne Soundmodul?

Mit Modul

Ich hab die Flap-Control drinnen. Leicht rückrüstbar und auf dem normalen Modus wie Serie. Günstiger wie Awron ist sie auch noch

Muss bei der Flap-Control nur ein Stecker abgezogen werden und durch den Neuen ersetzt werden?

Ähnliche Themen

Erlischt bei der reinen klappensteuerung auch die Garantie?

Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 8. November 2022 um 09:28:18 Uhr:


Erlischt bei der reinen klappensteuerung auch die Garantie?

Hat auf jeden Fall keine ABE und damit erlischt offiziell die Betriebserlaubnis. Bin jetzt aber keiner, der da immer soooo genau drauf achtet. Ist nur im Falle eines schweres Unfalls mit Todesfolge und Gutachter problematisch!

Asset.JPG

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 8. November 2022 um 08:08:52 Uhr:


Ich hab die Flap-Control drinnen. Leicht rückrüstbar und auf dem normalen Modus wie Serie. Günstiger wie Awron ist sie auch noch

kannst du was zum Einbau sagen? Müssen da Kabel an die Klappe? Sieht man es unter dem Auto?

Wenn mans ordentlich macht sieht mans überhaupt nicht und dauert keine 15 Minuten. Gibt aber auch etliche Videos auf Youtube etc..

Ein Bekannter von mir ist die Tage erst in München still gelegt worden, unter anderen wegen der Awron Steuerung. Muss man sich halt mittlerweile auch überlegen ob es einem das dann wert ist.

Wie hat das die Polizei gemerkt, haben sie bewusst danach gesucht?
Danke!

Hier in München sind die Ordnungshüter einiges gewohnt und dementsprechend gut informiert.
Vermutlich ist er wegen „unter anderem“ angehalten worden und das Klangbild im Stand entsprach nicht dem Klangbild vorher im Verkehr. Dass illegale Klappensteuerungen beispielsweise bei Awron über die Tempomatwippe gesteuert werden, ist auch bei der Polizei inzwischen wohlbekannt. Sind ja nicht blöd die Jungs und Mädels. Vorsatz, Verlust ABE, Stilllegung, Abschleppen 300€, Gutachter 1000€, Ticket 180€, 1 Punkt in Flensburg und das Auto 1-3 Wochen weg fürs Gutachten.
Muss man schon mögen so einen Zirkus zu riskieren, nur wegen einer daueroffenen Klappe…

Deswegen macht man sowas nicht in der Stadt. Also ich zumindest. Bin aber auch auf dem Land 😉

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 9. November 2022 um 11:17:01 Uhr:


Hier in München sind die Ordnungshüter einiges gewohnt und dementsprechend gut informiert.
Vermutlich ist er wegen „unter anderem“ angehalten worden und das Klangbild im Stand entsprach nicht dem Klangbild vorher im Verkehr. Dass illegale Klappensteuerungen beispielsweise bei Awron über die Tempomatwippe gesteuert werden, ist auch bei der Polizei inzwischen wohlbekannt. Sind ja nicht blöd die Jungs und Mädels. Vorsatz, Verlust ABE, Stilllegung, Abschleppen 300€, Gutachter 1000€, Ticket 180€, 1 Punkt in Flensburg und das Auto 1-3 Wochen weg fürs Gutachten.
Muss man schon mögen so einen Zirkus zu riskieren, nur wegen einer daueroffenen Klappe…

Spätestens (!) wenn ich angehalten werde, regle ich die Klappensteuerung wieder runter, dann hören die Blauen da gar nix. Ich denke das er wegen „unter anderem“ ne Stilllegung riskiert hat. Fahrwerk, Felgen, Spurverbreiterung… alles offensichtliche Dinge die auch überprüft werden können. Ich glaube nicht das die Blauen den Kofferraum auseinander nehmen oder unter die Karre kriechen um die Klappensteuerung zu finden oder sogar den Unterschied zwischen der Serie hören können. Der M3/M4 klingt ja ganz offiziell schon ziemlich scharf.

Der Polizist setzt sich rein und probiert die üblichen „Geheimtasten“ (Tempomat, Start/Stop usw) aus, wenn ihm die Geräuschentwicklung vorher spanisch vorkam. Und zack ist die Fuhre stillgelegt. Die Steuerung darf dann der Gutachter auf deine Kosten suchen…

Hatten wir so beim Serien-G80, der Polizist war zufrieden nichts zu finden und hat uns freundlich gebeten, den Sportmodus in der Stadt nicht zu nutzen.

edit- bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen