m3 felgen 8 & 9*18 auf e46 passt doch ? bzw gibt es überhaupt 18" m3
moin.
hab nen privates angebot für angeblich originale m3 felgen.
haben die dimensionen 8 & 9 * 18. ich dacht die m3 felgen wären immer 19 !?
würden die ohne karosseriearbeiten passen ? ich bin ja ziemlich sicher aber nicht 100%
anbei noch nen bild was ich eben im netz gefunden hab
hat eventuell noch jemand fotos von den 18" auf nem coupe oder limo ?
google suche ergab zu 18" m3 leider nichts
30 Antworten
Also hier die Fakten 😁 ich habe das ganze selbst durchgemacht und habe diese Felgen:
- Ja es gibt 18" M3 Felgen 🙂
- Die Original M3 Reifen sind zu hoch... 225/45 geht nicht.. man braucht 225/40 und 255/35 (oder 225/40 rundum so hab ichs auch)
- Hinten ist 9" ET26 wie schon geschrieben wurde. Börden und Ziehen war bei mir auch notwendig.
Grüße
Bruno
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Sicher??? 45er auf ner 18er Felge mit 225er Breite ist doch ganz normal...
Ich frag mich eher wie EselFetzt die mit 40er Querschnitt eingetragen bekommen hat....
liegst nicht ganz richtig 🙂:
225/45 R17 ist passend, und halt 225/40 R18 🙂
viele grüße, Jan
Ihr habt ja so Recht 😉
Hab eben extra noch mal meinen Kostenvoranschlag rausgekramt (für die 18" ET35 die im Frühjahr kommen 😁 )
Sind aber 8x18 und ich werde wohl nur 225 bestellen, dann sollten sie passen. (Obwohl - am liebsten würde ich ja hinten noch mal 245/35 testen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
- Hinten ist 9" ET26 wie schon geschrieben wurde. Börden und Ziehen war bei mir auch notwendig.
Grüße
Bruno
Dacht ich mir, wenn es technisch sauber sein soll, also ohne den Federwegsbegrenzer Mist, wirds ned anders gehen, sonst wird die Freigängigkeit nicht gewährleistet sein.
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
.... wenn es technisch sauber sein soll, also ohne den Federwegsbegrenzer Mist.......
Tom
EDDING
Es ist eine Entscheidung:
Will der User eine Prollkiste: Megaräder + Assi-Fahrwerk (Keil incl. Federwegbegrenzer) oder was fahrbares, das gut um die Ecken geht? Hier ist weniger oft mehr.
Zu den M3 9x18 ET 26 mit 225/40. Bei dem einen ist "nur" Bördeln notwendig, beim nächsten muss etwas gezogen werden. Das liegt daran, daß auch von Coupekarosse zu Coupekarosse minimale Produktionstoleranzen vorliegen und jeweils nicht gepostet wurde, mit wieviel Sturz an der HA Ihr fahrt. Ein halbes Grad mehr oder weniger Sturz kann der Unterschied zwischen "nichts machen" oder "2 cm Ziehen" sein. Wobei die Sturzeinstellung gemäß der fahrdynamischen Bedürfnisse und nicht für die Freigängigkeit eines Rades gewählt werden sollte. (Sturz HA ist über Excenter am Radträger einstellbar).
Bedeutet EDDING, dass Du mir recht gibst 😕
Ansonsten kann ich Dir nur recht geben!
Ich denke eh, dass DU hier der Fahrwerksfachmann bist!
(und das ist NICHT ironisch gemeint!)
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Bedeutet EDDING, dass Du mir recht gibst 😕
So ist es.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ansonsten kann ich Dir nur recht geben!
Ich denke eh, dass DU hier der Fahrwerksfachmann bist!
(und das ist NICHT ironisch gemeint!)
Tom
... Danke für die Blumen. Bin aber auch nichts anderes als ein vor Halbwissen strotzender Schreibtischtäter.
Bist Du eigntlich der Tom, der auch im Touristenfahrerforum angemeldet ist und noch einen MX-5 fährt?
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
... Danke für die Blumen. Bin aber auch nichts anderes als ein vor Halbwissen strotzender Schreibtischtäter.
Bist Du eigntlich der Tom, der auch im Touristenfahrerforum angemeldet ist und noch einen MX-5 fährt?
Nur nicht so bescheiden 😉!!!
Nein der Bin ich nicht, aber fährt der ausser dem MX 5 noch nen Caterham? Dann wüsste ich schon wer das ist!
Servus
Tom
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
schaut hier mal rein. Ging ohne Bördeln etc.
Zitat:
Original geschrieben von mickie21
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
schaut hier mal rein. Ging ohne Bördeln etc.
aber mit begrenzern 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
....
Nein der Bin ich nicht, aber fährt der ausser dem MX 5 noch nen Caterham? Dann wüsste ich schon wer das ist!
Servus
Tom
Ja, genau den meinte ich, nennt sich glaube ich "Taxitom". Ich hätte es aber am Kennzeichen sehen können, Du hast TS und dser andere Einbaumfahrer kommt aus Koblenz. Es würde mich trotzdem freuen, Dich mal am Ring mit Deinem neu aufgebauten Gerät zu sehen.
EDIT
Tomato heißt er, genau. Ich kenne ihn als Thomas Lxxbschxx aus dem Touriforum.
Eine Reise an den Ring wirst Du trotz der Entfernung nicht bereuen!
EDIT ENDE
Du meinst "tomato" ein ganz netter!
Taxitom bin ich schon, weil ich mal nen Daimler hatte 😁.
Ich würde gern mal am Ring ne Runde drehen, nur bin ich soooooooooooooooo weit weg 🙁
Wohne an der Grenze zu Österreich (Salzburg)
Tom
Zitat:
aber mit begrenzern
Was für ein Antwort 😁 - mal schnell nachgedacht und du wärst selber darauf gekommen...
guckst du hier ->
Zitat:
Lag mit 4 Personen & schlechter Strasse noch nicht 1mal auf den Begrenzern auf. Im voll eingefederten Zustand hatte ich leider nur noch ca 1,2mm Platz - deswegn Begrenzer.
Der TÜV vordert jedoch 1,5mm Platz! ABER: Was ist denn an den Begrenzern so schlimm?! Wie du lesen kannst, habe ich doch im voll eingefederten Zustand noch ca. 1,3mm Platz!!!! Wie soll ich denn jemals auf den Begrenzern aufliegen?!
... na jetzt bin ich mal gespannt 😁
Wenn Du natürlich nur mit Standgas unterwegs bist ............................................😁
duck und weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
Was für ein Antwort 😁 - mal schnell nachgedacht und du wärst selber darauf gekommen...
guckst du hier ->
Der TÜV vordert jedoch 1,5mm Platz! ABER: Was ist denn an den Begrenzern so schlimm?! Wie du lesen kannst, habe ich doch im voll eingefederten Zustand noch ca. 1,3mm Platz!!!! Wie soll ich denn jemals auf den Begrenzern aufliegen?!
... na jetzt bin ich mal gespannt 😁
Wie wurden denn die 1,3mm gemessen? Scheint mir schon ein wenig "knapp". Neue Reifen drauf und das Zeug schleift.
Chris