M3-Felge 260M 18" auf E91/335i
Hallo Leute !!!
Meine Frage an euch wäre nachdem ich in der Suchfunktion und anderstwo nirgends was Brauchbares zu dem Thema gelesen habe, ob ich diese Felgen 260M 18", vorne 8,5 J x 18" ET 27 mit 225/40/18" und hinten 9,5 J x 18" ET 23 mit 255/35/18" auf den E91/335i draufbekommen und eingetragen bekomme, oder muß man vorher bördeln, ziehen etc. das nichts schleift. Mit der 235er vorne, und 265er hinten schätz ich mal, wird man ohne Bördeln nicht umher kommen, aber beim M-Paket sind doch die Kanten schon umgelegt, ob das schon so ausreicht weiß ich nicht, vielleicht jemand von euch ?
31 Antworten
Hallo Leute, wo sind die Experten hier im BMW-Forum die von dem Thema eine Ahnung haben, bzw. die schon sowas in der Art wie oben beschrieben an ihrem Fahrzeug gemacht haben ? Wär nett wenn sich einer melden würde, danke schon mal im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Hallo Leute, wo sind die Experten hier im BMW-Forum die von dem Thema eine Ahnung haben, bzw. die schon sowas in der Art wie oben beschrieben an ihrem Fahrzeug gemacht haben ? Wär nett wenn sich einer melden würde, danke schon mal im voraus.
hi,
das wurde mich auch interesseiren diese 260 M felgen bis jetzt habe ich nur preise herausgefunden....fur mich fur den E92...
mfg
radu
Mal sehen, ob´s hilft:
Auf meinem Alpina B3BT habe ich die 19" Dynamic Felgen in 8,5 vorne (245/35 ZR) und 9,5 hinten(265/35 ZR), da ist das Radhaus gut gefüllt, nichts schleift.
Die Alpina Serienräder kommen so daher: VA: 8 x 18/ET 34, Reifen 245/40 ZR 18
HA: 9 x 18/ET 36, Reifen 265/40 ZR 18
Mit ET 27 VA und ET 23 HA könnte es knapp werden, vorne stehen die Felgen 3,5 mm weiter aussen, hinten 6,5 mm, nur im Vergleich zum Alpina, der M hat andere Radhäuser.
Gruss
nafob
Ähnliche Themen
@ nafob
Was haben deine Dynamic-19" Felgen für eine ET vorn und hinten ? Dachte mir schon das daß ziemlich knapp ausgeht mit den 260M-Felgen, da der 335ier doch eh von Haus aus schon eine breitere Spur hat. Ich dachte mir nur weil beim M-Paket die Falze am Innenkotflügel schon angelegt sind, geht's vielleicht hmm schade wenn's nicht so wär.🙁
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ nafobWas haben deine Dynamic-19" Felgen für eine ET vorn und hinten ? Dachte mir schon das daß ziemlich knapp ausgeht mit den 260M-Felgen, da der 335ier doch eh von Haus aus schon eine breitere Spur hat. Ich dachte mir nur weil beim M-Paket die Falze am Innenkotflügel schon angelegt sind, geht's vielleicht hmm schade wenn's nicht so wär.🙁
Da musst Du leider etwas warten, am Freitag kommen die Winterräder drauf, dann sehe ich nach; vielleicht stehts auch in den Papieren, dann heute abend.
Gruss
nafob
Hallo Zepter,
dies könnte Dir weiterhelfen:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=149139
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=3145937#post3145937
Scheint zu funktioneren.
Grüße, south
@ southlight
Danke für die tollen Bilder, sieht echt hammermäßig aus. Wenn ich das recht aus dem Englischen übersetzte hat der Besitzer des Wagens aber 225er vorne und 255er hinten als Bereifung drauf, egal sieht aber schon stark aus. Nur ist halt beim E9x/335i die Spur hinten breiter, 10mm hab ich mal irgendwo gelesen, ob das so korrekt ist weiß ich nicht, wenn ja wird das glaub ich schon ziemlich eng. Was kann überhaupt allgemein gesehen reifentechnisch also Reifenbreite, ET vorne und hinten draufmachen ohne das was schleift und ohne Blecharbeiten ?
diese 260 M felgen wurde ich auch fur meinen E92 kaufen....
auch mit 225 mit 255....
wurde es so funktionieren?
danke
mfg
Radu
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ southlightDanke für die tollen Bilder, sieht echt hammermäßig aus. Wenn ich das recht aus dem Englischen übersetzte hat der Besitzer des Wagens aber 225er vorne und 255er hinten als Bereifung drauf, egal sieht aber schon stark aus. Nur ist halt beim E9x/335i die Spur hinten breiter, 10mm hab ich mal irgendwo gelesen, ob das so korrekt ist weiß ich nicht, wenn ja wird das glaub ich schon ziemlich eng. Was kann überhaupt allgemein gesehen reifentechnisch also Reifenbreite, ET vorne und hinten draufmachen ohne das was schleift und ohne Blecharbeiten ?
Ich glaube auch, dass der 335i eine breitere Spur hat. Hab jetzt mal den Kalkulator aus dem Link oben bemüht. Im Vergleich zur M193-Felge, die ja auf dem E91 passen, sind die M260 (sofern die Berechnung stimmt) auf der Hinterachse 27mm weiter außen, auf der Vorderachse 11mm. Vorn dürfte wohl nicht so das Problem sein, aber ob 27mm auf der Hinterachse drin sind, weiß ich nicht!?
Grüße, south
@ southlight
Wahrscheinlich werde ich ohne diverse Blecharbeiten nicht umherkommen, sollte ich dieses Projekt in Angriff nehmen, toll aussehen würd's schon, aber wenn ich an Bördeln oder Ziehen der Kotflügel denke, stellt's mir ehrlich gesagt die Nackenhaare hoch, trotzdem nochmals danke für dein Bemühen und die Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ nafobWas haben deine Dynamic-19" Felgen für eine ET vorn und hinten ? Dachte mir schon das daß ziemlich knapp ausgeht mit den 260M-Felgen, da der 335ier doch eh von Haus aus schon eine breitere Spur hat. Ich dachte mir nur weil beim M-Paket die Falze am Innenkotflügel schon angelegt sind, geht's vielleicht hmm schade wenn's nicht so wär.🙁
Hi,
bin gerade vom Räderwechsel zurück, die 19er von Alpina haben die gleiche ET wie die 18er.
Gruss
nafob
Ich glaube, dass das nicht ohne größere Modifikationen passt. Siehe auch hier:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=182281
Was ich definitiv weiß, ist folgendes:
1. Der Alpina B3 hat ebenso wie der BMW M3 völlig andere Felgen/Reifen, weil er ein anderes Fahrwerk hat. Ich hatte bei Alpina mal gefragt, ob die Felgen für den B3 auf den 335i passen. Antwort war nein, sie hätten aber andere, die passen. B3 und 335i sind insofern nur bedingt vergleichbar, die größeren Räder haben eher M3 und B3 gemeinsam.
2. Der 335i/d hat eine schmalere Spurbreite hinten als die anderen aus der Serie.
3. E90/E91 haben etwas größere Radkästen als E92/E93, dort wird es also noch was enger.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
1. Der Alpina B3 hat ebenso wie der BMW M3 völlig andere Felgen/Reifen, weil er ein anderes Fahrwerk hat. Ich hatte bei Alpina mal gefragt, ob die Felgen für den B3 auf den 335i passen. Antwort war nein, sie hätten aber andere, die passen. B3 und 335i sind insofern nur bedingt vergleichbar, die größeren Räder haben eher M3 und B3 gemeinsam.
Die gleiche Anfrage hatte ich vor einigen Monaten auch gestellt, mit identischer Antwort. Die 19" Felgen passen in der Standard-Bereifung (225/255) ohne Bördeln, bei der größeren Reifenbreite (235/265) muß bzw. sollte gebördelt werden (beim E90; bei den anderen Modellen natürlich erst recht). Habe mich dann für das Classic-Modell im breiteren Format entschieden. Da das aber Sommerreifen sind, kommen die erst im Frühjahr aufs Auto.
Alpina_B3_Lux