1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 E92 oder M4 für ein halbes Jahr?

M3 E92 oder M4 für ein halbes Jahr?

135 Antworten
BMW

Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr einen meiner Träume erfüllt! Wollte schon immer einen 3er Coupé fahren und da es keinen mehr gibt, habe ich mir also einen 428i zugelegt (zu der Zeit habe ich mir überhaupt keine Gedanken über einen M3 oder M4 gemacht). Ich habe es mir letzten Sommer gekauft, das Auto bin ich nur bei schönem Wetter gefahren, also nicht zur Arbeit oder sonst wie…
Als der Herbst/Winter kam, war ich ziemlich wenig unterwegs. Wenn die Sonne geschienen hat, musste ich mich teilweise dazu „zwingen“ zu fahren. Eigentlich hatte ich manchmal keine Lust, aber ich dachte ich muss jetzt fahren sonst steht es umsonst in der Garage rum. Als dann wieder Frühling war, bin ich wieder mal ab und zu gefahren, aber nicht mehr so viel wie am Anfang, die Euphorie war natürlich nicht mehr so groß. Dann kamen mir schon solche Gedanken warum ich das Auto eigentlich überhaupt habe, es steht mehr rum als dass es gefahren wird. Das Ende vom Lied ist, dass ich es vor kurzem verkauft habe. Eigentlich tut es weh, aber für 2 oder 3 mal im Monat sinnlos durch die Gegend zu fahren ist das Geld irgendwie zu schade. Und so bekloppt wie ich bin, kamen mir wieder Gedanken in den Kopf. Der 428i war nicht schlecht, ein wirklich wunderschönes Auto, aber vom Fahren her eher unspektakulär. Der 4 Zylinder hört sich nicht so dolle an. Die Beschleunigung hat mich auch nicht vom Hocker gerissen, zwar ging er von 0 auf 100 in unter 6 Sekunden aber subjektiv war das für mein Gefühl nicht so beeindruckend. Es hatte zwar ein M-Paket, in den Kurven hätte ich vom Fahrgefühl her auch irgendwie mehr erwartet. Also dachte ich mir, warum sich nicht einen anderen Traum erfüllen und einen M3 E92 zulegen? Über den Sound, Beschleunigung etc. brauchen wir ja erst gar nicht reden ;-)
Dann habe ich folgende Rechnung gemacht, also mein 428i hat mich als Tageszulassung 42 .400€ gekostet und verkauft habe ich es 1 Jahr später für 35.500€. Gefahren bin ich insgesamt knapp 11.000km. Wenn ich alles zusammenrechne, also Spritkosten & Wertverlust & Versicherung usw. hat mich das Auto insgesamt dieses eine Jahr ca. 9000€ gekostet. Wenn ich Kosten und Nutzen betrachte, war das klar ein Minusgeschäft. Aber die Erfahrung war es auf jeden Fall wert!
Nun zu meinem Problem was ich habe, da ich jetzt schon Erfahrung habe möchte ich den M3 nicht für ein Jahr fahren, sondern nur einen Sommer. Wie ich mich kenne, reicht mir das halbe Jahr mit dem Auto und ich kann danach schon mal ein Häkchen machen unter dieses Kapitel. Ich habe mal geguckt, also um die 35.000€ müsste ich dann ausgeben für einen guten gebrauchten M3 Coupé E92. Ich habe nun folgendermaßen gerechnet, ich übertreibe mal und gehe von einem Werteverlust von 1000€ pro Monat aus (ich möchte nichts machen an dem Auto; sprich keine neuen Reifen, kein Ölwechsel, keine neuen Bremsen, keine Inspektion etc…dies sollte alles okay sein beim Kauf). Und ich gehe auch davon aus, dass nichts anderes größeres dazwischen kommt wie Motorschaden oder ähnliches. Dann rechne ich Sprit und alles andere mit ein und komme dann auf insgesamt ca. 10.000€ Kosten, wenn ich das Auto nach einem halben Jahr und höchstens 10.000km Fahrt wieder verkaufe?! Klingt eigentlich total bescheuert, 10.000€ für ein halbes Jahr M3 fahren, aber der Spaß ist es mir definitiv wert. Dann kam mir die Idee, warum sich nicht einen M3 mieten wenn ich mal am Wochenende oder sonst wann Lust habe? Aber die Preise sind ja echt der Wahnsinn, also keine gute Idee. Nach Leasing und Langzeitmiete habe ich auch geguckt, aber was ich gefunden habe ist am Ende auch zu teuer. Das Problem und meine Sorge aber, was wenn ich das Auto nicht los werde? Wenn jemand Interesse an dem Auto hat, wird er sich sicherlich fragen warum verkauft der sein Auto nach nur einem halben Jahr, da ist irgendwas faul. Der war bestimmt Rennen fahren und der Motor ist bald hinüber…Dann kam mir die Idee mit dem M4, der kostet nackt Netto 63.000€ (ich würde es dann bar bezahlen). Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise für den M4 ansehe, haben die keinen so hohen Wertverlust. Und ich würde den Wagen dann bestimmt eher loswerden nach 6 Monaten als den M3, oder? Das Problem hierbei wäre für mich nur, dass ich mir ein wenig Geld leihen müsste dafür (privat). Aber ihr wisst ja wie das ist mit dem Leihen…klar wird das Geld wieder nach 6 Monaten zurückgezahlt, aber man steckt trotzdem währenddessen und danach irgendwie immer in der Schuld. Der M4 würde mich dann auch eventuell weniger als 10.000€ im halben Jahr kosten, weniger Wertverlust, weniger Verbrauch…
Lange Rede kurzer Sinn, was würdet ihr mir raten? Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee wie ich den nächsten Sommer M3 oder M4 fahren kann? Vielleicht gibt es ja irgendeine andere Möglichkeit die ich nicht berücksichtigt habe? Stimmt meine Rechnung mit den 10.000€ überhaupt die ich gemacht habe? Ist diese vielleicht zu hoch oder gar zu niedrig angesetzt? Beim M4 wäre das Problem, dass ich den erst einmal einfahren müsste, das kostet mich dann auch einen Monat Zeit. Beim M3 könnte ich gleich loslegen...Einen gebrauchten M4 lohnt sich auch nicht, aktuell liegt der billigste Gebrauchte bei 58.000€. Da kann ich mir gleich einen neuen holen!
Wie machen das die Leute sonst so die das Auto nur im Sommer fahren? Nur ein Halbjahres-kennzeichen? Und im Winter steht der dann nur rum und verliert an Wert? Ist mir irgendwie zu schade und zu blöd irgendwie?!
Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn über mein Vorhaben. Mir ist klar bewusst, dass es nüchtern betrachtet Schwachsinn ist. Für 10.000€ kann ich mir auch einen neuen Fiesta kaufen…und den länger als ein halbes Jahr fahren. Aber wer nicht autoverrückt ist, kann das Ganze sowieso nicht verstehen ;-)
Ich würde mich sehr freuen über eure Tipps und Anregungen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hey Duich mal ganz langsam!
Dürfen hier nur "reiche" Leute Antworten?
Mal angenommen er fährt "nur" einen 320i, heißt das, dass er am verhungern ist oder hier nicht seine Meinung schreiben darf?
Mein Nachbar hat ein Fabrik und keinen von seiner 600 Mitarbeiter verdient vermutlich weniger als du und der Inhaber fährt trotzdem einen E46.
Es ist wirklich armseelig, jemandem nach seinem Gefährt zu beurteilen.
Du gehörst dann wohl eher zu denen, die sich eine 1 Zimmer Wohnung gemietet haben und mit dem letzten Cent einen teuren Wagen finanzieren.
An der Tanke wird dann fürn zehner getankt, gell?
Und ja, das war nicht nur arrogant von dir sondern auch völlig be.....

135 weitere Antworten
Ähnliche Themen
135 Antworten

Soso, du rätst dem TE also etwas Verbotenes zu tun...
Rote Kennzeichen sind nicht dafür da, mit nicht angemeldeten Autos durch die Gegend zu fahren!!!
Und wenn es so einfach und sicher mit den runtergerittenen Wagen ginge, dann würden das viele machen. Dazu braucht man Glück und muss genau beurteilen können was man kauft. Das bezweifle ich einfach mal beim TE.

Ist das verboten? Nun gut, er kann das Auto auch gerne mehrere Tage probefahren :D
Also wenn es ein M3 sein muss, das man ohne Wertverlust fahren möchte, würde ich zum E46 raten. Der verliert nichts mehr an Wert und man kann ihn nach einem halben Jahr zum selben Preis weiterverkaufen, wenn man nicht gerade selbst übers Ohr gehauen wurde und das Auto überteuert gekauft hat.

Zitat:

@olderich schrieb am 24. Juli 2016 um 11:04:48 Uhr:


Hallo,
kannst Du mir bitte mitteilen, wo man für 10000 Euro einen Monat lang einen Lamborghini bekommt? Normalerweise kostet die Stunde zwischen 200 bis 400 Euro.
ciao olderich

Falls du wirklich ernsthaft interessiert bist, dann schreib mir eine pn wann du es haben willst. Abholort NRW Kreis Düsseldorf Dortmund.

Vergiss die 5.000€ Kaution und deinen Führerschein & Ausweis nicht.

Falls zu deinem Wunschdatum kein Lambo frei ist, könnte es auch ein Ferrari werden.

Hallo,
danke für das Angebot. Der Lamborghini passt nicht in unsere Tiefgarage (Plätze gibt es genug), würde schon beim Reinfahren hängenbleiben. Ausserdem würde ich keine 10.000 für einen Monat ausgeben, wo ich nur einmal in der Woche Lust habe, zu fahren. Und meinen Nachbarn möchte ich das auch nicht zumuten, will ja auch nicht zum Gespött der Leute werden, (fast, die Zeiten ändern sich) alles normale Mittelschichtler hier in der Gegend. Ein Porsche Turbo ohne SAGA ist da das dezent Höchstmögliche fast ohne jeglichen Auffälligkeitsfaktor..
ciao olderich

Typisch deutsch! :D
Mir wäre egal was die Nachbarn über mich denken, kaufe mir doch kein dezentes Auto nur weil das alle anderen in der Nachbarschaft auch so machen...genau das gleiche bei Kollegen von mir, kaufen sich einen 5 Türer damit, falls sie mal andere mitnehmen, diese besser einsteigen können, ist ja wirklich nett, aber wenn man lieber ein Coupé fahren möchte sollte man das auch tun.

Zitat:

@Habuda schrieb am 24. Juli 2016 um 13:47:24 Uhr:


Soso, du rätst dem TE also etwas Verbotenes zu tun...
Rote Kennzeichen sind nicht dafür da, mit nicht angemeldeten Autos durch die Gegend zu fahren!!!
Und wenn es so einfach und sicher mit den runtergerittenen Wagen ginge, dann würden das viele machen. Dazu braucht man Glück und muss genau beurteilen können was man kauft. Das bezweifle ich einfach mal beim TE.

Rote Kennzeichen aha.. ist ja interessant! grins

Zitat:

@ahmettir schrieb am 24. Juli 2016 um 13:24:59 Uhr:


Besorg dir ein rotes Kennzeichen aus dem Bekanntenkreis und dann brauchst du das Auto auch nicht anzumelden. Kannst es dann ein paar tausend Kilometer später ein paar Tausender günstiger verkaufen. Das Auto hat nun keinen Fahrzeughalter +1 mehr, da nicht angemeldet :)
Nun gut, die Preise zwischen Händerl und Privatmann unterscheiden auch ca. 15 t€. Da wird man das Auto als Privatmann wiederum schlecht loswerden.
Deshalb könnte sich die Idee mit dem runtergerittenen Wagen gut anhören. Einmal für 200 € Karosseriepflege machen und es verkauft sich gleich 5000 € teurer :)

Ist ja sehr interessant, was man hier so zu lesen bekommt. SEHR interessant! grins

Hey Dixie :) sollen wir auch mal einen Lambo für einen Monat fahren? :) können ja den Mietpreis teilen :D
Rotes Kennzeichen natürlich nur für die Probefahrt, was wir jetzt beim Lambo aber eh nicht brauchen würden :)

Zitat:

@duich schrieb am 23. Juli 2016 um 04:33:04 Uhr:


Dann kam mir die Idee, warum sich nicht einen M3 mieten wenn ich mal am Wochenende oder sonst wann Lust habe? Aber die Preise sind ja echt der Wahnsinn, also keine gute Idee. Dann kam mir die Idee mit dem M4, der kostet nackt Netto 63.000€

M3 Preise der Wahnsinn?
150€ / Tag bei BMW on demand

M4 63k Euro nackt? Neu?!? Grundpreis ab 73k.
Wenn ich mal Lust auf was scharfes hab (und das kommt so 3-4 mal pro Jahr vor) geh ich zu BMW on demand, lass nen Tag die Sau raus und bin danach glücklich die schei**teure Kiste wieder abgeben zu können ;)

1000€ pro monat wertverust ist aber zu hoch gerechnet. Kauf einen sauberen am besten 1. hand wenig gelaufen volle hütte und fahr ihn für nen halben jahr. Kurz vor dem verkauf nen service bei bmw machen lassen und im scheckheft abstempeln lassen und die Rechnung in die bordmappe legen. Macht sich beim verkauf verdammt gut. Du wirst ihn annährend für den gleichen preis verkaufen können.

Einfach einen Boxster S kaufen. Gibts ab 50k. Traumauto! Als reines Spassauto wäre mir ein M4 oder M3 zu langweilig und zu limousinenhaft.
Oder MX5!
Das sind Autos mit denen man echt Spass haben kann.

Ich habe mir BMW on demand mal angeschaut, gibt es hier eine KM-Begrenzug?
Habe nicht diesbezüglich gelesen. Klingt interessant, aber nicht wenn z.B. nur 100km frei sind.

Das interessiert mich grad auch etwas :) wenn mind. 500 km drin sind, bin ich auch dabei.

Steht doch alles dabei ;)
"BUCHEN. EINSTEIGEN. ERLEBEN.SIE ZAHLEN MAXIMAL 3 STUNDEN IM TAGESTARIF (09:00-17:00 Uhr) UND 3 STUNDEN IM ABENDTARIF (17:00-09:00 Uhr)."
"* inkl. MwSt., inkl. Versicherungen (Haftpflicht / Vollkasko / Teilkasko) mit jeweils EUR 1.000.- Selbstbeteiligung bei PKW und EUR 500.- Selbstbeteiligung bei Motrorrädern und 150km frei pro bezahlter Stunde, baureihenabhängige Mehrkosten pro km finden Sie unter "Preismodell", exkl. Kraftstoff. Bezahlt wird nur der tatsächliche Mietzeitraum und nicht der bei der Reservierung angegebene. Der Mieter muss bei der Übergabe des Fahrzeugs mindestens 21 Jahre alt sein und einen Führerscheinbesitz von 3 Jahren nachweisen (für BMW M Modelle (inkl. M Performance), BMW Z4 35is, alle BMW Modelle mit Modellbezeichnung größer 35i/d gilt ein Mindestalter von 25 Jahren und mindestens 5 Jahre Führerscheinbesitz) sowie im Besitz einer gedeckten Kreditkarte sein, um im Falle eines Unfalls die EUR 500.- / 1.000.- Selbstbeteiligung zahlen zu können.
"
Quelle: http://www.bmw-welt.com/.../index.html
Also für 1 Tag (von 09 bis 17 oder 17 bis 09 Uhr) muss man 3 Stunden buchen. Pro Stunde hat man 150km frei => 450km frei :)

Wow, und warum höre ich so was zum ersten Mal? :D
Also heißt es, 450 km für nur 150 €? Da haben sie schon mal einen neuen Kunden gewonnen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93