1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. M276 laute Geräusche beim Kaltstart

M276 laute Geräusche beim Kaltstart

Mercedes CLS C218

Im Cls Forum habe ich leider keine Antwort bekommen, deswegen hoffe ich das ich hier besser vertreten bin, da der Motor ja auch in der E-kllasse verbaut ist. Oder die Autos ja so ziemlich die selben Bauteile verbaut haben.

Moin Leute, ich bin Daniel und neu hier im Forum.
Ich fahre seit Anfang diesen Jahres einen Cls 350cgi (Bj. 2011, 131.000km gelaufen) und bin sehr begeistert.
Leider habe ich aber immer häufiger beim kaltstart/ manchmal aber auch bei lauwarmen Motor extreme Geräusche (extrem aus meiner Sicht), die manchmal gefühlt bis zu ca 5s anhalten, siehe Video.

Der Freundliche konnte mir bis jetzt nicht weiter helfen, da die Geräusche seitdem es wärmer geworden ist, nicht mehr so oft auftreten, bzw. meistens erst, wenn das Fahrzeug länger steht. Das heißt er hat es noch nicht selber gehört.
Also bleibt der dicke jetzt erstmal ein paar Tage dort stehen.
Mein eig. Problem ist, dass ich langsam nicht mehr weiß ob man dieses Geräusch als "normal" oder doch als "unnormal" einstufen soll, da mein Händler (nicht Mercedes) der festen überzeugung ist, dass dieses bei kalten Temperaturen normal sei.

Ich persöhnlich tippe auf Steuerkette/ Kettenspanner.

Ich bin für jede Meinung hierzu sehr dankbar, schönen Abend noch.


Link zum Video: https://youtu.be/mR-I4nO0h2c

Ähnliche Themen
121 Antworten

So ein Update von mir.
Heute das Fahrzeug wieder abgeholt, es wurden neue Kettenspanner und Rückschlagventile eingebaut.
Zuhause angekommen und eine halbe Stunde gewartet... Resultat Geräusch ist immer noch da.
Eine Frechheit das es nicht vernünftig geprüft wurde, ob die Reperatur überhaupt gelungen ist.
Zusätzlich ist mir heute aufgefallen das der Lautsprecher auf der Beifahrerseite nun kaputt ist, was vor der Abgabe nicht der Fall war. Also kann ich jetzt bis Montag abwarten und der ganze Stress geht wieder weiter.
Hier das Geräusch nach der halben Stunde Standzeit : https://youtu.be/kQZGo6oEwGg
Soll ich mich direkt beim Kundendienst beschweren oder lieber abwarten auf Rückmeldung der Werkstattleitung am Montag ?

Meinst du dieses rattern am Ende zum Video?

Denke es ist das Rattern genau in der Mitte des Videos!

Am Ende des Videos hört man ja wie sich der Motor wieder fängt und auf "normal" einpendelt.
Ich meine das Ratten in der Mitte des Videos.

Das klingt wirklich böse. Kann so nicht Stand der Technik sein.

Da würd ich mit der Werkstatt nochmals ein ernstes Wörtchen Reden. Denn viel Geld für nichts - ist schon Ärgerlich!

Das beste ist einfach das man gesagt bekommt das keine weiteren Schäden zu erwarten sind, wenn es sich um diese Kettenspanner Problematik handelt. Aber bei so welchen Geräusche kann ich das garnicht glauben.

Hast Du den Eingriff in der Werkstätte einer MB Niederlassung durchführen lassen?
Cheers,
DrHephaistos

Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 24. Juni 2017 um 13:51:29 Uhr:


Hast Du den Eingriff in der Werkstätte einer MB Niederlassung durchführen lassen?
Cheers,
DrHephaistos

Ja klar. Ich weiß jetzt nicht wie weit ich die Niederlassung öffentlich nennen sollte.

Zitat:

@.Daniel. schrieb am 24. Juni 2017 um 14:05:06 Uhr:



Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 24. Juni 2017 um 13:51:29 Uhr:


Hast Du den Eingriff in der Werkstätte einer MB Niederlassung durchführen lassen?
Cheers,
DrHephaistos

Ja klar. Ich weiß jetzt nicht wie weit ich die Niederlassung öffentlich nennen sollte.

Nichts spräche dagegen. Es ist empörend, dass Dir der Wagen in dem Zustand übergeben wurde. Diesen Bürschchen solltest Du ganz massiv auf die Pelle rücken.

Cheers,

DrHephaistos

Mal am Montag mit denen Reden - dann kannst Du immer noch entscheiden ob Du uns vor dieser Werkstatt warnen sollst oder diese doch Empfehlen kannst?;)

Ja ich warte das Gespräch jetzt erst mal ab.
Mal eine andere Geschichte, hat wer von euch schon mal die Türverkleidung abgebaut ? Ich denke auf den defekten Lautsprecher bleibe ich dann wohl sitzen.

Der defekten LS wird Stritig sein - das macht keinen Sinn diesen zu erwähnen, da die zur Reperatur kaum die Verkleidung,... angerührt haben werden. Kann auch wirklich ein blöder Zufall sein daß der gerade jetzt defekt wird.
Vordergründig ist einfach das Motorgeräusch und die erfolglose Reparatur.
Türverkl. hab ich selbst noch nicht gemacht - aber dazu das gefunden:
Türverkleidung demontage
https://www.motor-talk.de/.../...ren-zierleiste-wechseln-t4386840.html

Zitat:

@grilli9 schrieb am 25. Juni 2017 um 10:44:38 Uhr:


Der defekten LS wird Stritig sein - das macht keinen Sinn diesen zu erwähnen, da die zur Reperatur kaum die Verkleidung,... angerührt haben werden. Kann auch wirklich ein blöder Zufall sein daß der gerade jetzt defekt wird.
Vordergründig ist einfach das Motorgeräusch und die erfolglose Reparatur.
Türverkl. hab ich selbst noch nicht gemacht - aber dazu das gefunden:
Türverkleidung demontage
https://www.motor-talk.de/.../...ren-zierleiste-wechseln-t4386840.html

An sich sollte das kein großes Thema sein, bei meinen e46 war es sehr ähnlich, nur blöd wenn man Nacher etwas übersehen hat und etwas abbricht. ??

Heute hab ich mein Auto wieder bei Mercedes abgegeben.
Die Werkstatt wird aber immer besser, da mein Händler die Reperatur reklamiert hat, bzw. der Auftraggeber ist, wird nicht mehr mit mir persöhnlich gesprochen (ist immer noch mein Fahrzeug). Das heißt mein Händler wird informiert und darf die Infos dann an mir weiter geben. So etwas unfreundliches habe ich noch nie erlebt, wobei die Werkstatt nicht in der Lage war mein Auto vernünftig zu reparieren und nicht ich. Meine Frage wie es jetzt weiter gehen wird, wurde stumpf abgeschmettert...Mein Händler würde mich ja informieren.
Wenn die Sache über die Bühne ist werde ich nie wieder einen Fuß in die Niederlassung setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen