M272: Saugrohrmodul Öl am Kunststoffversteller
Hallo Leute,
Es geht um meinen S350 Benziner aus 2007.
Ich habe gesehen, dass sich auf dem "Kunststoff-Dreick" der Saugrohrverstellung Öl gesammelt hat und dort klebt. Die Saugrohrverstellung geht noch, das Kunststoff-Dreick ist noch nicht gebrochen.
Kann ich etwas tun, damit das Teil länger lebt? Soll ich das Öl so drauflassen oder lieber entfernen? Ich wollte ungern Bremsenreiniger draufsprühen, da wahrscheinlich das Kunststoff durch den Bremsenreiniger beschädigt wird. Oder ist das immer noch besser als das Öl draufzulassen?
Viele Grüße,
Toni
1 Antworten
Hallo,
Ohne Bild schwierig zu beurteilen. Aber: Auch wenn die Klappen und das Dreieck noch intakt sind, können die Lager nach aussen „wackelig“ und undicht werden. So tritt auch Ölstaub aus. Das ist was du siehst. Hab ich bei mir auch. (M273, 2009)
Je nachdem wie stark es verdreckt ist und ob die Stromverbindungen auch zugesaut sind oder nicht, kannst du da schon reinigen. Dies verhindert, dass alles verhockt mit der Zeit oder das Öl den Kunststoff schwächt. Nimm aber keinen Bremsenreiniger, manche von denen (nicht alle) lassen Rückstände, die den Gummi angreifen können. Nimm stattdessen Loctite SF 7063. Das reinigt wie BR, verdunstet aber absolut rückstandsfrei und ist kunsstofffreundlich. Auch Mercedes nutzt diesen Spray an manchen Stellen.
Es wird sich aber wieder zusauen, die Lager sind ja immer noch undicht.
Hast du mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung erneuert? Kostet nicht viel. Wenn die zu ist, gelangt auch mehr Ölstaub ins Saugrohr.