M272: Kettenrad-Probleme oder nicht?

Mercedes

Ich glaube mich hat´s auf der Urlaubsfahrt erwischt.Nach ca 2std. fahrt ging die MKL an.
Mit Tourque ausgelesen Fehler P 0016 .Fehler gelöscht
2 Wochen Urlaub kein Problem,dann auf der Heimfahrt nach ca. 2 std. wieder MKL Fehler P0016 /P0017.
Da ich 3 Fahrräder dabei hatte war mein Fahrtempo zwischen 120 und 140 .
Jetzt bin ich mir jedoch nicht sicher ob es das Kettenrad ist oder nicht , da meine Motornummer knapp 70000 drüber liegt Motornummer 272946 30 538969 . km stand 149989
Im Anhang meine Datenkarte
Im Voraus Danke

17 Antworten

KLeines Update
Vor Oster ging die MKL mal wieder an. Motorspülung durchgeführt,wobei mir auffiel, daß das Motoröl sehr dunkel war.
Letzter Ölwechsel war vor 7 Monaten wobei das Öl noch nie so dunkel war da ich eine Ölwechsel sellber mache.
Verwende immer Öl der Spez. 5W40 229.3 . Gleichzeitig beide Verstellmagnete der rechten Seite erneuert, da meine Werkstatt leider nur 2 St auf Lager hatte.
Erste Probefahrt nach löschen mit Carly nach 40 Km Keine Fehlermeldung mehr. Doch nächsten Tag wieder nach ca 1 Km Fahrt die MKL . Gelöscht und wieder 30 km gefahren MKL aus und kein Fehler. Danach wieder MKL
Hab mir jetzt mal ein Endoskop bei AMA.. Bestellt und werde nächste Woche mal nach der Ausgleichwelle schauen, obwohl ich nicht glaube das es die Welle ist ,sonst müsste der Fehler ja auch schon direkt nach Start des Motors erscheinen .
Hab mich auch mit einem Meister bei MB über Motorsoftware unterhalten wegen geänderter Schwellwerte der Sensoren der Nockenwelle .Bekomm aber frühsten in 14Tagen ein Termin für die SD .
Aber die Hoffnung stirb zuletzt.
Gruß und schönes Wochenende Papi 03

Hallo @papi03,

ich kämpfe derzeit mit dem gleichen Problem wie du.

Position der Auslassnockenwelle Bank1 Passt nicht. Der Fehler war anfangs sporadisch und die MKL ging Teilweise von allein wieder aus. Mittlerweile bleibt sie an und ist nach dem Löschen beim zweiten Motorstart wieder an.

Alle Magneten sind neu und das Kettenrad habe ich mit dem Endposkop geprüft. Das sieht noch sehr gut aus und ist auch vor 30tkm neugekommen.

Gibt es bei dir denn schon neue Erkenntnisse

Beste Grüße aus dem Sauerland

Habe das Auto schweren Herzens vor 6 Wochen beim Freundlichen für einen S212 Inzahlung gegeben, da nach Aussagen einer freien Werkstatt ( Arbeitet mit Werksniederlassung Mainz zusammen) von gelengter Kette für ca 1500 Eur bis Ausgleichswelle Für 4000-6000 Eur alles dabei war .
Da das Auto aber schon 10 Jahre auf dem Buckel hatte entschied ich mich dafür lieber mein Geld in ein neueres Fahrzeug zu Investiern.
Bei dem neuen mit junger Sterne Garantie verlängerte ich diese gleich mal auf 5 Jahre , da dieser erst 25000 km auf der Uhr hatte und ich somit zumindest 5 Jahre bis 100000 Km abgesichert bin .

Deine Antwort
Ähnliche Themen