M240i | Carly | Auspuffklappe

BMW 2er F23 (Cabrio)

Guten Tag,

hat von Euch schon jemand die Klappensteuerung der Carly-App ausprobiert? Funktioniert es? Lohnt es sich?

Danke und viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich steuere die Klappe mit OBD Maven App
Funktioniert gut...
Es lohnt sich
Grüße Björn

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nein, den kenne ich leider nicht. 🙂
aber deiner hat mit dem MPE auch keine Klappe mehr. Bei der Serienanlage ist die Klappe beim Start zu.

Bist du schon mal gefahren mit Klappen dauerhaft offen?
Ich habe das mal probiert und ich finde das Dröhnen dann bei 100 bis 120 km/h im Comfortmodus sehr unangenehm.
So wie das BMW regelt mit der automatischen Steuerung ist glaube ich ganz sinnvoll mit dem Serien ESD

Zitat:

@Volunruud schrieb am 2. November 2017 um 16:14:15 Uhr:


Nein, den kenne ich leider nicht. 🙂
aber deiner hat mit dem MPE auch keine Klappe mehr. Bei der Serienanlage ist die Klappe beim Start zu.

Die Serienanlage macht beim Kaltstart die Klappe auf, leider. Da gibt es viele Videos dazu. Nach ca 15 sec macht die Klappe wieder zu. Auch wenn man z.B. gar kein Gas gibt. Ich verstehe den Sinn nicht.
Ich hätte es lieber früh morgens aus der Garage nicht so prollig.
Aber die Klappe immer zu trau ich mich nicht, da ich die Volllastauslegung bei nur einem Rohr offen nicht kenne. (Motor/Auspuffüberhitzung mit Volllast und Klappe stillgelegt zu)
Wenn das möglich wäre, dann hätte ich längst z.B. "Flap control" gekauft.
Dafür spricht, dass bei entferntem Stecker anscheinend kein Eingriff in die Motorelektronik erfolgt.

Aber eine präzise Aussage habe ich nicht nicht gefunden.

Also ich hab den MPE ohne Klappe, und bei dem dröhnt nix. Bis 180 hab ich absolut keine Probleme was dröhnen oder sonstige Störgeräusche angeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volunruud schrieb am 12. Januar 2018 um 10:04:05 Uhr:


Also ich hab den MPE ohne Klappe, und bei dem dröhnt nix. Bis 180 hab ich absolut keine Probleme was dröhnen oder sonstige Störgeräusche angeht.

Und was ist ab 180 ???
Gruß

Ich wohne in der Schweiz und mein Auto ist erst einen Monat alt. Schneller bin ich noch nicht gefahren.

Zitat:

@Volunruud schrieb am 13. Januar 2018 um 12:30:27 Uhr:


Ich wohne in der Schweiz und mein Auto ist erst einen Monat alt. Schneller bin ich noch nicht gefahren.

Mein 240i ohne Klappe dröhnt nicht. Hat mein 235i mit immer offener Klappe auch nicht gemacht.

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../...17-07-02-11-16-06-png-i208885157.html

Gibt´s diese Übersicht auch in unverschwommen?

Danke

Gruß

Hallo zusammen,

ich habe mir einen M2 ACS2 Sport gekauft und bin mit dem Wagen sehr zufrieden aber das extrem laute Startverhalten stört mich und vor allem meine Nachbarn.

Ist es möglich dem Fahrzeug mitzuteilen, dass er die Klappe beim Kalstart geschlossen hält? Nach ca. 20 Sekunden wird er ja deutlich leiser und das müsste ja auch von Anfang an möglich sein.

Ich habe bereits diverse Foren durchsucht aber habe keine einfache Lösung gefunden. Einige haben einen Schalter verbaut. Gibt es ebentuell auch eine Softwarelösung z.B. über Carly?

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. Meine Frau weigert sich so mit dem Wagen zu fahren.

Vielen Dank und viele Grüße,

Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

Ich denke das sollte über ein Performance Display gehen. Eine einfache Methode um die Lautstärke zumindest etwas zu reduzieren ist, direkt nach dem Starten sofort ganz kurz leicht Gas zu geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

Hallo Goreone,

ich klappe vor dem Zünden bereits die Spiegel aus und führe alle nötigen Einstellungen durch. Dann starte ich und fahre sofort los. Die Lautstärke wird beim Losfahren leiser aber es ist immer noch sehr laut.

Was meinst Du mit Performance Display?

Viele Grüße,

Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

AWRON zum Beispiel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

Die Lautstärke kommt nicht alleine vom Auspuff, sondern ist das Resultat der Kataufheizung! Diese sollen möglichst schnell warm werden, damit die Abgasreinigung kurz nach dem Start schon funktioniert. Du musst deinen Nachbarn erklären, dass das in Ihrem Interesse ist 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

Die Klappe ist beim Start zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

Hallo halifax, hallo Beatnikk,

vielen Dank für Eure Antworten!

@ Beatnikk: Die Klappe ist zu? Warum ist der Wagen dann beim Start so extrem laut und wird dann nach einigen Sekunden deutlich leiser?

@halifax: Das hört sich plausibel an aber es wäre schön, wenn man das selbst bestimmen könnte.

Wenn die Klappe zu ist macht die Investition in das Performance Display natürlich wenig Sinn. Es kostet ja immerhin fast EUR 1.000,- und ich würde nur die Klappensteurungsfunktion nutzen. Ich habe auch eine Version für um die EUR 500,- gefunden. Bei dieser kann man die Klappe über die Tasten am Lenkrad steuern oder eine Variante über eine Fernbedienung. Bei dieser geht man direkt an die Klappe.

Viele Grüße,

Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M2 Klappe beim Kaltstart schließen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen