M2

BMW M2 F87 (Coupe)

Hallon Gemeinde,
stehe vor der Wahl M2 oder RS3 Limusine.
Was würdet ihr sagen und warum?

Beste Antwort im Thema

Wer viel zu schnell in die Kurve fährt oder den Lenkeinschlag übertreibt,hat immer untersteuern.
Liegt am Können des Fahrers und nicht am M2!!!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Mach ich dir gerne wenn ich in das nächste mal sehe

Zitat:

@MySound schrieb am 6. März 2018 um 13:59:38 Uhr:


Ich rechtfertige gar nix. Und "hoch bezahlt"? 200€ bei nem Auto für 68.000€? Well.....
Geh doch wo anders trollen. Aber Du kannst sicher Bilder und Beweise liefern dass die 100% passen, gell? 🙂

Was denkst du was die gekostet haben

20170916-145002
20170916-144847

Weiss jemand auf wie viel Drehmoment das Getriebe des M2 ausgelegt ist?

Um die 500Nm wird das sein.

Ähnliche Themen

Die hat er ja schon Serie. Es dürften also mal Minimum 550 sein, eher mehr.

Genau, bei diesem Boost werden 500 Nm freigegeben.

Bei den 8-Gang-Automaten kann man es schon an der Bezeichnung erkennen, aber für den M2 finde ich einfach keine Infos.....

Die Automaten von ZF haben haben ein Sicherheitsfenster von über 30 Prozent angeblich.

Ich kriege nicht mal raus, wer die DKG herstellt....

Getrag ca 800 Nm

Diese Sicherheit ist aber nicht angegeben und hält auch keine Dauerleistung stand.
Das ZF 8HP50 hält 500Nm Dauermoment aus, und der M240 hat 500Nm ohne OB.
Grosse Reserven wird auch das DKG vom M2 nicht haben. Zumindest nicht offiziell.
Es sei denn, BMW hat einfach das Getriebe aus dem M3/4 verbaut. Dann hälts 550 Nm.

Zitat:

@berschie schrieb am 23. März 2018 um 15:32:06 Uhr:


Getrag ca 800 Nm

Das meinst Du damit?

Zitat:

@Volunruud schrieb am 23. März 2018 um 15:36:17 Uhr:


Diese Sicherheit ist aber nicht angegeben und hält auch keine Dauerleistung stand.
Das ZF 8HP50 hält 500Nm Dauermoment aus, und der M240 hat 500Nm ohne OB.
Grosse Reserven wird auch das DKG vom M2 nicht haben. Zumindest nicht offiziell.
Es sei denn, BMW hat einfach das Getriebe aus dem M3/4 verbaut. Dann hälts 550 Nm.

Das wäre doch mal interessant zu wissen, ob die das aus dem M3/M4 genommen haben. Aber habe ich bisher nicht gehört.

Nein, richtig. Als Dauerleistung würde das sicherlich nicht gehen. Aber man hat ja auch nicht die ganze Zeit das maximale Drehmoment anliegen.

Willst du den M2 tunen?

Erstmal 5.000 km einfahren. Und dann vielleicht einen LLK von Wagner.

Ich denke da bist du safe was das Getriebe angeht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen