M157 AMG Öl und Zündaussetzer

Mercedes

Hallo zusammen

vor einer Woche startete ich meinen Wagen CLS 63 am morgen. Die Drehzahl sprang nicht gross auf und auch kein Kaltstart wie man es kennt. Habe mich trotzdem auf den Weg gemacht ein klopfen und stottern das mich fast aus dem Auto geworfen hat.

Bei der Werkstatt kam raus Zündaussetzer in jedem Zylinder, die Zündkerzen ausgetauscht, die Zündspulen ausgetauscht, die Magnetventile auch. Nach dem all das ausgetauscht wurde melden sich die Nockenwellensensoren diese wurden von Bank zu Bank gewechselt der Fehler bleibt auf der Bank 2. Stecker hat Öl, das Motorsteuergerät ist trocken. Es sieht so aus als wäre es elektronisch, die suche geht weiter. Hatte jemand das gleiche und hat die Lösung.

2 Antworten

Sprüh in den Stecker wo Öl ist bisschen Elektronikspray.

Hatte auch Ruckeln und nen Fehler im Speicher. Ein Blick in den Stecker der vom Nockenwellensensor zeigte Ölspuren. Erst mit Bremsenreiniger behandelt. Dann Elektronikspray verwendet und schön ausgespült. Und fahre nun seit über 20k km ohne diesen Fehler.

Öl im Stecker bedeutet auch Öl im Kabel - reinigen und Ölstop Stecker / Kabel einbauen. Das Öl läuft sonst bis in die Steuergeräte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen