M156 E63 E85 Kraftstoff
Hallo, kurze Frage, ist der E63 M156 für E85 Kraftstoff geeignet? Gibt es dazu von euch Erfahrungsberichte?
grüsse
8 Antworten
Aber sicher geht das = zumindest für eine Tankfüllung. Danach einen neuen Motor und er fährt wieder prima . E85 ist 85 % Biosprit ; E 10 hat 10%.
Nein - E85 besteht zu 85% aus Bioethanol und 15 % Benzin - die Motoren müssen hierfür speziell angepasst werden - Stichwort: Flexfuel
Hallo ins Forum,
für E85 waren bei MB - für den ECE-Markt - die Motoren noch nie ausgelegt. Für den ECE-Markt sind mir nur ältere Renault, Ford oder Volvos bekannt, die in bestimmten Variante eine Flexifuel-Ausrüstung haben und dann auch bis zu E85 tanken können.
Damit verträgt der M156 werksseitig kein E85. Ob man ihn umrüsten kann, kann ich nicht sagen. Ich vermute aber, dass dies vom Aufwand her nicht passt (es müssten jedenfalls alle Dichtungen getauscht werden, wenn die sonstigen Oberflächen es aushalten würde).
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@UHU99 schrieb am 25. Juli 2025 um 22:14:31 Uhr:
Nein - E85 besteht zu 85% aus Bioethanol und 15 % Benzin - die Motoren müssen hierfür speziell angepasst werden - Stichwort: Flexfuel
Ich weiß, aber möglicherweise hat sich der TE ja vertan und meint die Klopffestigkeit ROZ 85.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 25. Juli 2025 um 22:33:31 Uhr:
Ich weiß, aber möglicherweise hat sich der TE ja vertan und meint die Klopffestigkeit ROZ 85.
Wäre ja egal ob er das meint, würde ja genauso wenig passen.