M140i: Snap-In-Adapter?
Hallo zusammen,
ich saß kürzlich in einem M140i, der laut Ausstattungsliste "6NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" haben sollte.
Bei meinem E90 bedeutete das: Snap-In-Adapter in der Armlehne. Bei dem M140i konnte ich den Anschluss für einen Snap-In-Adapter nicht sehen. Da ich im Autohaus war, wollte ich nicht so rumfummeln: Muss dazu erst eine Abdeckung in der Armlehne entfernt werden?
Danke!
40 Antworten
Ich weiß.
Das einzige was gut ist das man dadurch 2 USB Anschlüsse mit 2 Ampere hat.
Zum Telefonieren braucht man das ganze auch nicht.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 17. Januar 2019 um 06:14:31 Uhr:
In der Zubehörliste steht folgendes:
Snap-In-Adapter
Zur sicheren und stabilen Aufnahme eines Mobiltelefons
der Hersteller Apple, Nokia, Motorola,
Samsung, Sony Ericsson sowie RIM/BlackBerry®.
• • • • • • •
Zur Integration von Telefon- bzw. Smartphone-
Applikationen je nach Fahrzeugausstattung und
Mobiltelefon erhältlich in den Ausführungen Basic,
Music, Media oder Connect.
• • • • • • •
Für Fahrzeuge mit Aufnahmemöglichkeit für Snap-
In-Adapter bis 07/17.Also gab es seit 07/2017 keine Snap-In-Adapter mehr, was die Preislisten auch bestätigen.
@cypher2006
Die Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung gab es seit 07/2017 nicht mehr, auch im 2er Coupe nicht.
Quelle Preisliste 07/2017In der Preisliste 03/2017 stand die Komforttelefonie noch drin.
@afis
du hast ein LCI1, hier geht es um den LCI2.
---------------
Ich sehe in Wireless Charging keinen Vorteil.
- Wähend dem Laden kann man das Handy nicht in der Hand nehmen
- der Ladevorgang dauert länger
- das Handy wird wärmer beim laden als mit USB
- der Lade Wirkungsgrad ist kleiner als durch USB laden
- das laden geht meistens nur ohne Schutzhülle
ich hatte den 240LCI erst mit erweiterter Smartphone-Anbindung bestellt dann auf Wireless Charging geändert. In der Preisliste war das nicht mehr drin, wohl aber im Konfigurator beim Händler. Ingesamt bin ich mit Wireless Charging zufrieden, iPhone lädt durch die Hülle, wird nur handwarm und hier im Schwarzwald ist der Antennenabgriff nützlich.
Die Vor- und Nachteile muss ja jeder für sich abwägen.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 17. Januar 2019 um 06:14:31 Uhr:
In der Zubehörliste steht folgendes:
Snap-In-Adapter
Zur sicheren und stabilen Aufnahme eines Mobiltelefons
der Hersteller Apple, Nokia, Motorola,
Samsung, Sony Ericsson sowie RIM/BlackBerry®.
• • • • • • •
Zur Integration von Telefon- bzw. Smartphone-
Applikationen je nach Fahrzeugausstattung und
Mobiltelefon erhältlich in den Ausführungen Basic,
Music, Media oder Connect.
• • • • • • •
Für Fahrzeuge mit Aufnahmemöglichkeit für Snap-
In-Adapter bis 07/17.Also gab es seit 07/2017 keine Snap-In-Adapter mehr, was die Preislisten auch bestätigen.
@cypher2006
Die Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung gab es seit 07/2017 nicht mehr, auch im 2er Coupe nicht.
Quelle Preisliste 07/2017In der Preisliste 03/2017 stand die Komforttelefonie noch drin.
@afis
du hast ein LCI1, hier geht es um den LCI2.
---------------
Ich sehe in Wireless Charging keinen Vorteil.
- Wähend dem Laden kann man das Handy nicht in der Hand nehmen
- der Ladevorgang dauert länger
- das Handy wird wärmer beim laden als mit USB
- der Lade Wirkungsgrad ist kleiner als durch USB laden
- das laden geht meistens nur ohne Schutzhülle
Ich nutze die Funktion (Wireless Charging) eigentlich sehr gerne. Zum einen besserer Empfang (wenn auch nur geringfügig) zum Anderen ist das Handy aus den Augen. Somit komm ich nicht in Versuchung das Ding in die Hand zu nehmen (sollte man ja eigentlich überhaupt nicht machen).
Sollte ich eine Nachricht (SMS/iMessage/Whatsapp) bekommen, kann ich sie mir von Siri vorlesen lassen (Apple Car Play). Wenn ich eine schreiben möchte, kann ich die diktieren.
Ich nutze das, jedoch nicht intensiv und nur wenns bressiert.
Musikwiedergabe passt für mich auch perfekt (Amazon Music, Apple Music Abbos) über Apple Car Play.
Ich sage nicht, dass das System fehlerfrei und 100% ausgereift ist (usabilty). Aber es reicht mir vollkommen und ich habe kein Kabel rumliegen oder Kompatibilitätsprobleme mit einem Adapter.
Ähnliche Themen
Die Komforttelefonie ist nach wie vor bestellbar, sie enthält nur keine Snap-In-Aufnahme mehr. Man hat nur noch den Vorteil des zweiten Mikrofons und der Möglichkeit zwei Telefone auf einmal per Bluetooth mit dem Auto zu koppeln.
Ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten!
Entweder stimmt die Preisliste nicht oder der Konfigurator.
In der Preisliste steht die Komforttelefonie definitiv nicht mehr drin.
zum Teil weichen Preisliste und Onlinekonfigurator vom Händlerkofigurator ab.
Zitat:
@VolkerNico schrieb am 17. Januar 2019 um 14:35:54 Uhr:
Die Komforttelefonie ist nach wie vor bestellbar, sie enthält nur keine Snap-In-Aufnahme mehr. Man hat nur noch den Vorteil des zweiten Mikrofons und der Möglichkeit zwei Telefone auf einmal per Bluetooth mit dem Auto zu koppeln.Ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten!
Oh, ich wusste gar nicht, dass Teil der Komforttelefonie ist. Na dann ist's ja doch gut, dass ich dieses Extra aus Versehen habe, denn so habe ich zwei gekoppelt 😁
Ich nehme mal an, dieser Punkt gilt auch für LCI1 😉
Zitat:
@Matsches schrieb am 17. Januar 2019 um 08:35:54 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 17. Januar 2019 um 06:14:31 Uhr:
---------------
Ich sehe in Wireless Charging keinen Vorteil.
- Wähend dem Laden kann man das Handy nicht in der Hand nehmen
- der Ladevorgang dauert länger
- das Handy wird wärmer beim laden als mit USB
- der Lade Wirkungsgrad ist kleiner als durch USB laden
- das laden geht meistens nur ohne SchutzhülleMag sein.
Nützt Dir aber nichts, denn was anderes verkauft dir BMW seit dem letzten Sommer halt nicht mehr.
Die Komforttelefonie wird wohl doch noch verkauft, steht zwar nicht mehr in der Preisliste, aber im Konfigurator.
@VolkerNico es kann auch Ausnahmen geben.
z. B. wenn ein Auto kurz vor oder nach nem Wechsel vom Band gefallen ist. Und zwischen den "normalen und den M-Modellen" gibt's ggf. Baureihen abhängig auch Abweichungen im Verbau der Grundplatte. Das mit der SA 6NW ist nur ein Grundsatz (wenn sie angeboten wird, kann man zu 99% davon ausgehen, dass die 6NS keine Grundplatte mehr hat (zumindest muss man sich nicht wundern oder ärgern...)
Es gibt bei BMW (und anderen Herstellern) nichts was es nicht gibt.
Ich kenn einen, der hatte die SA 6NS (lt. Preisliste mit Grundplatte) bestellt und durch nen Lieferverzug von anderen Teilen hat er seinen BMW ohne Grundplatte geliefert bekommen. 🙁 da war was geboten. Keine Ahnung wie es ausgegangen ist...