M140i: Snap-In-Adapter?

BMW

Hallo zusammen,

ich saß kürzlich in einem M140i, der laut Ausstattungsliste "6NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" haben sollte.

Bei meinem E90 bedeutete das: Snap-In-Adapter in der Armlehne. Bei dem M140i konnte ich den Anschluss für einen Snap-In-Adapter nicht sehen. Da ich im Autohaus war, wollte ich nicht so rumfummeln: Muss dazu erst eine Abdeckung in der Armlehne entfernt werden?

Danke!

40 Antworten

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 07:17:03 Uhr:


Kann es sein, dass die Möglichkeit für einen Snapin-Adapter mit dem LCI in 07/2017 verschwunden ist?

@afis ist diese Snap-In-Möglichkeit bei dir direkt zu sehen wenn man deine Armlehne aufmacht oder musst du dafür eine Abdeckung entfernen?

@Matches da hast du natürlich recht, ich fand nur die Antennenkopplung bei meinem E90 damals immer echt praktisch.

Also bei mir ist eine schwarze Plastikabdeckung darauf. Die kann ich abmachen und dann den Snap-In-Adapter für das entsprechende Telefon einsetzen.

Zitat:

@Matsches schrieb am 16. Januar 2019 um 07:17:45 Uhr:



Zitat:

Das ist falsch, ich habe nämlich einen M140i und hier habe ich so einen Snap-In Möglichkeit, aber ich habe keinen Adapter. Mir war das zu blöd, da meine Firmenhandys regelmäßig wechseln. Zufällig haben die letzten 3 iPhones die gleiche Größe gehabt, aber davor die Handys nicht. Daher habe ich mir das Geld gespart. Ich lade immer über USB, sämtliche Daten werden per USB oder per Bluetooth übertragen.

Ach ja: BJ2016

Es hieß ja auch "bei den aktuellen / neueren Fahrzeugen".
Dass es das früher mal gab hat ja niemand in Frage gestellt.

Na ja, ich hab'nen LCI. Klar ändern sich von Modelljahr zu Modelljahr Dinge, aber das so ein Extra rausfliegen würde, würde mich ein bisschen wundern, auch wenn ich es für überflüssig halte.

Ich vermute, dass die Aufnahme für Snap-In verschwunden ist, als mit dem LCI 07/2017 die Option für Wireless Charging dazu gekommen ist.

Kannst du vielleicht mal ein Foto vom Inhalt deiner Armlehne mit und ohne die angesprochene Abdeckung machen? Dann könnte ich das vergleichen mit dem was ich gesehen habe.

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 11:16:30 Uhr:


Ich vermute, dass die Aufnahme für Snap-In verschwunden ist, als mit dem LCI 07/2017 die Option für Wireless Charging dazu gekommen ist.

Kannst du vielleicht mal ein Foto vom Inhalt deiner Armlehne mit und ohne die angesprochene Abdeckung machen? Dann könnte ich das vergleichen mit dem was ich gesehen habe.

Klar, mache ich dir heute Abend

Ich danke dir!

Ich habe mich aber auch nicht zurückhalten können und meine Mittagspause beim Freundlichen verbracht: Es ist tatsächlich so, dass ab einem gewissen Zeitpunkt (der konnte mir nicht genau genannt werden) keine Snap-In-Adapter-Aufnahme mehr verbaut wird - auch nicht mit Komforttelefonie. Einzige Möglichkeit an die Außenantenne zu kommen ist das Extra "Telefonie mit Wireless Charging", welches sich nicht nachrüsten lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 13:47:11 Uhr:


Ich danke dir!

Ich habe mich aber auch nicht zurückhalten können und meine Mittagspause beim Freundlichen verbracht: Es ist tatsächlich so, dass ab einem gewissen Zeitpunkt (der konnte mir nicht genau genannt werden) keine Snap-In-Adapter-Aufnahme mehr verbaut wird - auch nicht mit Komforttelefonie. Einzige Möglichkeit an die Außenantenne zu kommen ist das Extra "Telefonie mit Wireless Charging", welches sich nicht nachrüsten lässt.

Mit Verlaub: Das ist auch das unnötigste Extra überhaupt. Ich hatte damals dem Händler eine Konfig vorgelegt bei der herauskam, dass er einen ähnlichen Wagen mit noch ein paar Extras mehr (wie eben diesem) kurz vorher in Bestellung gegeben hatte. Der Wagen war eigentlich als Vorführer gedacht, aber den hatte ich mir dann abgegriffen, da er so bereits knapp eine Woche später ausgeliefert wurde. So konnte ich da ein ähnliches Schnäppchen wie bei einem Lagerwagen machen und musste nur eine Woche warten. Snap-Ins habe ich aber seit vielen Jahren nicht mehr verwendet. Alles geht bei mir über Bluetooth und USB.

Du hast recht, was die Bedienung des Telefons angeht: Ich freue mich, wenn ich zumindest im Augenwinkel sehe, dass eine Nachricht eingegangen ist und das Handy nicht für die ganze Fahrt in der Armlehne verschwunden ist.

Das einzige was mich etwas stört: Ich hätte gern die induktive Antennekopplung. So kann man, wenn dann mal ein wichtiges Gespräch ansteht, schnell das Handy in die Armlehne legen und hat besseren Empfang. Aber So hat man dann halt mehr Platz in der Armlehne, ich werde es überleben.

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 14:19:59 Uhr:


Du hast recht, was die Bedienung des Telefons angeht: Ich freue mich, wenn ich zumindest im Augenwinkel sehe, dass eine Nachricht eingegangen ist und das Handy nicht für die ganze Fahrt in der Armlehne verschwunden ist.

Das einzige was mich etwas stört: Ich hätte gern die induktive Antennekopplung. So kann man, wenn dann mal ein wichtiges Gespräch ansteht, schnell das Handy in die Armlehne legen und hat besseren Empfang. Aber So hat man dann halt mehr Platz in der Armlehne, ich werde es überleben.

Die induktive Antennenkopplung sollte mit "Telefonie mit Wireless Charging" vorhanden sein inkl. Universal-Adapter, Handy reinlegen, Antenne wird gekoppelt und induktiv wird geladen (M240i LCI und ein aktueller 2er der bei meinem 🙂 steht.

Stimmt, aber nur wenn man "Telefonie mit Wireless Charging" im Auto hat. Mir ging es hier um einen Wagen ohne, aber mit "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 16:39:46 Uhr:


Stimmt, aber nur wenn man "Telefonie mit Wireless Charging" im Auto hat. Mir ging es hier um einen Wagen ohne, aber mit "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".

OK bei meinem 2er LCI (August 2017) hatte ich noch die Wahl zw. "Telefonie mit Wireless Charging" und "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" da war eine SnapIn Vorrichtung dabei.

Da hat der erste Käufer an der SA 6NW gespart. Nachrüstung ist nicht, da die Antenne Leitung nicht vorhanden ist.

*Besserwissemodusein*
Bei der SA 6NW ist die Kopplung mit derAussenantenne bei allen Smartphones kapazitiv und die Ladung erfolgt induktiv. Induktiv hat eine höhere Leistungsübertragung im niederfrequenten Bereich und eine kapazitiv Kopplung ist für die Ausenantenne im etwas höheren Frequenzbereich im niedrigen Leistungsbereich.
*Besserwissemodusaus*

Wenn dir die Ausenantenne Anbindung so wichtig ist, Auto nicht kaufen. 🙁

Grundsätzlich hätte ich festgestellt, dass falls die SA 6NW angeboten wurde, bei der SA 6NS keine Grundplatte mehr enthalten war.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:41:40 Uhr:



Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 16:39:46 Uhr:


Stimmt, aber nur wenn man "Telefonie mit Wireless Charging" im Auto hat. Mir ging es hier um einen Wagen ohne, aber mit "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung".

OK bei meinem 2er LCI (August 2017) hatte ich noch die Wahl zw. "Telefonie mit Wireless Charging" und "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" da war eine SnapIn Vorrichtung dabei.

Das ist ja interessant und widerspricht meiner bisherigen Vorstellung und auch der Aussage von @ConnectedDrive-Fan

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 16. Januar 2019 um 18:10:17 Uhr:


Wenn dir die Ausenantenne Anbindung so wichtig ist, Auto nicht kaufen. 🙁

Kann ich eigentlich schwer bewerten, weil die Erfahrungsberichte da ja auch sehr unterschiedlich sind. Ich denke noch drauf rum...

Zitat:

@VolkerNico schrieb am 16. Januar 2019 um 11:16:30 Uhr:


Ich vermute, dass die Aufnahme für Snap-In verschwunden ist, als mit dem LCI 07/2017 die Option für Wireless Charging dazu gekommen ist.

Kannst du vielleicht mal ein Foto vom Inhalt deiner Armlehne mit und ohne die angesprochene Abdeckung machen? Dann könnte ich das vergleichen mit dem was ich gesehen habe.

Anbei die Fotos...leider mit etwas Unordnung 😉

Einmal mit und einmal ohne Abdeckung

1
2

In der Zubehörliste steht folgendes:
Snap-In-Adapter
Zur sicheren und stabilen Aufnahme eines Mobiltelefons
der Hersteller Apple, Nokia, Motorola,
Samsung, Sony Ericsson sowie RIM/BlackBerry®.
• • • • • • •
Zur Integration von Telefon- bzw. Smartphone-
Applikationen je nach Fahrzeugausstattung und
Mobiltelefon erhältlich in den Ausführungen Basic,
Music, Media oder Connect.
• • • • • • •
Für Fahrzeuge mit Aufnahmemöglichkeit für Snap-
In-Adapter bis 07/17.

Also gab es seit 07/2017 keine Snap-In-Adapter mehr, was die Preislisten auch bestätigen.

@cypher2006
Die Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung gab es seit 07/2017 nicht mehr, auch im 2er Coupe nicht.
Quelle Preisliste 07/2017

In der Preisliste 03/2017 stand die Komforttelefonie noch drin.

@afis
du hast ein LCI1, hier geht es um den LCI2.
---------------
Ich sehe in Wireless Charging keinen Vorteil.
- Wähend dem Laden kann man das Handy nicht in der Hand nehmen
- der Ladevorgang dauert länger
- das Handy wird wärmer beim laden als mit USB
- der Lade Wirkungsgrad ist kleiner als durch USB laden
- das laden geht meistens nur ohne Schutzhülle

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 17. Januar 2019 um 06:14:31 Uhr:



---------------
Ich sehe in Wireless Charging keinen Vorteil.
- Wähend dem Laden kann man das Handy nicht in der Hand nehmen
- der Ladevorgang dauert länger
- das Handy wird wärmer beim laden als mit USB
- der Lade Wirkungsgrad ist kleiner als durch USB laden
- das laden geht meistens nur ohne Schutzhülle

Mag sein.
Nützt Dir aber nichts, denn was anderes verkauft dir BMW seit dem letzten Sommer halt nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen