M135 mit Winterreifen (keine Mischbereifung)
Grüß Euch!
Kann ich eigentlich auf meine M135 rundum Winterreifen in der Dimension 225/40-18 aufziehen, oder hab ich da irgendein Problem mit den Behörden?
Grundsätzlich sind ja die Felgen vorne und hinten gleich breit, wenngleich auch bei der Sommerbereifung hinten 255/35-18 drauf sind.
Hat das von Euch schon jemand gemacht?
lG
Thomas
18 Antworten
Hm....ich bin eigentlich eh schon fast soweit, daß ich meine WRs in 225/255 nehme. Vom preis her ist das schon fast egal. Die Felgen würden dann auch genau passen, und zudem wäre ich noch völlig legal unterwegs.
Ich habe ein ähnliches Prob mit den Sommereifen (135). Im Winter nehme ich nun andere Räder. Ich durfte die Breiten (mit Winterbereifung) mal bei Frost und Schnee fahren. Es war kein vergnügen. Dann wollte ich die hinteren Felgen durch die Forderen (135) ersetzen damit rundum 225. Geht auch nicht. Die Vorderen sind für hinten nicht zugelassen. Die zulässige Achslast passt nicht. Auf eine Ablastung (das Fahrzeug währe dann nur für 4 Personen zugelassen) hat sich die Prüfstelle auch nicht eingelassen.
Hallöchen,
ich sehe das Problem so ähnlich wie Tuningmister. Ich bezweifle, dass eine Versicherung so einfach aussteigen kann. Ich persönlich führe alle Gutachten für meine Änderungen, sprich für Alufelgen, Tieferlegung, Xenon, Standlichtblinker, immer mit, aber im Typenschein eingetragen ist gar nichts. Hatte auch schon einige Schäden bei denen ich allerdings nicht schuld war und viele Fahrzeugkontrollen. Es gab allerdings nie irgend ein Problem. Und ich hoffe das bleibt auch so :-)).
Grüsse
Mikel
Moin Jungs,
es gibt noch ein Problem bei den 225ern: Sobald Schnee liegt und eine kleine Steigung kommt ist schluss mit Lustig. Ich hatte letztes Jahr 225 auf 17 Zoll drauf weil ich den zweiten Satz Felgen sparen wollte, wenn Ihr Schnee habt vergesst es ganz schnell, nehmt die 205er! Oder wollt Ihr in Schönheit sterben?
Gruss
Baumbart