M112, M113 komisches Geräusch (Leerlauf)

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Community,

mein E240 Bj 99, macht im Leerlauf so ein komisches schleif Geräusch, so art "rrrRRrrRRrR", wenn ich bisschen Gas gebe über 1000 Umdrehungen, ist das Geräusch weg. Also nur im Leerlauf, dass macht er schon seit 3 Jahren, bin in der Zeit ca. 30TKM gefahren. Dachte die ganze Zeit das Geräusch kommt von der Spannrolle, deswegen hab ich nix weiter unternommen, (da mich das Geräusch nicht gestört hat). Jedoch bin ich jetzt ein bisschen beunruhigt, da jemand ein Video von einem M112 in Youtube gestellt hat, der das gleiche Geräuscht macht, darunter stand im Kommentar das es vielleicht die Steuerkette sein könnte?

Vor kurzem habe ich mir noch ein E430 (M113) zugelegt der macht auch genau das selbe Geräusch wie mein 240er!!!!! Nur mein E420 M119 macht dieses Geräusch nicht..

Ist das irgendwie eine Krankheit von den M112/M113 Motoren?
Könnte ich mit meiner Vermutung wirklich recht haben das nur die Spannrolle ist und keine Steuerkette?
Bin manchmal mit 5000 Umdrehungen durch die Autobahn gefetzt, das würde doch eine defekte Steuerkette nicht mehr aushalten oder?

E240 150TKM
E430 320TKM

So hört sich das Geräusch an :
https://www.youtube.com/watch?v=6Z-0AsCSkRI

Gruß,
wäre um einen kleinen Rat sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute. Das Problem hat sich gelöst. Bei mir war es die lichtmaschine. Das Kugellager innen war nicht mehr gut. Das hat bei mir ab und zu sehr schlimme Geräusche gemacht.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zwischenfrage: um was für einen Motor handelt es sich hier? Ich habe noch nicht raus, wie man am Smartphone die Signatur sieht.

Hallo ! Um den M112 E320 / E280 / E240

Danke, dann lese ich weiter mit.

Hatte das Problem auch bei meinem C43.
Ich hatte damals auch die losen Schrauben in der Ansaugbrücke gefunden. Bei mir hat es extrem gescheppert!

Jedenfalls blieb das Geräusch im Standgas und auch wenn man das Gas leicht erhöht hat. Es war Drehzahlabhängig!

Mit demontiertem Riemen war keine Änderung festzustellen. Im Familienfuhrpark gibt es jetzt einen ML320. Auch der hat das Geräusch. Jedoch etwas leiser....

Ähnliche Themen

Scheint ja fast normal zu sein.... passt halt nicht zu einem Mercedes dieses Geräusch...

Moin,

Normal ist es sicher nicht.

Mein E430 macht es nicht (265tkm)

Mfg Bene

Gibt es niemand der die Kette aus dem Grund getauscht hat und berichten kann ob es weg ist? Ich bezweiflel es nämlich das es dann weg ist

Mein Schrauber hatte das beim 420 schonmal gehabt.... kam aber nach dem Kettentausch nach kurzer Zeit wieder... ist die Frage ob es wirklich von der Kette kommt.... und ob es generell immer die gleiche Ursache hat....

@Nicsen1711 hat sich das Geräusch bei dir denn so angehört wie in meinem youtube link?

Es war etwas anderst. Aber es kam dem sehr nahe! Ist auch schon 3-4 Jahre jetzt. Der 320 im ML macht jedoch auch solche Anstalten

Moin,

nicht vergessen, dass der 420er ein völlig anderer Motor ist, als der 430er. Einmal M119 und einmal M113...die kann man absolut nicht vergleichen.

Mfg Bene

Nabend... hat jetzt nix mit dem Thread zu tun, aber muss mal meine Freude loswerden... habe gerade meinen Dicken von der Werkstatt abgeholt, hat eine Unterbodenrevision bekommen... bedeutet Hardyscheiben, Torsionslager, Difflager und und.... Fazit: gar kein Schlagen mehr beim Lastwechsel, die Automatik schaltet Mega sauber... man könnte meinen das Auto ist neu... klasse!

Kostenpunkt?

Frag nicht...

Fährst sich auf jeden Fall wieder megaschön! Bereue keinen Cent...

Deine Antwort
Ähnliche Themen