M110 im W124 ?.................

Mercedes E-Klasse W124

Tja, dies schöne Wochenende mit ausreichend Sonne hat mich wiede mal dazu verführt, mein SL/Coupe´fahrender weise zu genießen................dieser M110 macht nur Laune und ist in Kombination mit meinem 4-Gang-Schaltgetriebe ein echter Spaßfaktor.....

Nun, ich weiß das die Mehrheit an sich geneigt ist, ältere Fahrzeuge mit jüngeren Motoren zu bestücken....wie wär´s mal anders herum ?............
Wie wäre ein M110 in einer W124 Karosserie ?.........ist so etwas machbar ?....oder wurde so etwas schon mal gemacht ?

Würde der erheblich bessere CW-Wert des W124 den Motor nicht deutlich genügsamer erscheinen lassen ?....liese er sich mit dem Standard - 5- Gang Schaltgetriebe kombinieren ?.....

Was mag ein gesunder M110 kosten ?............wie teuer käme ein solcher Umbau ? ( inkl. Differential Kardanwelle und Auspuff )..............wie würde sich wohl ein W124 mit diesem Motor fahren ?............an sich eine völlig schwachsinnige Idee, entsprungen einem automobil verseuchtem Gehirn............aber was ist wenn es doch Laune macht ?............die Leistungscharakteristik und den Klang des M110, verpackt in der unscheinbaren Hülle eines W124 ?....................wirtschaftlich natürlich der perfekte Totalschaden, ganz klar...........aber vielleicht doch eine Herausforderung ?

greetz, Steff

28 Antworten

Hm, wieso soll das net passen?

Opel hat auch nen Dieselkopf mit oben liegender Nockenwelle auf nen Benziner gepackt und das Senkrecht in nen E-Rekord.

Nach oben hin hat man doch Platz bis zum Himmelszelt...

Guckst du, so geht das:

http://www.senatorman.de/bilder/Rekord_e1-002d.jpg

Machst nen Buckel rein und feddig.

Mfg, Mark

....................hhhhhm ein W124 mit Hutze........wär doch mal was 😁😁

.........Lautstärke - Emission ?....gerade der Klang ist das geiXe an diesem Motor....😁

....nun, trotzdem vielen Dank für eure konstruktiven Gedanken.....................wieder eine Idee zu Grabe getragen.

Irre wär´s aber schon.........und Michel würde da bestimmt ebbes gebastelt bekommen...😁😁

Was kostet solch ein Motor in brauchbaren Zustand ?
...ich meine, ohne das er nach dem Kauf gleich revidiert werden muss ?
Überlege ernsthaft mit solch ein Maschinchen hier in der Halle auf " Reede " zu stellen.............schaden kann das nie !

Mein derzeitiger, 156.000 KM gelaufen, verbraucht recht viel Oel, habe auch immer einen schmierigen Film auf meiner Heckstossstange..............er bläut aber nicht, er richt nur satt nach Oel und Sprit...........und trotzdem beschleunigt er tadellos, ohne Löcher und Aussetzer und er nutz so ca. 12l / 100 KM bei normaler Fahrweise.....und er springt umgehend an, egal ob kalt oder warm.....mit umgehend meine ich 1x Heulen des Anlassers !.........echt phänomenal das ist schon seit ich ihn habe, ca. 11 Jahre.
Was mag eine Sanierung der Bremsanlage bei diesem Wagen kosten.......Scheiben, Beläge....eventl. den einen oder andere Sattel ?
Das Stehen ist nicht sehr förderlich.......wenn ich ihn wieder bewege, quitschen die hinteren Bremsen, wenn man langsam fährt hört man es.......und die Felgen erwärmen sich etwas............das ist nach mehrere 100 KM wieder weg.....................das Spiel, spielen wir auch schon länger.................richtig gut funktioniert das Alles dann, kurz bevor ich ihn wieder für längere Zeit wegstelle..........

Irgendwelche üblichen Verdächtigen, um Welche man sich langsam kümmern sollte ?....oder schon längst hätte kümmern müssen ?...................Schaftdichtungen / Kolbenringe ?

Ist es richtig, das beim M103 die Kolbenringe des 6. Zylinders zur höheren Abnutzung neigen als die restlichen, aufgrund höherer Temperaturen am Ende des Motors, mangels Kühlluft ?........................

Greetz, Steff

ganz ehrlich... ich würde keinen 103er einbauen...ohne ihn vorher flott zu machen... und die schaftdichtungen sind bei dir eh hin... da machen wa uns nix vor... wenns soweit is... komm einfach rum... wenn du ween zum wagen bewegen brauchts... sach bescheid... ich mach das gern.... 😁

das der letzte zylinder höher thermisch belastet is...stimmt aber die mechanische belastung ist deswegen nicht höher... nur die dichtungen in dem bereich geben früher den geist auf....

......was würde der Tausch der Schaftdichtungen kosten ?

...und die Bremsensanierung ?

greetz, Steff

Ähnliche Themen

....tausch der Schaftdichtungen beim M110, natürlich ?

...mein M103 is ja bereits tadellos 😁😁........

greetz, Steff

oh ha ... nich jetzt... aber ich lass dir ne pn zukommen....

oah geil endlich mal wieder ventile einstellen beim 110er.... 😁

Moin,

Ich denke die Bremsenüberholung machste in Teilen etwa :

Bremsscheiben Vorne : 40-50 Euro
Beläge Vorne : 30-40 Euro

Bremsscheiben mit Trommeln f. Feststellbremse hinten : 80-90 Euro
Beläge und Klötze hinten : 50-60 Euro

Je nachdem wie gute Connections du zum Teiledealer hast ... kann es auch etwas billiger sein. Iss schon etwas her, das ich solche Teile mal geholt habe, ist daher eher grober Richtwert. Bleibt der Einbau 😁

Bremsenteile oder sowas ist bei älteren Mercedes eigentlich nie ein großer Kostenfaktor.

MFG Kester

...danke für die Info, Kester....!😁

...und richtig meine Ventile sollten in der Tat mal wieder eingestellt werden !..........iss auch schon länger her....peinlich, peinlich,............

....greetz, Steff

naja das geht ja schnell... 😁

kommst mal rum....

ne 6 teilige ventildeckeldichtung hab ich hier noch....

schaftdichtungen kosten 40 € plus.....

....wie wärs denn diesen Samstag, so gegen Mittag ?
Habe nämlich gerade zufällig rote Kennzeichen am Auto !

Allerdings sind dann auch meine Mädels dabei !

....greetz, Steff

lol... willst du hier etwa vordrängeln... oh oh.. wenn das die leute lesen die samstag dran sind... 😁

nene so schnell geht das hier nicht....

....dann hab ich mir mit meiner ganzen Werbung für dich, scheinbar wieder mal selbst geschadet ?.....😁😁

Vordrängeln wollte ich mich keines Falles !

....habe die Kennzeichen noch bis einschließlich Donnerstag nächste Woche,.....vielleicht klappt ja..........

........greetz, Steff

ja das kann sein das das mal eben dazwischen kann....

..............wenn de soweit bist, pn mich einfach an !

...greetz, Steff

Deine Antwort
Ähnliche Themen