M103 Lüfter/Visco lässt sich im Stand nicht drehen
Hallo zusammen,
wenn mein Motor aus ist, lässt sich das Lüfterrad nicht drehen, früher ging das. Außerdem hört man ab ca 2000 U/min ein lautes, "ungesundes" Geräusch aus diesem Bereich.
Also dachte ich die Visco Kupplung ist defekt. Ich hab eine neue bestellt und gerade eingebaut, wieder das selbe. Wenn ich die Inbusschraube anziehe ist der Lüfter fest (lässt sich nicht drehen) und das Geräusch ist immer noch da.
Was kann das sein?
Gruß,
Tomekk S.
35 Antworten
Hast du an der Aufnahme für die Riemenscheibe irgendwie gezogen?
Denn ich kann mir nur vorstellen dass du die Aufnahme von der Welle abgezogen hast, und nun die Visco zu weit drinsteht und an der Riemenscheibe aufliegt.
Du hast immer noch kein Foto von der Visco, montiert am Lüfterrad gepostet.
Grüsse
also da ist bei mir definitv was falsch... Bei mir wurde ja der Motor getauscht, ich weiß auch nicht was der Mechaniker da gemacht hat...
Ich glaub ich bestell jetzt einfach einen neuen Lagerbock, wird mir so langsam zu blöd.
Hier das Bild wie das Lüfterrad an der Viscokupplung montiert ist:
(Viscokupplung hinter dem Lüfterrad)
Ursache gefunden:
Beim Lagerbock des neuen Motors fehlt innen ein Ring, deshalb ist die Visco Kupplung zu weit drin und wird nicht am Innenring, sondern am Lager gespannt und kann sich nicht drehen.
Habe gerade den alten Lagerbock geholt und werde ihn demnächst wechseln, dann muss es funktionieren. Muss nur noch warten bis die Gewindestange vom Riemenspanner da ist. Das Gewinde ist da schon zum 3. mal kaputt 🙄
Ähnliche Themen
Moin
Also doch falsch montiert, zur Gewindestange sage ich nur das dort auch experten drann gewesen sein müssen, gespannt ohne zu lösen dann und nur dann geht die Gewindestange kaputt.
Aber jetzt wird ja alles gut.
Mfg Leo
Zitat:
Original geschrieben von 0816-leo
Moin
Also doch falsch montiert, zur Gewindestange sage ich nur das dort auch experten drann gewesen sein müssen, gespannt ohne zu lösen dann und nur dann geht die Gewindestange kaputt.
Aber jetzt wird ja alles gut.Mfg Leo
Richtig. Erst die Zentralschraube der Spannvorrichtung lösen... dann an der Gewindestange drehen...
Gruß