m102 w123 leistugssteigerung

Mercedes E-Klasse W124

moin, bin nach langer abstinenz im vdh etc. wieder mal hier..

möchte leistugstechnisch ein bisschen was verändern. dabei ensteht die frage bezüglich der effizienz in folgenden punkten:

-ich hab ein k&n filter rein.

-überlege aber den luftfilterkasten des frühen m110 ümzubauen, dann mit offenem luftfilter.

-die auspuffanlage vom 280.

-wenn ich glück habe find ich ein fächerkrümmer von brabus.. gab es speziell für den w123 😰

-neue einspritzdüsen von mb.. die sind technisch optimiert worden oder?

-diverse bereiche polieren??

-kann man ventiltechnisch was optimieren? hat jemand addressen?

-4-ventil kopf?!

 

problem: es gibt etliches für den w124 aber nicht für den w123. hauptproblem sind meines erachtens die nicht vorhandenen hydros..

 

amg brachte den motor auf 160ps 215nm ,als 4v auf -ich glaube- 245ps.

auf amg classics finde ich auch keine genauen daten, was denn genau an veränderungen vorgenommen wurde..

wichtig: ich möchte keine pfuschereien vornehmen.

bevor ichs vergess.

-würden 2000€ für eine leistungssteigerung wie sie amg vornahm reichen?

-durch die höhere leistung könnte man dann auch auf ein 3.07 diff ausweichen?! aber das drehmoment würde nur um 10nm zunehmen, wäre das ausreichend um dann die lange übersetzung zu kompensieren? ich mein die endgeschwindigkeit würde sich dann auf 215 erhöhen und mit ausomatik -wie ich es hab -sind mehr als 175kmh eigentlich ein unding..

Beste Antwort im Thema

Hab ich ja oben schon geschrieben, das es nichts bringt:-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

also was jetzt... 😕

ich hab hier mal einen Link von AMG_Classics
(scroll dich da mal durch, Preise sind auch dabei)
vllt hilft dir das weiter
http://www.amg-classics.de/6601.html

super danke!
die seite kannte ich mal.. aber ich vergaß über ihre existenz..

die bei amg haben also auch viel mit polieren / anpassen gemacht....
aber wie erreichen die beim 230e eine höchstgeschwindigkeit von 220km/h?

Ich denke dass ein größerer Luftfilter nichts bringt, weil dann hätte MB selber für 5 Euro mehr Material ein Paar PS rausgeholt.

Eher ist das Polieren vom Einlass zu teuer für die Serienfertigung. Da gibt es potential. Auch sind die Einlasskanäle von der Form her ein kompromis zwischen Kosten und Ergebnis. Das siehst du schon wenn du reinschaust. Ich habe mal bei einem Renault 4 (uralt!) den Einlasskrümmer poliert, und das brachte tatsächlich was, der hing im unteren Bereich besser am Gas. Warum soll ein MB so "toll" fahren mit rauhe Einlasswände, und kantiger Form, ich glaube wohl eher nicht.

Wechsele mal die Zündkabel. Das hat bei meinem 230 (W124) aber echt etwas gebracht. Ich wusste auch gar nicht, dass die schlecht waren, Motorlauf war perfekt, CO Werte auch. Dann wegen Marterbiss erneuert, und die Elastizität war viel besser danach.

Ich denke Basshakan liegt richtig, beim Auspuff geht etwas. AMG setzt da immer an. Als in den 80- Jahren die Motoren auf Kat aufgerüstet wurden, verloren die 5% Leistung. Ich meine jezt nicht den Kat rausmachen, aber eine Auspufanlage von ein Reihen Motor mit ca 200PS oder so, das bringt sicher was. Du hast aber am meisten Freude wenn du einen Größeren Motor nimmst, das kostet weniger, und bringt mehr.

Ähnliche Themen

Hi ihr,

es gibt auch die Möglichkeit auf elektrische Einspritzung umzurüsten und einen Turbo zu verbauen.
Je nachdem, wieviel du investieren möchtest, bekommst du auch eine entsprechende Leistung heraus.

Es gibt dann auch noch die Möglichkeit eine Einzeldrosselanlage zu verbauen für das freie Atmen 😉

Der Sound wird dadurch auch besser. Den Evo bzw den 16V bekommt man so auf ca 230 PS also mit entsprechender Abgasanlage.

Stichwort Motorsteuergerät kannst du mal VEMS EFI oder KDFI oder Megasquirt in die Suche reinkloppen. Da kommen jede Menge Ergebnisse. Vor allem für die 230er 😉

Ich hab das noch mit meinem 500er vor, aber erst ist Fahrwerk und Karosse dran, zudem die Bremsen, sonst wird das mit dem TÜV eng. 😉

danke an alle!🙂
also ich möchte ca. 1500€ investieren.. aber bevor es nur so kleinigkeiten sind.. 🙄
wenn ich den hub. wie amg auf 2.6l erhöhe, andere ventile.. größer? leichter? kürzer? + diverse polituren.. lagerschalen. ich brauch dann auch andere kolben.. kopf planen... reichen 1500? wird ziemlich eng oder?

und dann gibt es bestimmt noch möglichkeiten mit der automatik und differential..
die standard automatik ist ja nicht so effizient.
1. gang bis 43
2. gang bis 85
anfahren im 2. 🙄

allein durch ein längeres diff. würde sich der effekt nur noch mehr verschlimemrn. sprich der 2. gang geht dann bis 100 o.ä. wird dann also noch lahmer..

Moin,

Ne - da lachen die dich nur aus 😁 Dafür bekommst du eventuell die Nockenwelle mit Montage 😁

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen