M-TEC für Nebler nicht haltbar?

Opel Signum Z-C/S

Hallo!
Habe vor einem Monat mir MTEC Birnen für die Nebler geholt und seit gestern brennt der rechte Nebler nicht mehr.
Ist MTEC immer so kurz-lebig?
Könnt ihr andere weiße oder leicht bläuliche Birnen empfehlen die länger halten?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,

für das Nebellicht sind gelbe Birnen weitaus effiktiver, als weiße oder blaue, diese blenden und werfen das LIcht bei Nebel nur wieder zurück.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Moin,

für das Nebellicht sind gelbe Birnen weitaus effiktiver, als weiße oder blaue, diese blenden und werfen das LIcht bei Nebel nur wieder zurück.

Das ist Richtig!
War aber nicht die Frage...

Mein halten seit fast 2 Jahren. (H11)

Also die H3 im VFL halten nicht sonderlich lange.
Vermute mal, dass die gerne in dem kleinen Gehäuse überhitzen.
Qualitativ hochwertige Birnchen sollten aber schon etwas länger durchhalten.

Sascha

Ähnliche Themen

Meine Glühbirnchen in den NSW sind 8 Jahre alt, also kann es nicht an den zu kleinen Gehäusen liegen. Im Vectra B waren die NSW übrigens noch kleiner und dort haben die H3 Lämpchen auch 5 Jahre gehalten (dann habe ich das Auto verkauft).

Wenn man natürlich den ganzen Tag mit den NSW rum gurkt, ist klar, dass die schnell kaputt gehen. Nachdem der Einwand von Corsadiesel gleich abgeschmettert wurde, bleibt nur ein Fazit: Der TE ist so ein "NSW Proll".

Bei mir werden die Dinger nur eingeschaltet, wenn es die Witterung erfordert und genau dann bin ich froh über den hoben Gelbanteil. Wer möglichst weiße NSW haben will, der will nur cool rüber kommen, wenn er bei Dämmerung an die Tanke fährt 🙄
Hat sich vielleicht schon mal jemand gefragt, warum es Xenon Nebler gibt, diverse Hersteller schon Langzeitversuche gefahren sind, aber diese Scheinwerfer nie in Serie gingen?! 😉

Möglichst weiße Markenlampen sind die Osram Nightbreaker und Philips Vision fragmichnet... allgemein würde ich nur von diesen beiden Herstellern kaufen. Bei Osram hatte ich mal nen defekten Nightbreaker, dem Hersteller ne Mail geschrieben und keine 3 Tage später hatte ich ein Päckchen mit 2 neuen Nightbreakern. Die haben 5 Jahre in meinem Vectra B ihren Dienst verrichtet und liegen jetzt als Ersatz im Schrank...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn man natürlich den ganzen Tag mit den NSW rum gurkt, ist klar, dass die schnell kaputt gehen. Nachdem der Einwand von Corsadiesel gleich abgeschmettert wurde, bleibt nur ein Fazit: Der TE ist so ein "NSW Proll".

So einer bin ich auch dank HLS!! Und ich bin auch nicht der einzigste mit so einer TFL Steuerung.!!

Ich finde es aber toll, das auf definitive Fragen zich sinnlose Antworten und Kommentare kommen die mit dem Thema nix zu tun haben. Nicht nur hier, sondern in andere Themen auch.

Somit macht das durchlesen mancher Posts auch Spaß auf der Suche nach ner Lösung.

So sehe ich das auch, Hauptsache Handschrauber konnte sein Problem ihr Breittreten.

Nein, sie sollten länger halten.

Zitat:

Original geschrieben von Opelforce



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn man natürlich den ganzen Tag mit den NSW rum gurkt, ist klar, dass die schnell kaputt gehen. Nachdem der Einwand von Corsadiesel gleich abgeschmettert wurde, bleibt nur ein Fazit: Der TE ist so ein "NSW Proll".
So einer bin ich auch dank HLS!! Und ich bin auch nicht der einzigste mit so einer TFL Steuerung.!!
Ich finde es aber toll, das auf definitive Fragen zich sinnlose Antworten und Kommentare kommen die mit dem Thema nix zu tun haben. Nicht nur hier, sondern in andere Themen auch.
Somit macht das durchlesen mancher Posts auch Spaß auf der Suche nach ner Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Opelforce


So einer bin ich auch dank HLS!! Und ich bin auch nicht der einzigste mit so einer TFL Steuerung.!!

Für illegale Dinge gibt es hier eh keinen Support!

Seid froh, dass MT solchen Mist duldet, in anderen Foren werden nicht StVZO konforme Themen gleich gelöscht. Nur hier lässt man den Usern Narrenfreiheit, was die Sache an sich auch nicht legaler macht.

HLS ist verboten und NSW als TFL missbrauchen auch, also stellt sich die Frage nach dem grellen Glühobst eh nicht 🙄

Übrigens bin ich trotz Sinnfreiheit des Themas auf die Frage eingegangen, wenn man mein letztes Posting bis zum Schluß liest, dann wird man es merken. Nochmal zum mitmeiseln: Hersteller anschreiben und versuchen die defekte Glühbirne zu reklamieren -> hat bei Osram funktioniert. Dann bei einem Markenhersteller einkaufen! Ich kann ja auch nicht hingehen, einen Opel kaufen, einen BMW erwarten und dann in Rüsselsheim Terror machen, weil ich Qualitätsunterschiede feststelle. Über M-Tec liest man auf ganz MT (vom restlichen www mal ganz zu schweigen) ziemlich negative Berichte, vielleicht mal vor dem Kauf informieren?

PS: Übrigens sind Antworten nicht gleich sinnlos, nur weil einem selbst die Meinung des Gegenübers missfällt 😉

danke

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Für illegale Dinge gibt es hier eh keinen Support!
Seid froh, dass MT solchen Mist duldet, in anderen Foren werden nicht StVZO konforme Themen gleich gelöscht. Nur hier lässt man den Usern Narrenfreiheit, was die Sache an sich auch nicht legaler macht.
HLS ist verboten und NSW als TFL missbrauchen auch, also stellt sich die Frage nach dem grellen Glühobst eh nicht

Und was hat das wiederum mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun?

Fakt ist, dass die Birnchen in den NSW der Vectras/Signums nicht sonderlich lange halten.

Ob's am kleinen Gehäuse, hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder schwankender Spannungsversorgung liegt ist dabei egal.

Hochwertige Birnchen halten erfahrungsgemäß länger als billige.
Und je weißer und heller die Brinchen, desto kürzer die Haltbarkeit.
Das bestätigen seriöse Anbieter sogar ganz offiziell (Philips, Osram usw.).

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor


Und was hat das wiederum mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun?

Eine Menge 😉 Und zwar werden diese weißen Glühbirnchen schon mal wärmer als Standartlämpchen und schon hast du dein Temperaturproblem erklärt.

Wie gesagt, meine sind 8 Jahre alt und funzeln noch munter mit, erst heute Morgen habe ich sie gebraucht, weil man keine 20m weit sehen konnte wegen Nebel. Übrigens hat Kollege Alfred in seiner B-Klasse auch solche High Power white Teile und verflucht die, weil sie nix bringen.

Aber zurück zur Frage... wenn noch HLS verbaut und TFL eingestellt, dann haben die armen Glühlämpchen noch ein kürzeres Leben, weil sie dauerhaft in der Sauna sitzen 😉
Ich kenne die Aussagen der Hersteller zu den extrem weißen Leuchtmitteln, aber wie gesagt, ich bin die Nightbreaker im Vectra B gefahren (4x H7), einer war ziemlich am Anfangdefekt und ich bekam kostenlos 2 neue. Seitdem leuchteten die ohne Murren. Hab sie extra ausgebaut und in den Schrank gelegt, beim GTS passen die ja auch ins Fernlicht (Abblendlicht = Xenon).

So oder so sind die Probleme weitestgehend hausgemacht, entweder mit dem gelblichen Schimmer leben und im Nebel freude an der besseren Sicht haben, oder reinweißes Licht haben, damit man abends vor der Disse angeben kann, bzw. TFL hat und mit dem Exitus alle 4 Wochen leben. Beides zusammen wäre wohl die eierlegende Wollmilchsau und müsste erst noch konstruiert werden.

Übrigens findet man auch mit Hilfe der SuFu einiges hier, angefangen von normalen weißen High Performance Birnen bis hin zu H3 LED (was auch nicht legal ist...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen