M-Sportlenkrad

BMW 5er G31

Hallo,

da ja derzeit das M-Sportlenkrad nur mit sehr langen Lieferzeiten verfügbar ist eine Frage an alle Experten. Denkt Ihr es ist möglich das normale Sportlenkrad zu nehmen und dann beim Händler das M-Sportlenkrad umbauen lassen. Ist das M-Sportlenkrad als Ersatzteil verfügbar? Was kostet das in etwa? Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich mag diese Display-Tasten generell nicht. Und die Bedienung eines Mercedes ist auch ohne diese schon beschissen genug.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Kostet mindestens 1500 Euro beim Händler....

Ich musste auch lieferbedingt vom M-Sportlenkrad auf das Sport-Lederlenkrad "umbestellen" und stellte nach näherer Ansicht des Sport-Lederlenkrades fest, dass dieses ebenfalls wirklich klasse aussieht. Keinesfalls schlechter als das M-Lenkrad. Diese senkrecht verlaufenden Alu-Einlagen mit dem offenen Bereich im unteren Teil wirken fast noch edler, wenn man mal im Kopf die Tatsache ausblendet, dass es eben nicht "M" ist.

Mein Händler sagte mir estern, dass er aktuell gar keine Bestellungen mit m-Lenkrad annimmt, nur m-Paket.
Hat jemand live Bilder im Vergleich, Sport zu m?

Siehe fred m-lenkrad vs sportlenkrad. Sport ist fast edler...

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...rad-vs-sportlenkrad-t5976919.html?...

Zitat:

@wollfried schrieb am 26. Juli 2017 um 09:31:09 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...rad-vs-sportlenkrad-t5976919.html?...

In dem Thread ist nicht ein Bild vom Sportlenkrad. Mehrere Bilder vom M Lenkrad und ein Bild vom Lenkrad vom 7er..

Und es sind auch keine konkreten Masse verlinkt. Würde mich auch interessieren.

Ja, mich würde auch interessieren, ob nun das M-Lenkrad einen kleineren Durchmesser hat.

Der Durchmesser müsste identisch sein, der Hauptunterschied ist, dass das Lenkrad dicker gepolstert ist und das Leder deutlich hochwertiger ist.

Macht Euch keinen Kopf. Das, was BMW heutzutage als M-Lenkrad verkauft ist nicht der Rede wert und unterscheidet sich kaum noch vom Sportlenkrad.

Gegenueber dem M-Lenkrad aus weichem, gelochten Leder, das bis vor wenigen Jahren angeboten wurde, einer der groessten Rueckschritte zu denen BMW sich hat hinreissen lassen.

Laut BMW bringt das M-Lenkrad u.a. "Besseres Handling Ihres Fahrzeugs durch verkleinerten Lenkradradius"

Ob das M-Lenkrad gefällt oder nicht ist letztlich Geschmacksache. Ich persönlich mag es und habe es zusammen mit dem M-Paket bestellt.

Das Sportlenkrad finde ich aber auch sehr gut gelungen und wage zu bezweifeln, dass sich das Auto damit unsportlicher fährt 😉

ich vergleiche aktuell
M lenkrad in F11 mit
Sportlenkrad im F23 (2er cabrio)

Das sind Welten, hat auch nichts mit sportlich zu tun, sondern mit Haptik.
Aber leider hören wir nur müßte, könnte usw.

Wäre schön mal Fakten zu bekommen, aber ich seh schon, muss mal zum Händler und die große Schiebelehre mitnehmen :-)

Also das Sportlenkrad hat 384 mm Durchmesser.
Bis auf das bescheuerte schwarze Glanzplastik um die Bedienelemente finde ich das Lenkrad super!

Wenn jetzt noch einer das M-Dingens nachmessen würde, dann hätten wir den Punkt schon mal geklärt!

Viele Grüße
Uli

F3xUli, da hast Du absolut recht, genau das ist der Punkt diese schwarze Glanzplastik. Komplett verwegen: Der 7er hat ja anscheinden das gleiche SportLenkrad, die Blende ist aber silber. Kostet 90,- Euro ist bei leebmann bestellbar. Evtl. kann man die austauschen? Dann wäre es ein Klasse Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen