M+S Reifen Wintergeeignet oder nicht
Hallo, bekomme in der zweiten Dezemberwoche endlich meinen Evoque eD4 Pure, nach viermonatiger
Wartezeit, hoffe der Termin bleibt.
Hat jemand Erfahrung mit den serienmäßigen 17 Zoll M+S Räder, ob diese auch Wintertauglich sind, da zu vermuten ist, das bei der Abholung hier im Erzgebirge Schnee liegt.
Oder ist anzuraten diesen gleich mit Winterreifen zu bestücken, mein Händler ist der Meinung,
im Neuzustand gehen diese schon einen Winter.
Für den Sommer habe ich mattschwarze 20 Zoll Etabeta Tettsut, wurden gerade für den
"Nichtallrad" zugelassen (Forumsbeitrag - Kaum Felgen für Evoque eD4 (2WD))
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Beispielsweise ... alt, unlustig und... woher kommst Du noch gleich?
19 Antworten
wenn kein Schnee liegt bist du mit dem Ganzjahresreifen gut bedient.....bei schneebedeckter Fahrbahn jedoch ist er zu schwach 😉....hatte 5 Jahre Erfahrung beim RRS mit Ganzjahresreifen (General Grabber UHP).....nun fahre ich den Pirelli Scorpion Winterreifen...
weisst du - tplus- ich werde mich jetzt sicher nicht mit dir auf Kleinigkeiten und Expertenthesen - betreffend Winter- und Ganzjahresreifen einlassen.
Ja, die 7 Grad Lüge kenn ich auch. Wurde auch bei uns in Österreich publiziert. Jedoch geht es jetzt hier um echte Wintertemperaturen.....
Und es ist nun mal Tatsache, dass bei Schneefahrbahn (müssen nicht 10 cm sein) genügen schon 2-3 cm, der Bremsweg mit Allwetterreifen um - mindestens - 10 Meter länger ist und dies auf total ebener Strasse. Vom Berg hinunter will ich gar nicht reden. Das sind mehr als zwei Autolängen.... oder noch 20 oder 25 kmh Restgeschwindigkeit , egal vor welchem Hinderniss !
Wenn ich mir schon ein Auto um 40 oder 50 oder mehr tausend Euro kaufe, dann spare ich nicht bei rund 800 Euro für Winterreifen. So - und aus !
Gruss: Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
weisst du - tplus- ich werde mich jetzt sicher nicht mit dir auf Kleinigkeiten und Expertenthesen - betreffend Winter- und Ganzjahresreifen einlassen.
Ja, die 7 Grad Lüge kenn ich auch. Wurde auch bei uns in Österreich publiziert. Jedoch geht es jetzt hier um echte Wintertemperaturen.....Und es ist nun mal Tatsache, dass bei Schneefahrbahn (müssen nicht 10 cm sein) genügen schon 2-3 cm, der Bremsweg mit Allwetterreifen um - mindestens - 10 Meter länger ist und dies auf total ebener Strasse. Vom Berg hinunter will ich gar nicht reden. Das sind mehr als zwei Autolängen.... oder noch 20 oder 25 kmh Restgeschwindigkeit , egal vor welchem Hinderniss !
Wenn ich mir schon ein Auto um 40 oder 50 oder mehr tausend Euro kaufe, dann spare ich nicht bei rund 800 Euro für Winterreifen. So - und aus !
Gruss: Fred
10Km/h 4,5cm Schnee, da willst du mir sagen das ich mit Allwetter 10 Meter längeren Bremsweg hab? Wenn ich soviel Geld ausgebe für ein Auto, dann erwarte ich bei einem Crash das der Gegner den kürzeren zieht. Egal mit welcher Bereifung ich unterwegs bin. Mir sind schon 2 Autos mit 60Km/h hinten drauf geknallt als in an der Ampel stand, bin voll in die Eisen kurz bevor der Kontakt war. Mehr als ein rucken am Wagen war da nicht. Die anderen haben sie mit Krankenwagen weggeschafft. Dafür bezahl halt etwas mehr und kann selbst weiterfahren. Das Allwetter nur max. Durchschnitt ist weiss jeder.
Fred 48: Es gibt Leben außerhalb Österreichs.
Gebiete, in denen eine geschlossene Schneedecke (auf der Straße, jetzt) ungefähr 12 Stunden im Jahr auftritt und eine nasse Fahrbahn bei leichten Plus-Temperaturen auch im Winter die Regel ist. Wo morgens um 6 Uhr der Streuwagen unterwegs ist, obwohl es nicht einmal nennenswerte Steigungen gibt. Und da sind auch im Winter Ganzjahresreifen nicht nur praktischer/billiger sondern auch besser. Und das sagt jetzt einer, dem sein Privatweg mit Steigung nicht gestreut wird!
Schade, dass ich kein Foto habe von meiner Testfahrt im letzten Jahr auf einer eingeschneiten Steigung im Wald in einem militärischen Sperrgebiet. Mit den originalen Pirelli Ganzjahresreifen.
Es gibt Nutzer, die sind keine Handelsvertreter, wohnen nicht im Gebirge und hassen Wintersport. Echt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
Wenn ich mir schon ein Auto um 40 oder 50 oder mehr tausend Euro kaufe, dann spare ich nicht bei rund 800 Euro für Winterreifen. So - und aus !
Wär hätte es gedacht, der Tag ist gekommen, an dem ich absolut tplus's Meinung bin 😁
Und übrigens ich begreife nicht ganz, was Ganzjahresreifen mit sparen zu tun haben? Die Abnutzung bleibt identisch .... sowie der Invest (mal abgesehen von Marken-Differenzen, falls jemand klugscheissern will). Ob ich jetzt alle 4 Jahre einen Satz Winter- und Sommerreifen kaufe oder alle 2 Jahre Ganzjahresreifen ... 😕
Wahrscheinlich macht der Klimawandel die Diskussion eh bald überflüssig 😛