M+S Reifen, Gleichwertig wie Winterreifen?

VW Golf 4 (1J)

Ich muss morgen in die Nähe von Frankfurt fahren (jede Woche die nächsten 5 Monate). Nun hat meine Firma ein Auto mit Winterreifen bestellt. Leider ist da einiges schief gelaufen und der Wagen hat "m+s" Reifen. Komme ich damit durch Schnee, oder ist das ein "Gauner im Anzug"? Sind Mietwagen immer mit M+S ausgestattet??

Vielen Dank

23 Antworten

Hi,

also ein Winterreifen erkennt man am Schneeflocken Symbol und nicht an der M+S Kennung.

Ein M+S Reifen ohne Scneeflocken ist nicht für verschneite oder vereiste Fahrbahnen geeignet.

Das M+S gilt wohl nur für den amerikanischen Markt da da die Gesetzeslage anders aus sieht.

Gruß Damien

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


mein Reifenhändler hat mir gesagt das es M+S Reifen gibt die reines Sommerprofiel haben also auch Smmerreifen sein können.
Demnach hat das kürzel nur in Verbindung mit einer Schneeflocke Winterreifen zu bedeuten.
Das andere kannn auch ein Sommerreifen sein 😉

Das stimmt. in den USA z.B. steht auf fast jedem Reifen M+S.

Zitat:

Original geschrieben von golf4lover


Das stimmt. in den USA z.B. steht auf fast jedem Reifen M+S.

simma hier in USA ?

also zum Thema

M+S mit schneeflocke = Winterreifen

alles andere ist Sommer oder Mischreifen

mietwagen haben normalerweise nie winterreifen.
das kürzel M+S ist nicht geschützt, beziehungsweise es unterliegt keiner kontrolle. jeder reifen kann sich mit diesem kürzel schmücken. zu sehen bei billigreifen aus china.
da ist nichts mit schneetauglichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


mietwagen haben normalerweise nie winterreifen.
das kürzel M+S ist nicht geschützt, beziehungsweise es unterliegt keiner kontrolle. jeder reifen kann sich mit diesem kürzel schmücken. zu sehen bei billigreifen aus china.
da ist nichts mit schneetauglichkeit.

genau das meine ich, dafür gibt es keine Reglung und es müssen nichtmal Mischreifen sein !!

Ich hatte bis Oktober auf meinem Ganzjahresreifen (M+S) von Dunlop drauf. Also kein billiger Schrott. Auf trockener Fahrbahn drehten die Reifen schnell durch (ESP arbeitete). Auf nasser Fahrbahn noch schlimmer (ESP arbeitete). Als es kälter wurde wurde es nochmals schlimmer.
Habe deswegen - und weil ich in und um München unterwegs bin - Winterreifen von Pirelli drauf gemacht. Das ESP hat erstmal Urlaub bekommen, egal ob trocken, nass, kälter oder wärmer: Die Reifen sind deutlich besser als die Ganzjahresreifen. Will mir nicht ausmalen was das bei den schneematschigen Straßen im November und Dezember mit den Ganzjahresreifen gegeben hätte.

Mein Fazit: NIE WIEDER GANZJAHRESREIFEN!

Gruss
Holger

Also wir hatten bisher immer Sommer und Winterreifen auf allen unseren Autos und hatten nie Probleme damit! Meine Tante und mein Onkel schwören allerdings auf Ganzjahres Reifen und hatten mit diesen auch noch keine Probleme!

Ich denke, dass es immer darauf ankommt, was man von dem jeweiligen Reifen erwartet und welchen "Fahrstil" man so pflegt!

Fazit: "Jeder so wie er es braucht!"

Ganzjahres Reifen kann man da wo es etwas mehr schneit vergessen. Habe letztes Jahr noch einen Firmenwagen gehabt mit Ganzjahres Reifen. Und hier bei uns im Sauerland wo manchmal etwas mehr Schnee liegt kann man die schon an leichten Bergen vergessen. Das gleiche gilt im Sommer. Etwas Regen --> Kein Grip. Und bei der Firma wo ich war hatte ich neue Goodyear Vector 5 Reifen drauf.

Privat hab ich Sommer und Winterreifen. Ist einfach bei uns besser als der Ganzjahres Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


das kürzel M+S ist nicht geschützt, beziehungsweise es unterliegt keiner kontrolle.

Das ist so nicht richtig. Das Problem bei der M+S-Kennzeichnung ist, daß diese Normierung bereits uralt ist. Es ist nur vorgegeben, daß das Profil grobstolliger sein muß als bei üblichen Sommerreifen. Von irgendeiner Lamellierung im Profil, die gerade den Grip auf Schnee ausmachen, steht da kein Wort.

Um auf dem deutschen Markt kein Theater zu haben, werden solche Reifen, die in den USA tatsächlich sehr weit verbreitet sind, einfach als Ganzjahresreifen angeboten.

Man möge sich mal hier bei Ebay Nr.: 8025328036 das Profil ansehen und überlegen, ob da auch nur annähernd Wintereigenschaften gegeben sind, obwohk das M+S Reifen sind Mich erinnert das Profil eher an Touringreifen der Premiumhersteller.
Solche Reifen gibt es auch von Michelin, Bridgestone usw., allerdings werden die nur auf dem amerikanischen Markt angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen