M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Aber was die AGAs angeht, so ist doch Lautstärke nicht alles. Der Klang ist eigentlich viel wichtiger. So wie zum Beispiel auf die Missfires.
Zum letzteren kann ich nur empfehlen, sich mal folgendes anzuhören. Insbesondere, wenn der M2 mehrfach aus dem Wald rauskommt - ist ja alles Programmiersache:
Ab Minute 11 ist am heftigsten.
Ja ich fand das auch zu extrem. Ich hatte passenderweise die letzten Tage einen gemachten M2 zum testen mit der M-Performance Anlage und Downpipes. Also das Knallen ist schon am Anfang geil aber ich war auch froh, dass auch wieder während der Fahrt zu deaktivieren^^Video kommt die nächsten Tage! Aber Spaß und der Klang waren super! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@owneey schrieb am 7. Juni 2018 um 20:26:12 Uhr:
Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. 😁
Gold! 😁
Zitat:
@Celelawar schrieb am 7. Juni 2018 um 23:22:50 Uhr:
https://youtu.be/AyNhEMVIG08
Dieser Youtuber sieht auch immer so aus, als ob er was eingeworfen hat und voll auf Sendung ist 😁
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 8. Juni 2018 um 08:18:22 Uhr:
Dieser Youtuber sieht auch immer so aus, als ob er was eingeworfen hat und voll auf Sendung ist 😁
+1
Hatte Potential zum Fremdschämen. War hin und hergerissen zwischen „infantil“ und „debil“...
Falls jemand ein Radio für den F32 braucht, kann er sich gerne melden. Ich brauch meins nicht mehr! Bruuutal der Sound 😁 🙂
Die Diskussion dreht sich eigentlich immer um den Sound, aber was ändert sich denn beim Leistungsverhalten durch die Mehrleistung? Ich finde das Schaltverhalten im Comfort-Modus teilweise etwas zu behäbig. Im Sport-Modus passt das wieder oder auch in der manuellen Gasse, aber manchmal wünsche ich mir auch im Comfort-Modus etwas mehr Agilität.
Ändert sich hier mit dem mpPsk auch etwas, auch über die 50 NM Mehrleistung hinaus?
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 8. Juni 2018 um 21:33:58 Uhr:
Die Diskussion dreht sich eigentlich immer um den Sound, aber was ändert sich denn beim Leistungsverhalten durch die Mehrleistung? Ich finde das Schaltverhalten im Comfort-Modus teilweise etwas zu behäbig. Im Sport-Modus passt das wieder oder auch in der manuellen Gasse, aber manchmal wünsche ich mir auch im Comfort-Modus etwas mehr Agilität.Ändert sich hier mit dem mpPsk auch etwas, auch über die 50 NM Mehrleistung hinaus?
Im Comfortmodus kannst du den Schalthebel doch in Sport geben. Comfort ist nur für das Alltägliche gedacht.
Ja, danke - kenne meine Optionen. :-) Die Frage war ja nur, ob sich das Schaltverhalten mit dem Power Kit ändert und im Comfort-Modus nicht mehr so behäbig ist.
Mein erstes Fazit ist, nachdem ich jetzt ca 150km gefahren bin, dass er „sanfter“ schaltet. Ohne Kit habs bei mir immer eine Art ruck beim Schaltvorgang. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall bzw. viel weniger und angenehmer. Die Leistung merkt man auch, allerdings finde ich vor allem die 10% mehr NM spürt man deutlicher. 🙂
Zum Sound wurde ja schon viel gesagt.. der Unterschied ist einfach eine 180 Grad Wendung!
Gruß Basti
Okay, danke für Dein Feedback. Im Comfort-Modus schaltet die ZF bei mir sanft, im Sport-Modus haut sie die Gänge beim Beschleunigen echt rein. Etwas ruppig, aber finde ich auch irgendwie cool. ;-)