M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Zitat:

@Celelawar schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:27:59 Uhr:


🙂

Rüchtüüüch!

Jo

20571d13-fb73-40ab-bc39-e54b29e8c4da

Dein Papa? 😉

Zitat:

@Celelawar schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:31:15 Uhr:


Dein Papa? 😉

Nee!! 😁

Ich musste bei dem Wechsel von F30 (03/13) mit dem indirekten System auf den jetzigen F36 (mit direkten Sensoren) auch diese nachträglich an meinen vorherigen Winterrädern montieren lassen.

Nerviger Kostenpunkt, aber so ist es nun mal...

Ähnliche Themen

Ich bin echt verwirrt jetzt....

BMW sagt, RDC hat Stahlventile....

Das alte System war ja ohne Sensoren bzw. funktionierte irgendwie zusammen mit ABS.

Zitat:

@counter404 schrieb am 13. Dez. 2017 um 16:16:16 Uhr:


Ich musste bei dem Wechsel von F30 (03/13) mit dem indirekten System auf den jetzigen F36 (mit direkten Sensoren) auch diese nachträglich an meinen vorherigen Winterrädern montieren lassen.

Nerviger Kostenpunkt, aber so ist es nun mal...

Hatte das alte System Stahlventile?

Und bei Dir Berba?

So oder so, danke für eure Hilfe!

Rdks hat keine Gummiventile- hatten wir doch schon! Von daher lass umrüsten, wenn du es passend haben möchtest oder nicht. 🙂

Genau, beim alten waren es Gummiventile und jetzt Stahlventile.

@Celelawar : Kauf dir die Ventile sonst einfach online, bring sie zum Händler mit und lass sie dort verbauen 😉

Wobei die Arbeitskosten tatsächlich den Hauptteil der Rechnung ausmachen...

Versteht mich nicht falsch, aber ich möchte das mit Sicherheit korrekt verstehen.

Es gibt im Grunde drei Systeme:

1. Eines, das per ABS läuft.
2. RDC
3. RDCi

Das erste geht ganz sicher auch mit Gummiventilen.

Das dritte geht ganz sicher nur mit Stahlventilen.

Die letzten beiden sind richtige Reifendruckkontrollsysteme. Diese brauchen eigentlich beide Stahlventile.....wobei die letzte Nachricht darauf hindeutet, dass RDC wohl doch auch ohne Stahlventile klarkommt.

Wenn dem aber gar nicht so ist, bin ich betrogen worden. Dann werde ich gegen den Verkäufer vorgehen, weil mir dies explizit so verkauft worden ist.

Deshalb muss ich ganz sicher sein.

Hier noch ein interessanter Post zu diesem Thema, auch wenn es um Mini geht:

https://www.motor-talk.de/.../...em-rdc-am-rad-felge-t5646461.html?...

Du bist ja echt massiv verunsichert.

Es gab beim F3X nur 2 Systeme. Bis ca. 03/2014 gab es das System, was über Sensoren bemerkte, ob ein Reifen Druckverlust hatte. Dafür war an Felge, Reifen, Ventil nix nötig. Danach gebaute Fahrzeuge mussten mit einem Reifendruckkontrollsystem(RDKS) ausgestattet sein, was eben das Vorhandensein eines entsprechenden Ventils nötig machte. Dieses misst den Druck und sendet die Werte ins iDrive.

Du brauchst demnach diese Ventile - Link hatte ich dir weiter oben schon gezeigt - und dann passts.

Ganz ehrlich.....Ich bin dieses Jahr so oft von “Lieferanten“ reingelegt worden (Hausbaugesellschaft, Ex-Vermieter, Lieferanten, Rentenversicherung.....etc.), dass ich mir das einfach nicht mehr gefallen lassen will.....

Welche ich brauche, habe ich verstanden. Danke nochmals!!!

Ich will aber halt auch nicht auf diesen Kosten sitzenbleiben, sondern den Verkäufer mitverantwortlich machen.

Berba11 hat Recht. Du brauchst dringend die speziellen Ventile!
Ein guter Händler macht Dich auch darauf aufmerksam!

Nehmts mir nicht übel, aber könnt Ihr zu dem Thema evtl. einen eigenen Thread aufmachen? Hier sollte es eigentlich um das Performance Kit gehen. Danke 🙂

Nein, sorry.....

Du hast Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen