M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

https://youtu.be/h8F2QUiEsww

Hier ein aktuelles Video vom MPPSK einbau von Wega Performance...

Da das MPPSK gesperrt ist, denke ich, dass nurnoch Restbestände verbaut werden. Und außer dem Baum BMW Shop habe ich keinen anderen Händler im Internet finden können.

Die Akrapovic AGA hört sich bestimmt ähnlich gut an, aber wie schon gesagt, leider keine Leistungssteigerung.
Von daher ist das MPPSK schon ziemlich konkurrenzlos. Als Komplettpaket eben.

Für 3.100€ würde ich es auch machen, aber 3.700€ ist echt viel..

Dann bräuchte man jetzt eine internen Kontakt (BMW, Baum) um wenigstens paar Euronen zu sparen...
Dann würde ich nämlich auch zuschlagen...
Bisschen muss da vom Preis her aber noch passieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw_junkie schrieb am 21. Juni 2020 um 12:13:54 Uhr:


https://youtu.be/h8F2QUiEsww

Hier ein aktuelles Video vom MPPSK einbau von Wega Performance...

Die bauen in dem Video nicht das MPPSK sondern haben sich lediglich die Auspuffanlage aus dem Paket einzeln bestellt und einfach eingebaut. Ist laut Gutachten aber nur zusammen mit der Leistungssteigerung zugelassen und somit so nicht legal fahrbar, egal was in dem Video behauptet wird. Ein anderes Schubknallen wurde da auch programmiert, wahrscheinlich mit MHD.

Zitat:

@rebel X schrieb am 21. Juni 2020 um 12:44:55 Uhr:



Zitat:

@bmw_junkie schrieb am 21. Juni 2020 um 12:13:54 Uhr:


https://youtu.be/h8F2QUiEsww

Hier ein aktuelles Video vom MPPSK einbau von Wega Performance...

Die bauen in dem Video nicht das MPPSK sondern haben sich lediglich die Auspuffanlage aus dem Paket einzeln bestellt und einfach eingebaut. Ist laut Gutachten aber nur zusammen mit der Leistungssteigerung zugelassen und somit so nicht legal fahrbar, egal was in dem Video behauptet wird. Ein anderes Schubknallen wurde da auch programmiert, wahrscheinlich mit MHD.

Die haben sowas schon mal gemacht, bei einem grauen 440i.. der Besitzer hat geschrieben, dass er es 1 Tag später wieder runter genommen hat, da er lieber legal fahren wollte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der BMW Baum Shop mit sich handeln lässt. Wieso denn auch? Sie haben die letzten MPPSK und wenn du nicht bereit bist das Geld zu zahlen, ein anderer ist es garantiert.

Zitat:

Die haben sowas schon mal gemacht, bei einem grauen 440i.. der Besitzer hat geschrieben, dass er es 1 Tag später wieder runter genommen hat, da er lieber legal fahren wollte.

Ah okay ich kannte nur das Video vom grauen BMW. Frage mich trotzdem, was die da für eine Software drauf tun. Die sind ja keine BMW Werkstatt.

Zitat:

@rebel X schrieb am 21. Juni 2020 um 13:04:34 Uhr:



Zitat:

Die haben sowas schon mal gemacht, bei einem grauen 440i.. der Besitzer hat geschrieben, dass er es 1 Tag später wieder runter genommen hat, da er lieber legal fahren wollte.

Ah okay ich kannte nur das Video vom grauen BMW. Frage mich trotzdem, was die da für eine Software drauf tun. Die sind ja keine BMW Werkstatt.

Im Video wird aber erwähnt das die Anlage nur mit der Software Legal ist und die wohl “angeblich“ auch aufgespielt wird.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man sich das MPPSK holt und später noch eine Leistungssteigerung über einen Tuner machen lässt.. damit wird die Software ja überschrieben oder nicht? Ist das dann noch zulässig?

Damit wird eine Abnahme fällig und es ist zweifelhaft ob ein möglicherweise bestehendes Gutachten ein MPPSK mit einschließt- es ist sogar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Ergo Einzelabnahme.

Zitat:

@Kryder schrieb am 21. Juni 2020 um 14:12:59 Uhr:


Wie sieht es eigentlich aus, wenn man sich das MPPSK holt und später noch eine Leistungssteigerung über einen Tuner machen lässt.. damit wird die Software ja überschrieben oder nicht? Ist das dann noch zulässig?

Das erfordert dann eine Eintragung, inklusive ggf. Schadstoffgutachten und Meldung bei der Versicherung.

Könnte man sich dann nicht gleich nur die Performance Anlage holen und das ganze mit einer beliebigen Leistungssteigerung eintragen lassen?

Sollte theoretisch funktionieren. Kann dir aber nicht sagen, ob aufgrund zusätzlicher bzw. separater Eintragung höhere Kosten bei der Abnahme fällig werden

Zitat:

@jurijudritski schrieb am 21. Juni 2020 um 12:13:03 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 21. Juni 2020 um 08:57:18 Uhr:


Das MPPSK ist alternativlos. 🙂

Unbedingt alternivlos würde ich jetzt nicht sagen. Vergleichbar ist hingegen aber auch nur die Akrapovic Evolution. Denn diese ist auch eine komplettanlage ab kat mit Ersatzrohr für Vor- und MSD, sowie einer Klappe mit Bypass am ESD. Und auch die Akra kann legal gefahren werden. Vom Sound her dürften sich die beiden also nicht viel nehmen. Allerdings ist diese noch etwas teurer und es fehlt im Vergleich zum MPPSK die Leistungsanhebung. Daher würde auch ich immer das PPSK vorziehen, wenn es noch zu erwerben ist.

Grüße

Also ist es doch alternativlos. Für ein Auto mit MPPSK würde ich mehr zahlen als für eines das Serie ist. Für ein Auto mit einer Anlage von einem Fremdhersteller würde ich weniger zahlen als wenn der Wagen Serie wär, oder ihn gar nicht erst kaufen. Hat, genau wie Drittherstellerfelgen, mMn nichts an so einem Auto zu suchen und hat den faden Beigeschmack von ATU-Tuning. So sehe jedenfalls ich das, auch wenn sich gleich alle wieder aufregen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen