M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 20. Februar 2020 um 10:02:14 Uhr:
Das würde dann heissen dass das MPPSK TÜV Teilegutachten gefälscht / falsch ist!?
Und dass alle die bereits MPPSK ganz legal bekommen haben auch Probleme kriegen könnten?Und auch wenn - wie kommt es dass das nicht bereits aufgeklärt ist?
Natürlich bekommst du Probleme, wenn dein Auto lauter ist als es sein darf. Das ist der Polizei vor Ort völlig egal wann da was mal legal war. Mit Pech kannst du dir ein Taxi rufen, weil sie dein Auto erstmal mitnehmen.
"Erstmal" dürfen die auf Verdacht klar alles. Nur dann, solange legal eingetragen, technisch in Ordnung und nicht modifiziert, sollte nichts mehr passieren können. Sonst - wozu eintragen? Es gibt sehr viele ältere Fahrzeuge (inkl. Ami Fahrzeuge) die wesentlich lauter sind. Wurden aber damals so zugelassen. Es kann ja sein dass morgen alle neuzugelassene Fahrzeuge komplett still sein sollen... heisst aber nicht dass die bereits zugelassene plötzlich über Nacht "illegal" werden.
Das ist dann ein anderes Thema, klar. Trotzdem musst du dann erstmal Taxi fahren, das ist ja das Problem daran.
Könnte theoretisch passieren, ist aber eher unwahrscheinlich, ausser man verhält sich "asozial" 😉
Aber nur weil man im Extremfall taxi fahren könnte, sind jetzt die MPPSKs nicht "verboten", nehme ich an... Und sollten auch ganz normal eintragbar sein.
Laut TÜV Gutachten:
Standgerausch: unverändert
Fahrgerausch: unverändert
Ich hoffe es kommt nun nicht wieder 1 Softwareupdate ohne pops und burbles...
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:04:17 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 20. Februar 2020 um 10:02:14 Uhr:
Das würde dann heissen dass das MPPSK TÜV Teilegutachten gefälscht / falsch ist!?
Und dass alle die bereits MPPSK ganz legal bekommen haben auch Probleme kriegen könnten?Und auch wenn - wie kommt es dass das nicht bereits aufgeklärt ist?
Natürlich bekommst du Probleme, wenn dein Auto lauter ist als es sein darf. Das ist der Polizei vor Ort völlig egal wann da was mal legal war. Mit Pech kannst du dir ein Taxi rufen, weil sie dein Auto erstmal mitnehmen.
Es ist aber nicht lauter als es sein darf, weder mit noch ohne MPPSK. Wie kommt ihr denn darauf? Das wäre nur möglich, wenn BMW zum Zeitpunkt der Typgenehmigung getrickst hätte. Dann wäre es ein Haftungsfall seitens BMW, wovon aber mal nicht auszugehen ist.
Ob nun neue Regulierungen bezüglich Messverfahren herrschen und diese möglicherweise dazu führen, dass ein MPPSK-bestückter BMW nun lauter ist, als im Schein angegeben, ist auch völlig irrelevant - zumindest bezüglich der rechtlichen Grundlage einer "Stilllegug" bei Kontrolle. Wer hier Zweifel hat, sollte vielleicht vorher mit einem Verkehrsrechtler sprechen.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 20. Februar 2020 um 10:22:22 Uhr:
Laut TÜV Gutachten:
Standgerausch: unverändert
Fahrgerausch: unverändert
Wenn das so wäre, dann würde keiner das Kit kaufen und es gäbe nicht so viele Postings, dass das Auto viel lauter sei.
Natürlich wurde hier getrickst, wie bei jeder Norm. Kaltstartröhren, Schaltfurzen/knallen und Schubblubbern werden von der Geräuschnorm beispielsweise nicht erfasst.
Zitat:
@Momemory schrieb am 20. Februar 2020 um 12:04:39 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:04:17 Uhr:
Natürlich bekommst du Probleme, wenn dein Auto lauter ist als es sein darf. Das ist der Polizei vor Ort völlig egal wann da was mal legal war. Mit Pech kannst du dir ein Taxi rufen, weil sie dein Auto erstmal mitnehmen.
Es ist aber nicht lauter als es sein darf, weder mit noch ohne MPPSK. Wie kommt ihr denn darauf? Das wäre nur möglich, wenn BMW zum Zeitpunkt der Typgenehmigung getrickst hätte. Dann wäre es ein Haftungsfall seitens BMW, wovon aber mal nicht auszugehen ist.
Ob nun neue Regulierungen bezüglich Messverfahren herrschen und diese möglicherweise dazu führen, dass ein MPPSK-bestückter BMW nun lauter ist, als im Schein angegeben, ist auch völlig irrelevant - zumindest bezüglich der rechtlichen Grundlage einer "Stilllegug" bei Kontrolle. Wer hier Zweifel hat, sollte vielleicht vorher mit einem Verkehrsrechtler sprechen.
Von Stilllegung hat niemand geredet, dennoch können sie dir dein Auto wegnehmen um es genauer zu untersuchen.
Alles irrelevant - was hat das mit Tricksen zu tun? Auf das Ergebnis entsprechend rechtlicher Schritte gegen BMW aufgrund von „Trickserei“ beim Genehmigungsverfahren wäre ich wirklich gespannt.
Nochmal: die Genehmigung für das MPPSK ist weiterhin uneingeschränkt gültig. Dabei ist es völlig egal, nach welchem Messverfahren diese Genehmigung erteilt wurde, ob diese heute noch angewandt wird oder ob das Fahrzeug in bestimmten Betriebs- oder Lastzuständen Geräusche oder einen Lautstärkepegel von sich gibt, der vom Messverfahren seinerzeit vielleicht nicht erfasst wurde.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Februar 2020 um 12:10:18 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 20. Februar 2020 um 10:22:22 Uhr:
Laut TÜV Gutachten:
Standgerausch: unverändert
Fahrgerausch: unverändertWenn das so wäre, dann würde keiner das Kit kaufen und es gäbe nicht so viele Postings, dass das Auto viel lauter sei.
Natürlich wurde hier getrickst, wie bei jeder Norm. Kaltstartröhren, Schaltfurzen/knallen und Schubblubbern werden von der Geräuschnorm beispielsweise nicht erfasst.
Du vereinfachst das viel zu viel! Die Ergebnisse sind vom Messverfahren abhängig! RPM, Modus, etc.!
Und man kann/soll davon ausgehen dass TÜV genau so gemessen haben wie es zu der Zeit verlangt wurde!
Dass es in Sportmodus bei 6000 rpm wesentlich lauter ist ist hier irrelevant.
Ich habe im Dezember und Januar 2x bei Matthes angefragt wegen des MPPSK, beide Male bekam ich die Antwort, dass es aus München gesperrt sei. Habe es mir dann Anfang Februar bei meinem örtlichen BMW-Händler einbauen lassen, mit TÜV-Zulassung und allem. Fahre den Vorfacelift ohne OPF.
Zitat:
@Momemory schrieb am 20. Februar 2020 um 12:18:50 Uhr:
Alles irrelevant - was hat das mit Tricksen zu tun? Auf das Ergebnis entsprechend rechtlicher Schritte gegen BMW aufgrund von „Trickserei“ beim Genehmigungsverfahren wäre ich wirklich gespannt.Nochmal: die Genehmigung für das MPPSK ist weiterhin uneingeschränkt gültig. Dabei ist es völlig egal, nach welchem Messverfahren diese Genehmigung erteilt wurde, ob diese heute noch angewandt wird oder ob das Fahrzeug in bestimmten Betriebs- oder Lastzuständen Geräusche oder einen Lautstärkepegel von sich gibt, der vom Messverfahren seinerzeit vielleicht nicht erfasst wurde.
Wenn Shiny und du recht hätten, dann gäbe es den Abgasskandal nicht. 🙂
Aber warten wir ab.
Das ist ganz was anderes! Und in dem Fall sind nicht die Kunden Schuld bzw. es wird nichts stillgelegt.
Nicht verwechseln bitte!
Zugelassen ist zugelassen.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Februar 2020 um 16:38:39 Uhr:
Zitat:
@Momemory schrieb am 20. Februar 2020 um 12:18:50 Uhr:
Alles irrelevant - was hat das mit Tricksen zu tun? Auf das Ergebnis entsprechend rechtlicher Schritte gegen BMW aufgrund von „Trickserei“ beim Genehmigungsverfahren wäre ich wirklich gespannt.Nochmal: die Genehmigung für das MPPSK ist weiterhin uneingeschränkt gültig. Dabei ist es völlig egal, nach welchem Messverfahren diese Genehmigung erteilt wurde, ob diese heute noch angewandt wird oder ob das Fahrzeug in bestimmten Betriebs- oder Lastzuständen Geräusche oder einen Lautstärkepegel von sich gibt, der vom Messverfahren seinerzeit vielleicht nicht erfasst wurde.
Wenn Shiny und du recht hätten, dann gäbe es den Abgasskandal nicht. 🙂
Aber warten wir ab.
Äpfel und Birnen
ich war bei bmw matthes auf der seite und hab geschaut da kam 1399,- für die Leistungssteigerung ohne schnick schnack.
Hat hier jemand mal erfahrung mit MHD gemacht?