M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 13. September 2019 um 15:56:06 Uhr:


Nein. Leebman verkaufen (Ersatz)Teile.
Preis ist exkl. Einbau, nur Teile.

Ok, so hab ich es auch verstanden, danke. Bin nur verwundert, dass man das überhaupt ohne Einbau wegen der Codierung kaufen kann.

Das Softwareupdate für das Steuergerät muss die einbauende Werkstatt mit dem beigelegten Code online abfragen. Bei Eintragung des Kits bei der Behörde musst Du eine Bescheinigung der Werkstatt bzgl. ordnungsgemäßen Einbau vorweisen.

Ah ok, so wird dann sichergestellt, dass das niemand selbst verbastelt.

Eben. Du kannst es bei Leebman kaufen (wenn günstiger) und beliebig (bei einem BMW Partner) einbauen lassen.

Ähnliche Themen

Ja, kenne nicht den tagesaktuellen Preis, aber vor rund einem Jahr war der von Matthes inkl. Einbau in der Region wie bei Leebmann24 ohne Einbau

Nur ist Matthes nicht für alle “um die Ecke”... 😉

Zum Glück haben wir ja ein Auto ;-)))

Tja... nach über 700km je Richtung + Übernachtung ist woanders doch billiger 😉

Hatte auch in der Niederlassung HH angefragt und die meinten zu mir, dass München keine Freigabe für das Kit gibt. Wollte dort ein gebrauchtes 440i Cabrio kaufen. Irgendwie alles komisch.

Nicht alle Händler kennen sich wirklich aus (tun aber so als ob) - mein Händler hat mir gesagt, ich muss das MPPSK nicht eintragen lassen. Wenn ich mich nicht selber bei der Behörde erkundigt hätte, würde ich mit erloschener Betriebserlaubnis herumfahren.

Hat denn hier jetzt einer kürzlich ein Kit verbauen lassen irgendwo? Ohne PPSK bin ich vom 440i nicht komplett überzeugt gewesen.

Ich gehe bei den Aussagen der Händler eher von einem Missverständnis aus. Es kam Mitte 2018 (parallel zur Einführung des OPF) sicherlich ein Schreiben an alle Händler, dass das MPPSK jetzt nicht mehr eingebaut werden darf. Das gilt jedoch natürlich nur Fahrzeuge mit OPF. Bei den alten sollte es noch gehen. War bei meinem Kauf des 440i genau so. Erste Aussage „geht nicht mehr“. Erst als ich nachgebohrt habe und darauf hingewiesen habe, dass ich keinen OPF habe, ging es nach Rücksprache mit dem Teilefutzi doch. Habe mich aber doch dagegen entschieden und bin mit dem „nur“ M Performance ESD zufrieden. Toller Klang, nicht zu prollig, bisschen leiser natürlich jedoch dafür deutlich günstiger. Leistung des 440i reicht mir.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 15. September 2019 um 17:03:43 Uhr:


Hat denn hier jetzt einer kürzlich ein Kit verbauen lassen irgendwo? Ohne PPSK bin ich vom 440i nicht komplett überzeugt gewesen.

Anfang des Monats habe ich es bei mir verbauen lassen. Direkt beim BMW Händler vor Ort, Bestellung, Einbau, Abnahme und Eintragung ohne Probleme.

Gibt es einen Grund warum das nicht bei einem 440i mit OPF eingebaut werden kann?
Wenn es so ist, habe ich halt Pech gehabt.

Ja. Inkompatibilität wegen OPF 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen