M Performance Heckleuchten für 4er
Weiss jemand, ob diese Leuchten auch irgendwann für die 4er rauskommen?
https://www.leebmann24.de/...en-blackline-led-3er-f30-63212450105.html
37 Antworten
Mit der App BimmerCode kannst du das kinderleicht kodieren. Die Freischaltung der App zum kodieren kostet allerdings 30€ und der WiFi Adapter dafür auch noch mal 30€. Aber zum anschauen kannst du die App kostenlos aus dem Playstore oder Appstore installieren.
Die 415€ sind recht günstig für Originale Rückleuchten... wobei man nicht vergessen darf, dass man noch einen passenden Kabelbaum braucht um die Blinker in der Heckklappe auch aktiv zu haben. Der Originale Nachrüstkabelbaum liegt da bei 168€ (für das GC, da der komplette Heckklappenkabelbaum getauscht wird).
Plus den neuen Wasserablaufrinnen, da die Leuchten sicherlich auf dem LCI basieren, müssen diese auch getauscht werden. Das wären nochmal 25€.
Codieren sollte je nach dem wo man es machen lässt günstiger oder weniger günstig sein. BMW nimmt wahrscheinlich um die 120€.
Die Qualität würde mich schon interessieren, da gerade die Hella Blackline für die BMWs immer etwas billig aussehen und es mir so scheint, als ob das ein ähnliches Baumuster ist.
EDIT: @chuco:
Ja, das hat aber den Nachteil, dass nach dem nächsten Service (sofern ein iStufen-Update gezogen wird) die Codierung für die Rückleuchten weg ist und man die Verkabelung nicht wie "ab Werk" machen kann, sondern die inneren Blinker parallel zu den Äußeren schalten muss.
Eleganter und sauberer ist es wenn man per richtigem Codierungsprogramm den Punkt "Nachrüstung LED-Rückleuchten" durchführt und damit auch am REM die richtigen Ausgänge aktiviert und den FA entsprechend anpasst (wodurch auch bei einem Update die LED-Rückleuchten nicht rausfallen).
Mfg shmerlin
Zitat:
@till1969 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:42:05 Uhr:
BMW M Performance Heckleuchten 3er F30 bei google eingeben.Naennons F30 328i wird dort auch gezeigt, scheint zwar ein Grauton zu sein, geht aber in die Richtung.
Und beim Preis von 415 EUR zzgl. Einbau kann man es wagen.
Einbau würde ich mit 100 bis 150 schätzen.Oder kann man es selbst machen?
Ich hätte keine Angst davor, solange ich nichts codieren muss.Habe zwar ein Kabel und auch Software (aus der Bucht, Software war dabei, obwohl nicht im Artikeltext beschrieben) hier liegen, mich aber noch nicht damit beschäftigt.
Wenn du ein Vorfacelift-Modell hast und die Rückleuchten einbauen willst, müssen diese auch codiert werden.
Wie wär‘s mit denen:
http://tsloc-garage.de/produkt/bmw-m4-gts-oled-rueckleuchten-satz-f82/
N richtiger schnapper🙂
Wenn der Blinker dann auch wischt wie bei Audi, dann ein sehr nettes Highlight.
Alter, die Kosten fast sieben tausend Euro??
Und dann steht da auch noch: “Evtl. auch passend für den 4er (F32, F33 & F36)“??
Das ist ja unfassbar!
Aber geil sehen die trotzdem aus!
Beim LCI muss nix gemacht werden, da ja dort die LED RüLi schon ab Werk verbaut sind.
Die OLED passen beim normalen 4er nicht wirklich.
Die äußeren Leuchten passen, aber die inneren haben eine andere Teilenummer.
Was aber genau der Unterschied ist, weiß ich nicht.
Hat wahrscheinlich mit der Form des Kofferraumdeckels zu tun.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Celelawar schrieb am 4. Februar 2018 um 11:31:20 Uhr:
Aber wenn man ein LCI hat, muss man doch nicht auch den Kabelbaum wechseln, oder?
Beim LCI ist der richtige Kabelbaum schon drin und die Rückleuchten sollten schon codiert sein. Also austauschen und fertig... Wobei man da ja schon die komplett LED-Leuchten ja schon hat. 😉
Das sind aber nur LED Leuchten und keine Performance LED Leuchten.
Nur wo Performance draufsteht, ist auch Performance drin 😁
Grüße,
Speedy
Wasserablaufrinnen müssen glaube ich beim Vorfacelift nur beim Cabrio sein.
Evtl. geht die Programierung auch mit Carly.
Allerdings sollte die Codierung von Dauer sein, bliebe also nur BMW oder ein Profi aus dem Forum.
Zitat:
@till1969 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:53:39 Uhr:
Wasserablaufrinnen müssen glaube ich beim Vorfacelift nur beim Cabrio sein.
Nein, die werden auch beim Coupé benötigt.
Hatte ein Spezl auch gedacht und dann doch noch die neuen Rinnen nachgekauft 😉
Grüße,
Speedy
und GC F36 ?
Ich weiß nur sicher das es beim Cabrio und Coupé so ist, da es bei unseren Fahrzeugen so war.
GC weiß ich nicht, aber da gibt's bestimmt auch einige hier im Forum, die umgerüstet haben.
Grüße,
Speedy
Danke dir.
Waerten, warten ....
Heute war der Tag schön grau und duster, das "dunkel-orange" war noch dunkler, gut so ;-)