M Performance Felge Kreuzspeiche 1000M 20 und 21 Zoll
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem genannten Radsatz?
Ist das noch fahrbar?
Wie findet ihr die Optik?
Hat jemand eventuell Bilder auf dem Fahrzeug montiert?
Grüße
25 Antworten
Zitat:
@trav. schrieb am 21. Mai 2023 um 11:28:47 Uhr:
Bei mir sind es jetzt die CS mit Seriengröße geworden.
Grüß den David H mal von mir 😉
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 21. Mai 2023 um 17:57:17 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 21. Mai 2023 um 11:28:47 Uhr:
Bei mir sind es jetzt die CS mit Seriengröße geworden.Schaut super aus.
Du hast Spurplatten verbaut?
Wie heißt das Felgendesign?
Danke.
Ja rundum 12mm. Mit den Michelin jetzt würde auch mehr gehen, mal schauen.
Sind die 827M.
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 21. Mai 2023 um 18:01:23 Uhr:
Zitat:
@trav. schrieb am 21. Mai 2023 um 11:28:47 Uhr:
Bei mir sind es jetzt die CS mit Seriengröße geworden.Grüß den David H mal von mir 😉
Ja geil, gerne beim nächsten Training 🙂
Mir sind die 19/20 irgendwie zu klein, finde aber bei Zubehörfelgen das die nur mit Kombination Fahrwerk gut aussehen und ich bin ein Fan von Originalteilen.
Für mich käme daher die 1000M in schwarz oder alternativ wenn doch 19/20 die CS Felge in schwarz in Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@trav. schrieb am 21. Mai 2023 um 18:07:55 Uhr:
Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 21. Mai 2023 um 18:01:23 Uhr:
Grüß den David H mal von mir 😉
Ja geil, gerne beim nächsten Training 🙂
Kannte ihn aber nur ausm Stahlwerk, in der alten Heimat ;-)
Ich habe auch die 1000M im Sommer auf meinen M3C. Ich finde die Räder geben dem Auto den "letzten Schliff" und sie sehen einfach perfekt aus. Dazu habe ich aber auch vorn die Federn von AC-Schnitzer montiert und Spurplatten hinten und vorn.
Die Räder poltern etwas mehr als die 826M (Ich nehme mal an wegen dem geringeren Querschnitt). Gleichzeitig reagiert die Lenkung aber auch etwas direkter.
Zitat:
@Quakeconquest schrieb am 24. Mai 2023 um 22:03:32 Uhr:
Ich habe auch die 1000M im Sommer auf meinen M3C. Ich finde die Räder geben dem Auto den "letzten Schliff" und sie sehen einfach perfekt aus. Dazu habe ich aber auch vorn die Federn von AC-Schnitzer montiert und Spurplatten hinten und vorn.
Die Räder poltern etwas mehr als die 826M (Ich nehme mal an wegen dem geringeren Querschnitt). Gleichzeitig reagiert die Lenkung aber auch etwas direkter.
Ich werde den Radsatz auch auf meinem M3C LCI montieren. Welche Dicke haben deine Spurplatten ?
Hast Du die Kunststoffabdeckung an der HA demontiert ?
Ich würde mich über Fotos freuen.
VG
Was habt ihr gegen das schleifen vorne gemacht? Habe Vossen in 21/20 mit 295 und 285. Die schleifen vorne bei vollem Lenkeinschlag und nur beim Rückwärtsfahren. Vorwärts habe ich keine Probleme.
Radhausbelüftung Kieme „bearbeiten“.
Mit Heißluftföhn oder Dremel?
Vor allem mit Eigeninitiative… ist keine Herz OP. Dein Auto, deine Entscheidung. Nimm was zielführend ist.