M-Lenkrad vs Sportlenkrad

BMW 5er G30

Blöde Frage: hat das M-Lenkrad einen noch kleineren Durchmesser als das serienmäßige Sportlenkrad? Mir gefällt das Sportlenkrad eigentlich fast besser.

Die Beschreibung sagt "kleiner als Serienlenkrad". Das wiederum müsste ja das Sportlenkrad sein, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Niko4 schrieb am 17. März 2017 um 22:00:37 Uhr:


Anbei ein Bild vom M-Sportlenkrad.

Das ist leider weder das Sportlenkrad noch ein G30 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@rebell18 schrieb am 17. März 2017 um 22:25:22 Uhr:



Zitat:

@BankHase

Hallo BankHase, hab ne Frage zum M-Sportlenkrad im G30.
Sind hier die schwarzen Flächen in der Lenkradmitte (6 Uhr-Bereich), oben auf dem Lenkrad und die Paddelrückseiten auch mit Leder bzw. Kunstlederbezogen wie beim Sportlenkrad?
Es handel sich um die Pos. 4 und 5 im Bild. Sprich alle schwarzen Flächen in der Lenkradmitte bzw Rückseite der Paddel.
Oder handelt es sich hier wieder um den billigen genarbten Kunststoff wie beim F1x?

Nein. 6 Uhr um die silberne Spange und die Abdeckung zwischen Lenkrad und Cockpit sind auf Softtouch Kunststoff. Leder ist nur der Kranz und der Pralltopf.

Zitat:

@Mingas schrieb am 17. März 2017 um 09:15:27 Uhr:


Blöde Frage: hat das M-Lenkrad einen noch kleineren Durchmesser als das serienmäßige Sportlenkrad? Mir gefällt das Sportlenkrad eigentlich fast besser.

Die Beschreibung sagt "kleiner als Serienlenkrad". Das wiederum müsste ja das Sportlenkrad sein, oder?

Der Durchmesser des Lenkrades war für mich nicht so entscheidend. Vielmehr ist es die angenehm griffige "Dicke", also der Durchmesser der Griffe, die beim M-Modell angenehmer sind, als bei dem "normalen" Sportlenkrad. Hilft Dir das evtl. bei der Entscheidung?

Gruß

F.

Jein, vielen Dank. Wenn ich schon auf die IAL verzichten muss, wollte ich es möglichst klein haben. Aber das M ist schon schick, dann nehm ich das, sind ja nur 4 Jahre -🙂

Zitat:

@Fenneck schrieb am 18. März 2017 um 22:28:43 Uhr:


Vielmehr ist es die angenehm griffige "Dicke", also der Durchmesser der Griffe, die beim M-Modell angenehmer sind, als bei dem "normalen" Sportlenkrad.

Bei meiner Probefahrt mit dem G30 konnte ich feststellen, dass der Kranz des "normalen" Sportlenkrads genau so dick ist wie der vom M-Sportlenkrad meines F11 LCI. Das normale Sportlenkrad beim G30 fühlt sich genau so griffig an und hat auch die Daumenmulden.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Mal eine Frage zu den Wippen. Ich bin das Sportlenkrad in einem Vorführwagen probegefahren und habe mich gewundert, dass die Wippen so klein und ziemlich weit innen sind. Ich habe ziemlich große Hände und finde die Wippen eher als Gimmick plaziert, aber nicht wirklich nutzbar. Was meint ihr? Ich habe den G31 mit M-Paket bestellt und würde gerne wissen, ob die Wippen dort weiter außen sind? Habt ihr dazu Erfahrung?

Zitat:

@lordbritannia schrieb am 20. März 2017 um 15:11:15 Uhr:


Mal eine Frage zu den Wippen. Ich bin das Sportlenkrad in einem Vorführwagen probegefahren und habe mich gewundert, dass die Wippen so klein und ziemlich weit innen sind. Ich habe ziemlich große Hände und finde die Wippen eher als Gimmick plaziert, aber nicht wirklich nutzbar. Was meint ihr? Ich habe den G31 mit M-Paket bestellt und würde gerne wissen, ob die Wippen dort weiter außen sind? Habt ihr dazu Erfahrung?

Keine Ahnung ob die Position bei M- Paket anders ist. Für mich ergonomisch ok

Asset.JPG

Meine BMW Autohaus hat Mir Heute gesagt das der 5er M-lenkrad ist nicht direkt lieferbar. Mein neues Auto kommt in 4 Monate aber mit M-lenkrad noch 4 Monate extra drauf ??

Mein Händler hat mich heute auch angerufen, meiner ist bereits bestellt und wenn ich das M-Lenkrad weiter möchte dann dauert es mind. 4 Monate länger, also musste ich es abbestellen. Das nenne ich Premium, unglaublich wegen einem Lenkrad !!???

Hatte es an andere Stelle schon geschrieben: Durch die Insolvenz eines italienischen Lieferanten gibt es einen Lieferengpässe bei den M-Lenkrädern. Bestellungen mit M-Paket werden bevorzugt, Bestellungen nur mit M-Lenkrad werden verschoben.

Ich würde einfach auf das Sportlenkrad umbestellen und gut iss. So groß ist der Unterschied nicht.

Ich hatte heute auch den Anruf meiner BMW Niederlassung mit der Info, dass mein Ende Juni bestellter 540i G31 in Sport Line so nicht geliefert werden kann. M-Paket bestellen oder auf Sportlenkrad umbestellen war die Lösung. Eine spätere Lieferung mit M-Lederlenkrad war keine Alternative. Echt schade, aber das Sportlenkrad ist auch sehr schick geworden, also wird umbestellt.

M-Lederlenkrad ist wieder konfigurierbar ohne M-Paket.

Zitat:

@luckie79 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:17:46 Uhr:


M-Lederlenkrad ist wieder konfigurierbar ohne M-Paket.

Konfigurierbar ja. Sowohl M-Lenkrad als auch die Shadowline Dachreling.
Jedoch laut Aussage BMW weiterhin auf unbestimmte Zeit nicht bestellbar.

Warum es wieder im Konfigurator auszahlbar ist war BMW auch schleierhaft..

Hat von Euch jemand weitere Infos?

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 20. März 2017 um 09:43:32 Uhr:


Bei meiner Probefahrt mit dem G30 konnte ich feststellen, dass der Kranz des "normalen" Sportlenkrads genau so dick ist wie der vom M-Sportlenkrad meines F11 LCI. Das normale Sportlenkrad beim G30 fühlt sich genau so griffig an und hat auch die Daumenmulden.

Gruß
Der Chaosmanager

Weißt du zufällig noch ob das Sportlenkrad auch diese "Soft-Touch" Oberfläche hat wie das M-Lenkrad? Das finde ich in meinem F10 sehr angenehm, allerdings gefällt mir das Sportlenkrad im G30 deutlich besser.

Gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede außer der Optik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen