M-Fahrwerk kapputt - Was nun?

BMW 3er E36

Hallo Freunde,

ich glaube meine hinteren Stoßdämpfer wollen nicht mehr. Ist ein M-Fahrwerk vom Werk aus.

1.) Was haben die eigentlich für eine Tieferlegung? 20/20?

2.) Soll ich mir nur neue Stoßdämpfer holen? Wenn ja, wo und was kosten die?

3. Habe bei ebay für 200 Euro komplette Fahrwerke gesehen. Taugen die was? Wenn ja, welche Tieferlegung)

Meinen BMW wollte (muß) ich noch 1 Jahr fahren, bevor ein neuer kommt. Mit dem M-Fahrwerk bin ich super zufrieden für meine Zwecke (ein wenig Komfort mit etwas Sport - 2 Kinder!) AUßerdem kann ich damit fast jede Tiefgarage befahren. Bitte um eure Meinung.

19 Antworten

wenn jemand gebrauchte m federn brauch... ich hab noch welche

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


wenn jemand gebrauchte m federn brauch... ich hab noch welche

Wieviel KM haben die Federn runter, bzw. sind die nicht vom Compakt? Würde das bei mir passen?

Was haltet ihr von Monroe, wie hier:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57440QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Wieviel KM haben die Federn runter, bzw. sind die nicht vom Compakt? Würde das bei mir passen?

nein wenn vom compact sind dann passen die net

Ähnliche Themen

Hi,
von den Monroe Teilen weiß ich nur das die ok waren im Golf, hatte ich da drinne aber da war nix mit Sportfahrwerk oder so, waren recht weich, aber da wird es auch Unterschiede geben!?
Allerdings würde ich zu anderen Dämpfern Greifen.....

Die M-Dämpfer bei BMW sind viel zu Teuer...habe damals auch mit dem Gedanken gespielt bis ich die Preise bekommen habe..habe mir dann im I-net Bilstein B4 bestellt und habe für alle 4 ca 300 Euro bezahlt 😉

Gruß Jordy

Deine Antwort
Ähnliche Themen