M-Fahrwerk kann Leben retten
So, jetzt komm' ich endlich mal dazu zu beschreiben, was mir vor ein paar Wochen auf der Autobahn passiert ist. Dreispurige Bahn, vormittags, nicht sehr viel Verkehr, Ich hatte es ein wenig eilig und bin so mit ca. 210 Km/h über die linke gebrettert. Kurz vor einer sanften aber langgezogenen Autobahnkurve fahre ich auf einen 5er F10 auf, der aber freundlicherweise rechts blinkt und auch rüber zieht, ich mußte nich mal vom Gas gehen. Plötzlich zieht der Typ allerdings (diesmal ohne zu blinken) wieder zurück auf meine Spur, offensichtlich hatte er sich überlegt, daß er sonst vielleicht bremsen muß, weil vor Ihm auf der Mittelspur noch andere Autos sind (oder was weiß ich, was der sich so überlegt hat, wenn überhaupt). Kennt Ihr das, wenn man in so einer Situation schlagartig weiß, daß das nicht mehr passt? Ich schätze mal, als der wieder auf meine Spur kam, waren noch 20-30 Meter Abstand (hat sich aber so schnell abgespielt, daß ich das nicht mehr mit Bestimmtheit sagen kann). Fakt ist: Mir war klar, daß ich jetzt gleich draufrassele. Zu allem Übel hatte ich auch noch einen weiteren F10 hinter mir, der wegen zu geringen Abstandes ebenfalls in erhebliche Schwulitäten kam. Die einzige Chance war, auf die Mittelspur auszuweichen. Ich habe natürlich gebremst, soweit es die Fahrsituation zuliess (ich war ja wie gesagt recht schnell und noch dazu in einer Kurve). In dem Moment, als ich den Wagen auf die Mittelspur gelenkt hatte, habe ich eigentlich nur auf die Gegenbewegung des Wagens gewartet, die blieb aber vollkommen aus, der Wagen lag wie ein Brett. Ich bin dann trotz Bremsen bis neben den Chaoten auf der linken Spur gefahren (fast gleiche Höhe) und der F10 hinter mir hat es auch so gerade noch hingekriegt. Danach hab' ich ca. 1/2 Stunde gebraucht, um das Adrenalin wieder abzubauen, inlusive zittriger Hände und allem. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen: Ich glaube nicht, daß es ohne M-Fahrwerk möglich gewesen wäre, den Wagen bei ca. 200 Km/h in einer Kurve abrupt auf die andere Spur zu lenken. Mit meinem vorherigen A6 hätte ich vermutlich heftig gegen das Ausbrechen kämpfen müssen. Vielen Dank BMW🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich will es garnicht ausprobieren. Habe mir ja nicht umsonst einen 306PS Wagen bestellt. Die Bahn war schon frei, sonst sind die 166km/h ja gar nicht zu schaffen, wenn ein Drittel der Strecke aus Baustellen besteht und man sich natürlich an die Verkehrsregeln hält.
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Eine riesen Werbetrommel ohne Inhalt? Ein Serienfahrwerk ist kein M - Fahrwerk! Die Dämpfer sind von Sachs. Beim normalen nicht. Die Federn sind auch nicht einfach gekürzt. "Da werden nicht nur die Federn gekürzt."??? So eiinen Blödsinn habe ich ja schon lange nicht gehört. Ein Gewindefahrwerk oder Sportfahrfwerk mit dem M Fahrwerk zu vergleichen finde ich auch nicht unbedingt fair. Ich liebe meinen 330 mit M fahrwerk und der wird auch nicht verbastelt, so dass ich Schnee schieben muss. Klar ein Ferrari ist toll, Ein Lambo noch toller...bli bla blub.... man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen...Der 335 ist auch mit Serienfahrwerk ein tolles Auto was dem Normalverbraucher und sportlichem Fahrer völlig geügen sollte. Die BMW Fahrwerke sind straff abgestimmt. Setz dich mal in den Normalen Megan ;-) . Nicht jeder fliegt gern fast aus jeder zweiten Kurve. "Das Fahrwerk ist sicherlich nicht schlecht, aber ich kenne bessere." Es gibt mmer bessere ... trozdem würde ich nie Renault und Peugot fahren..😉Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
So schlimm ist es nicht. Es lässt sich schlecht erklären. Für mich ist nach Peugeot und Megane Sport Fahrzeugen das M- Sportfahrwerk halt nichts. Ist ein Serienfahrwerk mit Tieferlegung. Eine riesen Werbetrommel ohne Inhalt.
Im Anhang mal was Peugeot bei einem Sportmodell an Aufwand betrieben hat. Da werden nicht nur die Federn gekürzt. Und das merkst Du in jeder Lage. Es ist halt alles irgendwie perfekter und direkter.
Und wenn ich mir jetzt vorstelle das es den 335i auch mit Serienfahrwerk gibt! Da wird mir Angst und Bange.
Das Fahrwerk ist sicherlich nicht schlecht, aber ich kenne bessere.
Fahre demnächst mal einen M3. Bin gespannt. Der wird ja wohl ein komplett anderes Fahrwerk haben wie ein normaler 3er, oder?
Du, Hamed, wirst wie wir alle mit "Markenfrei" diesbezüglich Nachsicht haben müssen. Nachdem er in seinem völlig provokationsfreien
Threadnicht mehr posten darf (weil dankenswerterweise von einem Moderator geschlossen), muss er sich nun hier ausheulen, dass ein Fahrzeug, welches er ohne vorherige Probefahrt für über 50.000EUR gekauft hat, nun nicht seinen Erwartungen und / oder Vorstellungen entspricht und dies hier erneut breittritt. Eine solche Traumata ist kaum bis gar nicht durch andere Mittel wie z.B. dem Ersuchen eines Gesprächs mit BMW in München oder der NL, wo er die Kiste gekauft hat, oder im schlimmsten Fall mit der Rückgabe oder einem Verkauf zu regeln, sondern ausschliesslich durch breitflächiges Posten in Internetforen, wie scheisse das alles doch sei.
Die Tatsache, dass eine sportliche Version eines Renault oder Peugeot, welche einen Bruchteil des 335i kosten, auf den deutschen Strassen kaum bis gar nicht zu sehen ist, während die großen 3er BMW's sehr wohl gefragt sind, wie man an den häufigen Erscheinungen im Strassenbild sehen kann, kann somit nur daher kommen, dass die 335i-Fahrer, ach, was rede ich, dass geradezu ALLE Fahrer von sportlichen Mittelklassefahrzeugen schlichtweg keine Ahnung von Autos und / oder zuviel Cash auf der Bank liegen haben. Ergeben wir uns nun also unserem Meister "Markenfrei" und huldigem ihm für das immense Wissen, welches er uns dankenswerter Weise immer wieder darlegt und natürlich seiner unbeschränkten Kompromissbereitschaft.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rezis
mehrere fahrfehler nicht nur einer (mdm modus an, eine hand am lenkrad, leichte feuchtigkeit durch wald nicht registriert, ...).Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Also Fahrfehler!
Auch schön beim Fahrsicherheitstraining. Da merkt man am eigenen Leib das das was bei 34km/h in der Kurve auf Schnee noch geht, bei 36km/h in der gleichen Situation den Abflug bedeutet.
und kalte sport cup fahren sich wie auf eis.
wär mir mit dem vw meiner frau oder jedem anderen auto mit der geschwindigkeit nicht passiert, mit beiden händen am lenkrad hätt ich den wagen wahscheinlich auch noch abgefangen. aber wer kennt das nicht mit den gedanken schon woanders und solche situationen entstehen im bruchteil einer sekunde ...und wieder gilt - aus schaden wird man klug und wer den schaden hat braucht für den spott nicht zu sorgen.
p.s. fahrertraining: ja ist mir bekannt - bereits mehrere belegt, inkl. drifttrainings.
Kommt mir bekannt vor. hab zwar keinen M3 zerlegt, aber mein altes E36 Coupe.
Gemütlich in die Arbeit gefahren (DGF BMW), ne Auffahrt auf ne größere Straße hoch mit ner fiesen Kurve die am Ende zu macht. Es war herbst, Blätter auf der Straße und feucht.
So schnell konnte ich gar nicht schauen als mich das Heck überholt hat und die Schnauze in der Leitplanke eingetaucht ist.
Wär ich konzentriert mit beiden Händen am Lenkrad gefahren hät ich das ganz locker abgefangen. Aber noch im Halbschlaf mit Gedanken bei der Arbeit... Tja.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wär ich konzentriert mit beiden Händen am Lenkrad gefahren hät ich das ganz locker abgefangen. Aber noch im Halbschlaf mit Gedanken bei der Arbeit... Tja.
Ob im Halbschlaf oder Auto geschrottet... Fakt und wichtig ist, dass es dir gut geht und viele andere gut geht. Scheiss aufs Auto.. Klar, im ersten Augenblick ist es ärgerlich, doch man(n) ist froh das es "nur" so ausgegangen ist. Es hätte schlimmer kommen können und du wärst nun stolzer Besitzer eines Cabrio von dem du wegen deiner Querschnittslähmung nicht von eigener Kraft aufstehen könntest...
Zitat:
Original geschrieben von digi-pex
Ob im Halbschlaf oder Auto geschrottet... Fakt und wichtig ist, dass es dir gut geht und viele andere gut geht. Scheiss aufs Auto.. Klar, im ersten Augenblick ist es ärgerlich, doch man(n) ist froh das es "nur" so ausgegangen ist. Es hätte schlimmer kommen können und du wärst nun stolzer Besitzer eines Cabrio von dem du wegen deiner Querschnittslähmung nicht von eigener Kraft aufstehen könntest...Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wär ich konzentriert mit beiden Händen am Lenkrad gefahren hät ich das ganz locker abgefangen. Aber noch im Halbschlaf mit Gedanken bei der Arbeit... Tja.
Na klar, Blechschaden ist immer ärgerlich, aber immer auch ersetzlich!
Von daher: Blöd gelaufen, aber nicht wirklich was passiert (ausser damals Stress mit den Eltern, das waren noch Zeiten 😁)
Oh ja ...Meinen 323ti Compact e36 den ich in der Auffahrt auf die Autobahn auch in die Leitplanke gesetzt habe. Jaja das gab ein Stress...Egal zur Party bin ich trozdem gekommen.😁 Meine jetzige kennen gelernt und nun seit 7 Jahre zusammen. Alles hat was gutes und schlechtes. Hauptsache man würde mit 70 nicht mit den Gedanken spielen etwas in der Vergangenheit falsch gemacht zu haben...
Ähnliche Themen
Tja, wer hat das wohl nicht? 😁 Weiß noch damals mit 16 habe ich den 2twagen meines Vater (Ford Fiesta Bj 90) eine Schönheitskorrektur verpasst. Heimlich Abends genommen, bin auch gut zu meinem Ziel angekommen doch dann wollte ich aus einer Parklücke losfahren und anstatt den ersten Gang hatte ich den Rückwärtsgang drin 😉 Pfosten mitgenommen und das Auto um 3cm verkleinert 😁 Danach ab in die Garage, Front nach vorne und mit der Hoffnung er würde es nicht merken 🙂 Er hats dann doch gemerkt 😁 Alter gab das Ärger 😁
Sry für OT aber hab mich gerade wieder daran erinnert und musste das mal los werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von digi-pex
Tja, wer hat das wohl nicht? 😁 Weiß noch damals mit 16 habe ich den 2twagen meines Vater (Ford Fiesta Bj 90) eine Schönheitskorrektur verpasst. Heimlich Abends genommen, bin auch gut zu meinem Ziel angekommen doch dann wollte ich aus einer Parklücke losfahren und anstatt den ersten Gang hatte ich den Rückwärtsgang drin 😉 Pfosten mitgenommen und das Auto um 3cm verkleinert 😁 Danach ab in die Garage, Front nach vorne und mit der Hoffnung er würde es nicht merken 🙂 Er hats dann doch gemerkt 😁 Alter gab das Ärger 😁Sry für OT aber hab mich gerade wieder daran erinnert und musste das mal los werden 😁
Solche Geschichten haben wir doch alle erlebt :-) Wie dumm man damals war.
Vor ca. 15 jahren habe ich mir den neuen 3er BMW (damals ein superschöner E36, er hat ihn sich als Neuwagen gekauft) meines Vaters heimlich geliehen, und diesen dann im Hochsauerland zu Schrott gefahren.
Bin dann mit der Bahn nachhause, und kein Auto in die Garage gestellt, und hatte irgendwie (fragt mich nicht wie, stand bestimmt unter Schock) gehofft er würde es nicht merken.
Das gab auch eine Menge Ärger. 😁
Ach schöne Geschichten habt ihr da😁 Ich bin mit 19 und einem Golf 2 beim Rechtsabbiegen an einer Kreuzung geradeaus in ein Rosenbeet gerauscht.😁 Wenn ich sonst immer allein war, brach das Auto mit dem Heck auf dem nassen Kopfsteinpflaster aus und ließ sich wieder einfangen. Aber wir waren zu viert, alle außer ich etwas getrunken und Stimmung im Auto. Und auf der anderen Straßenseite standen noch 10 Jugendliche, die genauso laut gefeiert haben, wie die 3 Typen in meinem Auto, als ich hilflos über die eingelenkten Vorderräder geradeaus rutschte🙄 500Mark Schaden und dem Gespött der Leute ausgeliefert. Zur Party ging es anschließend trotzdem😉
Seit dem weiß ich dass die Aussage "gutmütiges Untersteuern und hinterlistiges Übersteuern" Unsinn ist. Da fang ich doch lieber das Heck ein und das Auto geht nicht geradeaus sondern dreht sich in die Kurve rein.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Da das M- Fahrwerk absolut null mit einem Sportfahrwerk gemeinsam hat, kannst Du davon ausgehen das das nichts besonderes war. Abgesehen davon erwarte ich das ein Fahrzeug auch in solchen Situationen beherrschbar bleibt.Fahar mal eine Porsche, einen Renault Megane RS Cup oder einen 207RC- Cup. Das sind Sportfahrwerke. In unserem 207 fühlte ich ich einfach sicherer, weil das Fahrwerk viel direkter war. 220km/h mit einer Hand am Lenkrad in einer Kurve. Beim BMW undenkbar. Bei den genannten Fahrzeugen normal.
Also ich würde dir dringend Nahelegen, dass du dein Fahrwerkmal checken lässt. Ich kann (konnte) all meine BMW'S bei V-Max mit einem Finger fahren. (auf bab's)
Vielleicht änderst du dann auch deine Meinung zu RFT's. Diese sind halt anspruchsvoller ans Fahrwerk, und non rft kaschieren die Fahrwerksproblematik.
Ein richtiges sportfahrwerk ist auf kurven sicherlich besser zu handeln, für die BAB dürfte es für die meisten Situationen vollkommen egal sein.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Und nach der Erfahrung würdest Du beim genannten Opelbeispiel auch nur vorbeifahren, oder schlagartig Bremsen und ausweichen?Zitat:
Original geschrieben von rezis
p.s. fahrertraining: ja ist mir bekannt - bereits mehrere belegt, inkl. drifttrainings.
ich sag dir mal was. ich hab meine lektion aus dem unfall gezogen und mehr wollte ich damit nicht sagen.
und es ist dürftig darüber zu diskuttieren was man hätte anders machen können, da zumindest ich keine zeitreisen beherrsche und die uhr demnach nicht zurückdrehen kann.
und es ging mir nur um beide hände am lenkrad und die sollten auch dort bleiben wenn man so wie die hälfte aller verkehrsteilnehmer mit dem handy in der hand telefoniert.
Zitat:
Da das M- Fahrwerk absolut null mit einem Sportfahrwerk gemeinsam hat, kannst Du davon ausgehen das das nichts besonderes war.
Naja, man tut ja gerade so, als ob ein M-Fahrwerk etwas völlig anderes als ein Sportfahrwerk wäre. Ganz so ist es ja nicht. Es gilt ja so weich wie möglich, so hart wie nötig, wenn man schnell unterwegs sein will. Und da ist ein M-Fahrwerk gar nicht mal schlecht. Der Schwerpunkt ist bissl tiefer, die Seitenneigung durch härtere Stabis und Federn geringer und die Dämpfer sind dazu passend. Das Fahrverhalten ist recht gutmütig und neutral und wer so ein Auto nicht verdammt schnell jenseits von Gut und Böse über die Kurvige Landstraße scheuchen kann, der sollte die Schuld nicht beim Auto suchen. Klar geht immer mehr, aber der Kompromiss "M" ist meist schon ein ziemlich guter!