M 550d 09.13 verkaufen

BMW 5er F10

Hallo, ich weiß dass evtl. genauere Angaben erforderlich sind, jedoch hoffe ich dass mir einer ungefähr eine Zahl nennen kann.

Ich erwäge meinen weißen M550 D zu verkaufen, er hatte einen Bruttolistenpreis von ca. 110.000.-Euro.

Sitze Leder Mocca Feinnappa. Die teuren dunklen BMW Felgen, Winterreifen Runflat(nicht original Felgen)
Sonst alles original

ca. 47.000km, 1.Hand BMW, 2. Hand jetzt. Unfallfrei
MWST ausweisbar
Neuwertiger Zustand
Jeder Kundendienst usw.
Nachfolgegarantie von BMW
EZ 09.13 aktuelles Modell

Ich denke dass bis auf die nachfolgenden Punkte alles Vollausstattung ist.

kein
BMW
Night Vision
Surround View
LCD Bildschirme in den Kopfstützen.

Danke
Gruß
Joschki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nurivo schrieb am 13. Mai 2015 um 18:20:04 Uhr:



Kannst du sagen warum das nicht so ist?

siehe § 475 BGB.

Gruß
Der Chaosmanager

30 weitere Antworten
30 Antworten

~ 60 t€

Am besten du vergleichst mal mit den Fahrzeugen, die in mobile.de etc. inseriert sind.
Damit kann man gut erkennen, was so geht.

Ansonsten sind die Daten sehr spärlich, mit etwas mehr Futter und womöglich Bildern, kann man besser schätzen.

Brutto?

was hast Du erwartet?
nüchtern sage ich bald 2 Jahre alt, fast 50.000km und man kauft ihn von privat. Gut Du sagst es gibt eine (Nachfolge)Garantie, wie lange läuft die noch?

Ähnliche Themen

1 Jahr nach der Ersten, also 09.2016

Bedenke ebenfalls, wenn du das Fahrzeug aus deinem Firmenvermögen heraus verkaufst, du auch der gesetzlichen Gewährleistungspflicht gegenüber dem Käufer unterliegst! Dass kann unangenehm werden...😁 Sollte der Käufer ebenfalls eine Firma haben, kann das natürlich entfallen.

Echt?

Hier mal ein Auszug... Quelle: Dr.Grau Rechtsanwalt

Die Gewährleistung oder Mängelhaftung (so nennt es das Gesetz) umschreibt die gesetzlichen Regelungen, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zur Seite stehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Gewährleistung bedeutet, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die verkaufte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Der Verkäufer haftet daher für alle Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, auch für solche versteckte Mängel, die erst später bemerkbar werden. Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Zu Gunsten eines Verbrauchers gegenüber dem Unternehmer wird beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so ändert sich die Beweislast, d.h. nun muss er beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Bei Mangelhaftigkeit der Sache stehen dem Käufer die folgenden gesetzlichen Rechte zu:

o Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB),

o Rücktrittsrecht (§ 440; § 323; § 326 Abs. 5 BGB und die dort genannten Vorschriften),

o Minderung (§ 441 BGB),

o Anspruch auf Schadensersatz (§ 437 Nr. 3 BGB und die dort genannten Vorschriften).

Die Folgen des Sachmangels ergeben sich für das Kaufrecht aus § 437 BGB. Die Nacherfüllung ist dabei das vorrangige Recht. Sie ist zum einen durch die Lieferung einer neuen Sache (Austausch, oder technisch: Nachlieferung) oder durch die Beseitigung des Mangels (bspw. Reparatur, technisch: Nachbesserung) möglich. Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer; eine vertragliche Verlagerung des Wahlrechts ist zwar prinzipiell, nicht aber beim Verbrauchsgüterkauf möglich.

Zitat:

@joschki schrieb am 11. Mai 2015 um 14:28:18 Uhr:


Brutto?

klaro- der :-) gibt bestimmt noch weniger .

Dachte das ist nur wenn man Händler ist

Denk lieber nicht zu viel 😉

Ja hast recht is eh so anstrengend

Verkauf das Auto an Gewerbe außer du willst ne Gewährleistung abgeben.

Steht bei meinen Händler, sehr ähnliche Daten für 61.500 €. Schätze hat dafür gegeben 57.000 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen