Lynk & Co
Hallo,
das ich hier nicht so ganz richtig bin, weiß ich.
Ich möchte mal fragen, ob jemand schon mal einen Lynk&Co auf der Straße gesehen hat oder vielleicht sogar Erfahrungen gemacht hat.
Der Lynk&Co hat ja viel mit dem XC40 gemeinsam.
Es soll ja sogar einen SUV von Geely für 14000.-Euro mit Volvo-Technik geben. Den Namen habe ich jetzt gerade vergessen.
Einen schönen Sonntag.
Hajo
158 Antworten
Zitat:
@EdAtt schrieb am 25. März 2022 um 13:43:11 Uhr:
Ich habe das Auto jetzt über zwei Monate und muss alle vor einem Lynk&Co Abo warnen.
Moin, das hört sich ja hardcore an bei dir. Ich sag mal kurz was zu den Punkten zu denen ich tatsächlich was beitragen kann:
- Die Einstellungen sollten gespeichert bleiben selbst wenn du kein Profil benutzt. Das einzige Problem was ich manchmal habe, ist dass das Thema wieder zum vorherigen zurückwechselt nach Neustart. Nach 3-4 Mal bleibt es dann. Die Einstellungen selbst bleiben allerdings immer gleich bei mir.
- Radio geht bei mir nach ca 30 sekunden automatisch an, es sei denn ich hatte vorher Musik vom Android Auto laufen.
- Die Sitzheizung brauch genau 2 Bildschirmberührungen. 1. Auf das Sitzheizungssymbol, dass immer eingeblendet ist und 2. auf den Grad der Sitzheizungsstärke. Das geht allerdings erst nach ca 90 sekunden, wenn das System hochgefahren ist. Ist bei mir meistens kein Problem, weil ich den Wagen erstens vorheize wenns kalt ist und während ich ihn dann vom Strom trenne läd das System ja schon hoch, weil ich ihn aufgeschlossen habe (um das Kabel freizugeben).
- Es gibt ein Einstellung im Menü um das Dach automatisch nach der Fahrt zu schliessen, wenn ich mich recht entsinne, der Dachhimmel sollte allerdings nie zugehen, während das Verdeck auf ist.
- Ja, die Anleitung da unter der Mittellehne find ich auch mega schwach. Aber die Anleitung aufm Entertainment System geht ohne Problem bei mir. Ich wusste allerdings auch nicht, dass es überhaupt ne Aussenspiegelbeheizung gibt, sonst kenn ich eigentlich alle Funktionen...
- Verbrauch: Hier muss man mal klar sagen: DAS KANN UNTER NORMALEN UMSTÄNDEN NICHT SEIN. Um diese Verbrauchswerte mit nem Wagen zu erreichen, müsstest du quasi ständig nur Rennstarts und Vollbremsungen hinlegen.
Laden am öffentlicher Lader 4,25 Std und zu Hause 7,25 Std sit übrigens normal bei PHEVs.
Dementsprechend und auf deinen anderen Anekdoten basierend denke ich, das etwas mit deinem Auto nicht stimmt. Software auf jeden Fall, Hardware vielleicht. Unbedingt bei Lynk & Co Anrufen und einen Werkstattbesuch vereinbaren. Der wird bei Volvo gemacht und was diese Dinge betrifft hab ich die als sehr kompetent erlebt.
Hoffe das hilft! Lg Agorapho
Zitat:
@EdAtt schrieb am 25. März 2022 um 13:43:11 Uhr:
- Die Auslieferung wurde dreimal sehr kurzfristig verschoben, weil anscheinend die Reifen nicht zeitig bestellt wurden. Damit kam das Auto 3 Wochen später als angekündigt, was bei mir sehr viele Probleme erzeugte (Urlaub musste verschoben, Termine abgesagt werden).
Das ist mir nun auch passiert. Auslieferung war für Anfang nächster Woche vereinbart und wurde nun, aufgrund von Logistikproblemen, vorsorglich um eine Woche verschoben.
Wie genau läuft die Übergabe des Fahrzeugs eigentlich ab? Stellt einfach jemand das Auto ab und man macht alles komplett selbst über den Link aus der Mail?
Nachdem der erste Termin zur Übergabe verschoben wurde, habe ich zum zweiten Termin einen Ersatzwagen bekommen (weil auch dieser nicht eingehalten werden konnte). Auch das ging nicht ganz glatt über die Bühne, weil man beim ausliefernden Autohaus nichts von dem Ersatzwagen wusste und den dann erst bereitstellen musste. Also bei der Übergabe statt mit der App alles auf zig Formularen schriftlich festgehalten. Der Ersatzwagen hat keine AHK, dennoch möchte Lynk den vollen Betrag berechnen (Zitat: bei Ersatzwagen können wir eine AHK nicht sicherstellen, dennoch muss diese bezahlt werden). Plus: der Wagen, der mir wohl zugewiesen ist, ist schon in der App sichtbar - falls also bei jemand in Salzgitter die Hupe ein paar Mal ertönt... 😉
Was mich zudem nervt, ist die super schlechte Verbindungsqualität bei Lynk. Man versteht die Gegenüber an der Hotline so gut wie nicht.
Ähnliche Themen
Eine Mitgliedschaft eröffnen geht problemlos. Ein Fahrzeug bestellen auch!
Aber:
Ich habe eine Bestellung für ein Fahrzeug vor wenigen Tagen ausgelöst. Abopreis: 500,– Euro per Monat. So wurde es auch bestätigt. Lieferzeit ca. 8 Wochen. Soweit auch alles OK.
Allerdings bekam ich dann die Mitteilung, dass sich nun der Preis erhöht und das mal um schlappe 10%. Da ich ja als Bestandskunde gelte würde dies ab September der Fall sein. Da aber das Fahrzeug erst Anfang August geliefert wird, hätte ich also quasi sofort eine Erhöhung gehabt. GANZ SCHLECHTER STIL.
Wäre die Erhöhung zum 01.01.23 gekommen, hätte ich ein gewisses Maß an Verständnis gehabt. So ist mir nachhaltig die Freude vergangen und ich habe STORNIERT und von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht.
Ob solche Geschäftsmethoden zu dem gewünschten Erfolg führen, möchte ich bezweifeln.
Zitat:
@carlos13 schrieb am 1. Juni 2022 um 10:44:14 Uhr:
Eine Mitgliedschaft eröffnen geht problemlos. Ein Fahrzeug bestellen auch!
Aber:
Ich habe eine Bestellung für ein Fahrzeug vor wenigen Tagen ausgelöst. Abopreis: 500,– Euro per Monat. So wurde es auch bestätigt. Lieferzeit ca. 8 Wochen. Soweit auch alles OK.
Allerdings bekam ich dann die Mitteilung, dass sich nun der Preis erhöht und das mal um schlappe 10%. Da ich ja als Bestandskunde gelte würde dies ab September der Fall sein. Da aber das Fahrzeug erst Anfang August geliefert wird, hätte ich also quasi sofort eine Erhöhung gehabt. GANZ SCHLECHTER STIL.
Wäre die Erhöhung zum 01.01.23 gekommen, hätte ich ein gewisses Maß an Verständnis gehabt. So ist mir nachhaltig die Freude vergangen und ich habe STORNIERT und von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht.
Ob solche Geschäftsmethoden zu dem gewünschten Erfolg führen, möchte ich bezweifeln.
Und über welche Alternativen denken Sie jetzt nach?
Nun, es gibt reichlich Alternativen.
Derzeit habe ich einen BMW X3, kostet 460,-- per Monat inkl. 18000 KM p. Anno.
Lynk & Co hat da nicht unbedingt das beste Angebot. Einzig der Vorteil, dass man das Fahrzeug jederzeit kündigen kann.
Aber wenn man einen Kunden auf diese Art und Weise verärgert, dann war es das mit Lynk & Co.
Zitat:
@carlos13 schrieb am 1. Juni 2022 um 12:32:17 Uhr:
Nun, es gibt reichlich Alternativen.
Derzeit habe ich einen BMW X3, kostet 460,-- per Monat inkl. 18000 KM p. Anno.Lynk & Co hat da nicht unbedingt das beste Angebot. Einzig der Vorteil, dass man das Fahrzeug jederzeit kündigen kann.
Aber wenn man einen Kunden auf diese Art und Weise verärgert, dann war es das mit Lynk & Co.
Und die 460 € / Monat sind bei welcher Kilometeranzahl auch inclusive Versicherung, Steuern, Service und Winterrädern? Wenn ja, dann bitte ich um die Quelle für einen solchen Deal, den würde ich auch gerne machen wollen.
Zitat:
Und die 460 € / Monat sind bei welcher Kilometeranzahl auch inclusive Versicherung, Steuern, Service und Winterrädern? Wenn ja, dann bitte ich um die Quelle für einen solchen Deal, den würde ich auch gerne machen wollen.
Den X3 habe ich seit 2 Jahren, jährliche Laufleistung 18.000 KM, Leasingrate 460 €.
Versicherung zahle ich per Anno inkl. Vollkasko 327,--, Steuern 231,--.
1 Service bei 25.000 KM gemacht und hat 352,-- Euro gekostet.
Also viel teurer als der Lynk & Co ist der BMW nicht.
Und bitte erzähl mir jetzt nicht, das der Lynk mehr kann, besser sei. Bitte nicht.
Die Qualität von BMW ist schon klasse.
Und eine 10%ige Preiserhöhung nach einer Bestellung ist schlicht eine Frechheit.
Und damit hat sich das auch für mich und ich bleibe da lieber bei anderen Fahrzeugherstellern, die
den Umgang mit Kunden noch können.
Und wie lange ist die Laufzeit bei deinem BMW? Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen. Na klar muss ein schnell kündbares Abomodell teurer sein als das Kilometerleasing mit 24,36 oder gar 48 Monate verbindlicher Laufzeit bei vergleichbaren Autos.
Zitat:
@Jan0707 schrieb am 1. Juni 2022 um 22:13:06 Uhr:
Und wie lange ist die Laufzeit bei deinem BMW? Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen. Na klar muss ein schnell kündbares Abomodell teurer sein als das Kilometerleasing mit 24,36 oder gar 48 Monate verbindlicher Laufzeit bei vergleichbaren Autos.
1. Lese doch bitte einfach mal meinen Beitrag richtig durch.
Ich habe einen Lynk & Co bestellt. 500,-- im Monat. 12 Stunden später kam die Ansage
das sich der Beitrag um 10 % erhöht.
Ist sicher akzeptabel. Aber nicht, wenn man gerade bestellt hat. Geht gar nicht
2. Und "Äpfel mit Birnen" vergleichen ?
3. Laufzeit 36 Monate ist der BMW, läuft aber bald aus.
Zum Vergleich:
BMW X 3 36 Monate a 460,-- = 16.550,-- ( in der Rate ist bereits der Winterradsatz mit drin)
Versicherung, Steuern, Wartung auf die Laufzeit: 2026,--
Macht gesamt: 18.576,--
Lynk Co: 36 x 550,-- = 19800,--
Noch irgendwelche Fragen?
Nein habe ich nicht, weil du es nicht verstehen willst oder einfach bewusst übersehen willst. Den Lynk & Co bekommst du bei einer Laufzeit von einem Monat für diesen Preis. Bei deinem
BMW musstest du dich 3 Jahre binden. Für das was der lynk bietet und bei der Laufzeit ist er ein Schnäppchen. Frag mal bei bmw was dein Wagen mit einer kürzeren Laufzeit gekostet hätte…
Ärgerlich, dass sich für dich der Preis so schnell nach der Bestellung geändert hat, aber es ist halt ein einfaches Abo Model, der preis wird erhöht und gilt dann für alle. Irgendwelche Ausnahmen machen das System nur wieder komplizierter. Wenn die Idee nichts für dich ist, dann ist es ja nicht schlimm.
Zitat:
@Jan0707 schrieb am 1. Juni 2022 um 23:30:01 Uhr:
Nein habe ich nicht, weil du es nicht verstehen willst oder einfach bewusst übersehen willst. Den Lynk & Co bekommst du bei einer Laufzeit von einem Monat für diesen Preis. Bei deinem
BMW musstest du dich 3 Jahre binden. Für das was der lynk bietet und bei der Laufzeit ist er ein Schnäppchen. Frag mal bei bmw was dein Wagen mit einer kürzeren Laufzeit gekostet hätte…
Ärgerlich, dass sich für dich der Preis so schnell nach der Bestellung geändert hat, aber es ist halt ein einfaches Abo Model, der preis wird erhöht und gilt dann für alle. Irgendwelche Ausnahmen machen das System nur wieder komplizierter. Wenn die Idee nichts für dich ist, dann ist es ja nicht schlimm.
Die Idee ist schon etwas für mich. Das Abo-Modell finde ich gut.
Aber das Marketing ist offenbar grottenschlecht.
Ich bin seit Jahren im Vertrieb und schließe täglich Geschäfte ab. Noch nie hat ein Kunde bestellt und Stunden später wurde ihm mitgeteilt: der Preis hat sich gerade erhöht, noch ehe er die Ware hat.
Das ist von mir bemängelt worden. Mehr nicht.
Bin auch im Vertrieb tätig und meiner Meinung hat das nichts mit schlechten Marketing zu tun. Es ist halt ein Standardpreis Abo Modell und der einzelne Kunde wird absolut gleich behandelt. Hast halt zu einem doofen Moment bestellt. Bist aber ein „Einzelschicksal“ und dein Bestelldatum ist völlig irrelevant für eine Abopreisänderung.
Etwas anderes wäre es wenn dir BMW kurz nach dem Kauf den Preis erhöht hätte und dir „Friss oder Stirb“ angeboten hätte, dass wenn der neue Preis dir nicht gefällt, du gerne vom Vertrag zurücktreten kannst.
Das habe ich bei einem Zulieferer gerade, der erhöht zum 1.7. die Preise um 8% auch auf noch nicht ausgelieferte Bestellungen. Wenn’s dir nicht passt, kannste die Bestellung stornieren.
Bitte jetzt aber nicht noch weiter vom Thema abdriften. Hier geht's im den Lynk und (mangels eigenem Forum) alles was mit dem Lynk zu tun hatte. Der Hinweis zum BMW Leasing war sicher informativ aber sollte nicht weiter in einen Vergleich abdriften...