Luxusproblem...Golf VII (2.0TDI DSG) oder V40 (D3, Geartronic)
Hallo Gemeinde,
wie so viele TE's in diesem Thread, weiß ich eigentlich, was ich brauche, was sinnvoll ist oder was vernünftig erscheint. Dennoch bin ich absolut hin-und hergerissen und vermutlich wird dieser Thread in den üblichen Marktstreitereien enden, die mich allerdings nicht im geringsten interessieren.
Kurz zum "Problem", welches als solches zu bezeichnen eigentlich absolut unpassend ist.
Ich habe als Budget 25.000€ angesetzt und suche einen Jahreswagen bzw. günstig Gebrauchten in der Kompaktklasse. Es haben sich die zwei im Titel genannten Fahrzeuge herauskristallisiert. Der VW steht für die Vernunft, der Volvo für das Herz. Ich war bis vor 7 Jahren Volvo-Fan und besaß einige Modelle in der Vergangenheit. Trotz Ford-Einstieg (mittlerweile geheilt) und dem chinesischem Engagement, blieb noch eine "Restliebe" für die Marke.
Ich habe mal die für mich Plus und Minus beider Fahrzeuge aufgeschrieben, was allerdings bisher nicht besonders hilfreich war. Vielleicht gibt es noch zusätzlich das eine oder andere Totschlagargument.
Golf VII
+ gute Qualität, kaum Detailschwächen, Fehlkauf quasi ausgeschlossen
+ flexible Serviceintervalle
+ dichtes Händlernetz
+ geringer Wertverlust
+ vergleichsweise geringe Werkstattkosten
+ relativ niedrige Versicherungskosten
- gibt es eigentlich nicht
Volvo V40
+ gute Qualität, aber durchaus mit Detailschwächen (Rundumsicht, Wendekreis)
+ für mich einfach Herzblutauto
+ vermutlich sicherstes Auto der Kompaktklasse
- dünnes Händlernetz
- keine flexiblen Serviceintervalle
- hohe Kosten in der Versicherung und Werkstatt
- hoher Wertverlust
Es spricht eigentlich alles für den VW, oder? 😉 Aber dennoch sitzen Teufelchen und Engelchen auf meiner Schulter...😁
Beste Antwort im Thema
nimm den volvo, der steht nicht an jeder straßenecke.
und ob der golf weniger werkstattkosten verursacht als der volvo.......
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
-Keine schwächen?`Also ich höre DSg und keine Ahnung ob es noch der "altbewährte" 2.0TDI handelt...DER V40 ist ne Augenweide finde ich, dem würde ich ein wehwehchen auch eher verzeihen ...
Man sollte keine halbgaren Infos verbreiten wenn man selbst garnicht den Kern der Sache verstanden hat. Die betroffenen DSGs mit Problemen sind die, die NICHT im Ölbad laufen bis 250Nm. Und was soll ein "altbewährter" TDI sein ? Pumpe Düse ? Oh man...
Ich würde einfach beide probefahren und dann entscheiden. Jetzt nur etwas zu kaufen weil fünf Volvo Fans das toll finden ist sinnlos. Jeder Wagen hat seine Schwächen und das "habenwollen" Gefühl muss überspringen.
Beim V40 gibts viel Licht aber eben auch Schatten. Geh die Wägen fahren alles andere macht keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Pumpe Düse ?
Ja das stand ja als Frage im Raum aber bei VW ist die Common-Rail technik scheinbar auch angekommen...
Könnte helfen:
Bin von einem 6 Zylinder Mercedes (203, Bj. 2006) im Vorjahr auf den besagten V40 D3 GT umgestiegen. Habe es bis heute nicht bereut, keine Sekunde. Und das obwohl:
- der MB gute 80 PS mehr Leisung hatte
- die famose 7G-Tronic, die vor wenigen Jahren als "State of the Art" galt
- Heckantrieb
In der Summe sind die Unterschiede im Alltag für MICH vernachlässigbar, der V40 ist ein ziemlich gelungenes und seltenes Auto, das jeden Tag aufs Neue Spaß macht. Nachteil:
- schlechte Rundumsicht, ist Dir ja auch aufgefallen. Die Rückfahrkamera sollte echt dabei sein.
- Wendekreis, aber da ist ja jeder Fronttriebler einer Heckschleuder unterlegen
Das war es aber auch schon. Die als "alt" gebrandmarkte 6 Gang-GT unterscheidet sich im Alltag kaum von der 7G-Tronic. Schaltet sauber, unmerklich und ist in der Summe absolut unauffällig.
Zum Golf kann ich nichts sagen, außer: ist mit Sicherheit auch ein sehr gutes Auto, aber halt im positiven Sinne langweilig.
Grüße
Superlolle
Nun meine Herren (sollte ich Damen übersehen haben, bitte ich um Verzeihung),
die Entscheidung ist (beinahe) gefallen. Das Teufelchen wird gewinnen. Es wurde schon zurecht bemerkt, dass ich eigentlich den Volvo möchte und die Entscheidung im Grunde schon vorher feststand.
Zumindest wurde jetzt kein Killerargument gegen den Volvo gebracht.
Der Golf ist mit Sicherheit ein sehr gutes Auto und ich halte von dem allgemeinen Konzern-Bashing nichts, was aber diesen Thread zum Glück nicht ereilt hat.
Es bleibt der Fakt, dass der Volvo zumindest in der Versicherung etwas teurer ist. Zumindest, wenn man die gängigen Vergleichsmaschinen im Netz bedient. Gibt es die Volvo-Versicherung noch? Die war zu meinen Volvo-Zeiten damals im ersten Jahr immer unschlagbar günstig, um dann immer teurer zu werden.
Diese Versicherung taucht natürlich nicht in den Vergleichsportalen auf.
Bezüglich Werkstattkosten scheint es sich hier im Berliner Raum tatsächlich die Waage zu halten. Ich hätte Volvo teurer eingeschätzt, war aber zum Glück im Irrtum.
Das Hauptargument für den Sieg des Teufelchen ist jedoch, dass ich von einem Berliner Volvo-Dealer ein unschlagbares Angebot bekommen habe.
Danke für Eure Argumente. Ich freue mich, bald wieder zum Volvo-Lager zu gehören....😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Nun meine Herren (sollte ich Damen übersehen haben, bitte ich um Verzeihung),die Entscheidung ist (beinahe) gefallen. Das Teufelchen wird gewinnen. Es wurde schon zurecht bemerkt, dass ich eigentlich den Volvo möchte und die Entscheidung im Grunde schon vorher feststand.
Zumindest wurde jetzt kein Killerargument gegen den Volvo gebracht.
Der Golf ist mit Sicherheit ein sehr gutes Auto und ich halte von dem allgemeinen Konzern-Bashing nichts, was aber diesen Thread zum Glück nicht ereilt hat.
Es bleibt der Fakt, dass der Volvo zumindest in der Versicherung etwas teurer ist. Zumindest, wenn man die gängigen Vergleichsmaschinen im Netz bedient. Gibt es die Volvo-Versicherung noch? Die war zu meinen Volvo-Zeiten damals im ersten Jahr immer unschlagbar günstig, um dann immer teurer zu werden.
Diese Versicherung taucht natürlich nicht in den Vergleichsportalen auf.
Bezüglich Werkstattkosten scheint es sich hier im Berliner Raum tatsächlich die Waage zu halten. Ich hätte Volvo teurer eingeschätzt, war aber zum Glück im Irrtum.
Das Hauptargument für den Sieg des Teufelchen ist jedoch, dass ich von einem Berliner Volvo-Dealer ein unschlagbares Angebot bekommen habe.
Danke für Eure Argumente. Ich freue mich, bald wieder zum Volvo-Lager zu gehören....😁
willkommen!
Gratulation!
was Versicherung angeht ein bekannte Vergleichportal ist nicht massstab, guck Huk24 bei mir war er um 100€ im Jahr günstig als ein Versichrung aus dem Portal.
So wa ich weiss volvo arbeitet mit HDi versicherung eigene gibts nicht mehr.
Mir ging es ähnlich wie dir, nur hießen die Probanden bei mir BMW 1er und Golf VII.
Die Vernunftslösung wäre eigentlich der Golf gewesen - sollte man meinen.
Ich hatte auch schon eine Probefahrt und fand ihn auch in Ordnung, wenn ich den 1er nicht so sexy gefunden hätte... Ich war schon kurz vorm Kauf des Golf, dann bin ich nach der Arbeit an einem BMW-Händler vorbeigekommen und konnte nicht widerstehen.
Ich bin rein, habe mir den 1er angesehen, habe mich reingesetzt und zack, war es um mich geschehen.
Ich wollte den BMW! 😁
Die anschließende Probefahrt, hat den Golf endgültig aus meinem Kopf verscheucht 😉
Der sehr nette Verkäufer hat mit mir alles durchgerechnet, hat sämtliche Kosten transparent auf den Tisch gelegt und siehe da, der BMW ist im Unterhalt sogar etwas günstiger (Ja, ich konnte es anfangs auch nicht glauben und habe mich zu Tode gegoogelt, ob der Verkäufer mir etwas unterschlagen hat)
Jetzt habe ich ein Auto für's Herz und will es nicht mehr hergeben, da ich jedes mal beim Einsteigen anfange zu grinsen und mich auf jede Fahrt freue.
Beim Golf wäre das wohl anders gewesen. 😉
Beim 1er verstehe ich das aber, der Glubschi verkauft sich einfach in der Hauptsache über den Preis. Ein Top Auto mit schlimmem Gesicht, denke zum FL hin wird der wie der 2er aussehen und dann werden die Preise auch wieder deutlich anziehen.
Der Golf ist für mich das klar bessere Autos mit der empfehlenswerteren Motor/Getriebe Kombi.
Wenn das Herz aber an Volvo hängt, würde ich den Volvo nehmen. Schliesslich ist der Volvo auch hervorragend und was bringt es ein besseres Auto zu kaufen,wenn man dann bei jedem anderen Volvo auf der Strasse Tränen in den Augen hat 😁
Deswegen Volvo,auch wenn ich persönlich den Golf nehmen würde (ok, für 25k würde ich was ganz anderes nehmen 😁)
Ich bin ja jetzt 7 Jahre keinen Volvo gefahren und hatte mit einem 3er Touring und dem jetzigen A3 wunderbare und sehr gute Autos. Deswegen bin ich mir sicher, dass der Golf VII auch ein sehr gutes Auto mit sicher besserem Preis/Leistungsverhältnis ist.
Tja, ich habe es also mit viel gelobten deutschen Premiumautos probiert, es war auch eine sehr gute Erfahrung. Nur ist nie der Funke übergesprungen.
Ich habe tatsächlich immer und jedem Volvo, war er noch so alt und hutzelig, neidisch hinterhergeschaut. Der neue V40 traf jetzt als neuer Kompakter auch noch genau meine derzeitige persönliche Situation und er hat mir von Anfang an optisch sehr gut gefallen.
Der Thread hier konnte mich auch nicht zu einer Vernunftentscheidung bewegen. 😁
Und es fühlt sich gut an.
Es wird übrigens ein V40 D3 You, allerdings ein Schalter und keine Automatik. Dafür ein Neuwagen zu einem Preis, den ich sonst nur für junge Gebrauchte gefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Ich bin ja jetzt 7 Jahre keinen Volvo gefahren und hatte mit einem 3er Touring und dem jetzigen A3 wunderbare und sehr gute Autos. Deswegen bin ich mir sicher, dass der Golf VII auch ein sehr gutes Auto mit sicher besserem Preis/Leistungsverhältnis ist.Tja, ich habe es also mit viel gelobten deutschen Premiumautos probiert, es war auch eine sehr gute Erfahrung. Nur ist nie der Funke übergesprungen.
Ich habe tatsächlich immer und jedem Volvo, war er noch so alt und hutzelig, neidisch hinterhergeschaut. Der neue V40 traf jetzt als neuer Kompakter auch noch genau meine derzeitige persönliche Situation und er hat mir von Anfang an optisch sehr gut gefallen.
Der Thread hier konnte mich auch nicht zu einer Vernunftentscheidung bewegen. 😁
Und es fühlt sich gut an.Es wird übrigens ein V40 D3 You, allerdings ein Schalter und keine Automatik. Dafür ein Neuwagen zu einem Preis, den ich sonst nur für junge Gebrauchte gefunden habe.
freu mich für Dich🙂, manchmal ein Neuwagen kann insgesamt preiswerte als Gebraucht sein, und You Model hat alles was man braucht, Schaltet macht Spass, und bei V40 geht es besonders fein.....wo sitzt der Händler?
Wenn man hier von Frostmotoren 1,4 Sauger, TSI Twin Chager, Steuerketten Modelle der frühen Generation, DSG Probleme die ohne Ölbad, lamentiert ohne dass am Anfang eine Getriebe oder Motorenkombination genannt wurde dann wundere ich mich über die Aussage dass hier kein Konzern Bashing stattgefunden haben soll.
Es wurde wie immer mit Halbwahrheiten geschossen die Typisch für das Forum hier sind.
Nichtsdestotrotz Glückwunsch an den TE zum Neuen Auto. Sicher keine schlechte Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Ich bin ja jetzt 7 Jahre keinen Volvo gefahren und hatte mit einem 3er Touring und dem jetzigen A3 wunderbare und sehr gute Autos. Deswegen bin ich mir sicher, dass der Golf VII auch ein sehr gutes Auto mit sicher besserem Preis/Leistungsverhältnis ist.Tja, ich habe es also mit viel gelobten deutschen Premiumautos probiert, es war auch eine sehr gute Erfahrung. Nur ist nie der Funke übergesprungen.
Ich habe tatsächlich immer und jedem Volvo, war er noch so alt und hutzelig, neidisch hinterhergeschaut. Der neue V40 traf jetzt als neuer Kompakter auch noch genau meine derzeitige persönliche Situation und er hat mir von Anfang an optisch sehr gut gefallen.
Der Thread hier konnte mich auch nicht zu einer Vernunftentscheidung bewegen. 😁
Und es fühlt sich gut an.Es wird übrigens ein V40 D3 You, allerdings ein Schalter und keine Automatik. Dafür ein Neuwagen zu einem Preis, den ich sonst nur für junge Gebrauchte gefunden habe.
Ich möchte dir abschließend nicht zu Nahe treten aber einer 3er BMW oder Audi A3 ist sicher alles nur kein Premium.
Bei BMW fängt Premium im 5er an und bei Audi frühestens im A4/5.
Darunter wird nur Plunder zu Premium Preisen verschleudert 😉
Ach, Du trittst mir doch damit nicht zu nahe. Ob Premium ja oder nein, ist mir persönlich im Endeffekt vollkommen wumpe.
Zumindest sehen sich die entsprechenden Hersteller in diesem Segment und demonstrieren dies auch über die Preise.
Ob ein Fahrzeug nun tatsächlich im Gegenwert Premium ist, hängt nicht nur von den verwendeten Materialen und der Verarbeitungsqualität ab, sondern auch von den persönlichen Referenzen des Nutzers.
Und was das Bashing betrifft, bin ich einfach andere Threads gewöhnt. Das war doch hier nix im Vergleich...😉
@canon1961
Danke! Der Händler kommt aus Zehlendorf. Die alte SAAB-Vertretung verkauft jetzt Volvo und eine andere Marke.
Lass den laaaaaaaaaaangweiligen Golf einfach Golf sein und fahr den V40, du wirst das Teil lieben und dann hast du einen richtigen Diesel, nämlich mit 5-Zylindern und nettem Sound!
Die Sicherheitsausstattung und Crashtests sprechen eigentlich sowieso für sich, Werkstattkosten nehmen sich nichts und das der Wertverlust beim Golf niedriger sein soll, würde ich stark anzweifeln, alleine schon wegen der großen VW-Auswahl an Fahrzeugen.