lustiges vom tüv :)
montag morgen halb zehn bei der dekra...
Typ: VW Käfer 1200
Mängelliste:
- Beifahrertür lässt sich von außen nicht öffnen
- Scheibenwaschanlage ohne Funktion
des mit der Tür versteh ich ja noch,
aber seit wann ist es beim Käfer Pflicht eine Scheibenwaschanlage zu besitzen!?!?
noch dazu schien der Prüfer in sachen käfer nicht sehr bewandelt zu sein, man musste ihm zeigen wie man den kofferraum öffnet...
sonst hat alles gepasst!
Beste Antwort im Thema
Also das mit der Scheibenwaschanlage kann ich nachvollziehen.
Die ist aus meiner Sicht eine Sicherheitsrelevante Einrichtung.
Stell Dir mal folgende Situation vor:
Du fährst bei Regen an einer Baustellenausfahrt vorbei aus der gerade ein LKW mit verschmutzten Reifen vor Dir eingebogen ist.
Die Strasse ist nass und von den vielen LKW die die Baustelle verlassen haben sehr verschmutzt.
Der LKW wirbelt trotz vorschriftsmässiger Reifenabdeckung den feuchten Schmutz von der Fahrbahn auf und er wird sich unweigerlich auf Deiner Winndschutzscheibe wiederfinden.
Jetz betätige mal den Scheibenwischer ohne Waschwasser...... :-)
Kannst Du mir folgen?
Gruß
Fredy
27 Antworten
Merci, aber leider:
passend für Käfer 61- (nicht 1302/03!)
Oh! Aber du kannst ja nach einem passeden Käfer zum Behälter suchen.😁😉
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
ok danke für die information!wie man die anlage betreibt wusst ich, nur leider ned dass des serienmäßig is!
na gut dann werd i mich wohl mal mit der absicht so einen behälter zu kaufen, nach einem umsehen! 😉danke und weiterhin gute fahrt
mfg Flo
das mit dem Behälter und dem Druck über das Reserverad (als Serie) stimmt. Zumindest ist das bei meinem 1971er auch so. Aber mach es so wie "Lord Keaferchen" schreibt. Hab ich auch so. Wenn du nämlich Pech mit dem Schalter (Drücker) im Innenraum hast, dann brauchste keine Dusche mehr am Abend. Also kleines Pümpchen und Reserverad vergessen. Hat auch den Vorteil, daß man das Reserverad auch mal "weglassen" kann.
mfG Walter
Ähnliche Themen
Hallo Flip !
Was brauchst für einen Waschbehälter ? Habe verschiedene liegen
gibt doch auch ne einfache pumpe.. würd dann für mich in frage kommen, weil kein reserverad und 1302.. schonmal jemand gemacht? dürfte doch nicht so schwer sein oder? und ist auch noch billiger 😉
ja, hier mal ein Bild von meiner Lösung im 1302.
Die Pumpe ist vom ebäää, für nur 1€😉. ist von nem Ford,glaub ich. Egal,paßt und spritzt prima.
P.S.
Bei mir hat der TÜV auch dran rumprobiert. Der wußte sogar noch. daß man an dem Schalter früher gedrückt hat, um den Druck vom Reserverad draufzulenken. Aber, wie ich ihm die Storry von "Duschen" erzählt habe, hat er nur gegrinst.
mfg Walter
Zitat:
Original geschrieben von troedler4711
Hallo Flip !
Was brauchst für einen Waschbehälter ? Habe verschiedene liegen
ganz ehrlich weiss ich des ned!
was gibt es denn für verschiedene?
hab einen 1200er Mexiko Käfer Baujahr 1985!
hast du da einen passenden?
weiterhin danke ich euch allen für die guten und hilfreichen ratschläge!
mal sehen, wenn das kleine pümpchen ned all zu teuer is, kann i mich auch dafür umentscheiden!
wird sich noch zeigen!
mfg Flo
wie gesagt, wenn du Glück hast : 1 Euro 🙂😁😉
lustiges vom tüv? hab heute tüv bekommen und AU ohne standgas, mit nichtfestgeschraubtem kotflügel, flugrost aufm innenboden, ohne teppich, himmel und mit mehreren durchgebrannten sicherungen :-D
bravo,
den TÜV mußte mir zeigen :-)
........und mit mehreren durchgebrannten sicherungen :-D
Und wie biste zum TÜV gekommen bzw gefahren ????
Würd mich mal interessieren 😕......meiner würde nicht laufen geschweige den irgendwas machen 😉
nee also iwie geht halt rückfahrscheinwerfe,r kennz-beleuchtung und standlicht vorne nich.... is ja auch egal, klappt...