Lupo - Neu bestücken - Audio

Hallo ihr Lieben,

Ich bin seit neustem auf der Suche nach einem neuen Audiosystem für meinen kleinen Lupo 🙂

Ich habe mir heute ein JVC KD-X30E Radio günstig zugelegt und wollte jetzt noch neue Mittel-/Tieftöner umd Hochtöner vorne verbauen 🙂 wie ich das alles anschließe kommen wir dann danach zu aber ich wollte zuerst mal wissen ob ihr Empfehlungen für mich habt.

- Budget sollte für alle 4 Boxen 100€ nicht überschreiten.
- Musikrichtung: Techno, Rap, 80s.
- Keine Endstufe oder ähnliches.

(wenn eine Deutliche Verbesserung zur Serienanlage so nicht möglich ist bitte mich jetzt ausbremsen)

Ich hatte heute auf meiner Suche diese hier gefunden :

http://www.amazon.de/.../B00JOH8O44

Taugen die was?

Ich habe viel gelesen über nötige Extras wie Dämpfung (Bitumenmatten) erhitzen und so?!

Bin ehrlich gesagt gaaaanz neu auf dem Gebiet carhifi oder wie ihr das nennen wollt 😁 freue mich über jede Antwort.

Gerne links und Erfahrungen zu anderen 16ern die da reinpassen 😁

Danke schonmal Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich hatte den TE so verstanden, dass er nicht laut sondern gut will...

ich verstehe zur Hölle nicht, warum der Vorschlag madig geredet wurde, das sind ausgezeichnete Sachen fürs Geld, die ganz und gar keinen Schwerpunkt aufs Lautwerden haben

Ich hatte nur keine Zeit, mich entsprechend deiner Kritik sofort zu äußern, aber deine Kritik ist nicht angebracht, die Sachen sind fürs kleine Geld absolut OK, suchen Ihresgleichen

Und falls nicht : warum ?
Und vor allem : möchte denn dieser TE ein eher hoch angesiedeltes Klangerlebnis oder sucht er eher den Hörspaß ?

Zitat:

@frestyle schrieb am 19. Januar 2016 um 19:08:27 Uhr:


Und das was Martinkrach da raus gesucht hast ist nicht so schlecht wie es Mark schreibt, aber damit hättest du schon mal eine gute Einsteigeranlage

Ganz meine Meinung, danke ! Ich hab mir ja auch EXTRA die Mühe gemacht, die Sachen besonders preisbewusst rauszusuchen. Für mehr Geld besser geht natürlich, aber fürs Gleiche wirds SEHR schwierig.

Grad auch an dieser Stelle die Rückfrage, ob denn der TE überhaupt mehr erwarten kann als eine Einstegeranlage. Bei meinem Link ist ein 30er-BR-Markensub mit kompakten Abmessungen zum absoluten Dumpingpreis dabei, der lässt die Füsse auch mit kleiner Verstärkerleistung mitwippen

Zitat:

Bringt dämmen denn auch schon was bei der Leistungsklasse von meiner jetzigen Anlage? 🙂

Würde ich schon sagen, ja,, wobei die teuersten Materialien natürlich NICHT in frage kommen. Von Bitumen solltest du komplett absehen, es dämmt zwar auch, aber es macht die Türen sehr schwer. Schwerfolie könnte man auch nehmen, das müßte durchaus OK sein.

Aber das Denkbarste wäre Alubutyl.....ab 40-50 €/für alles

204 weitere Antworten
204 Antworten

Das "RR" will ich aber gerne behalten 🙂 also kommt das für mich nicht in Frage, hatte ich aber auch schon mal gesagt :P

Ich weiss hab ich ich auch gelesen deswegen auch der smilü dahinter.

Dann hast du noch die Möglichkeit für einen Untersitz Sub wenn du sonst keinen Platz hergeben willst.

Beifahrerfussraumsub wäre auch noch was, musst dir halt mit deinen Beifahrer/in ausmachen.

na Moment- wenn du mit dem Gehäuse ca. 10cm in Richtung Kofferraum gehst und mit dem Magneten eines kleinen Subwoofers die Lücke zwischen Radhaus und Gurt nutzt, könnte man doch da was machen.... mache doch eine Kiste die nach hinten offen ist- damit kannst du das Volumen voll nutzen- du mußt es dann nur recht dicht anbinden- da für hätte ich dir ja mal ein Link zu Gummiprofilen gegeben....

Die Endstufe bekommst du dann neben der Sitzbank hinter die Seitenverkleidung unter oder eventl. auch hinter dem Amaturenbrette/Handschuhfach... hast du Klima?

Gib mal nicht so schnell auf- Platz ist in der kleinsten Hütte....

Oder sag mal, mit der Position unten an den Seitenteilen- bei der Rücksitzbank kannst du dich echt nicht anfreunden? Da bekommst du bestimmt auf jeder Seite je einen WA180 unter.... oder zumindest die kleinen... schau mal- da kann man schöne Bilder finden:

http://forum.famous-wheels.de/index.php?...

http://s21.photobucket.com/user/noddy1/media/Image033.jpg.html

Also Im Kofferraumwird das echt nichts zwischen Gurt und Radhausist vielleicht .. 6 cm Platz ? und auch nicht viel und da muss ja der "Gurthalter" noch frei drehen können.

Jaaa Die Endstufe bekommt man da schon irgendwie rein das Problem ist eher der Sub 🙂

Mit der Idee in der Rückbank ist vielleicht auch gar nicht schlecht da ist auch viel platz unter / hinter diesem Lagerfach :P dann müsste ich aber was neues kaufen bzw. zurechtsegen.

Ich habe aber oben hinter den Abdeckungen gar keine Aufnahmen :P da ist ein durchgehendes Blech

Ähnliche Themen

Aber unten sehe ich ein großes Loch... da kannst du aus Buche- Multiplex oder von mir aus auch MDF... oder Siebdruckplatten einen Adapter sägen... Das Loch ist ja auf Höhe der Sitzfläche der Rücksitzbank- also nicht direkt sichtbar- je nach dem was du handwerklich kannst, sieht es zumindest nicht gleich jeder wenn es nicht perfekt ist.... ;-)

Du müßtest dann da auch eine Öffnung in deine Verkleidung machen- da kannst du dann schalldurchlässigen Stoff drüber spannen- um die Kanten legen und auf der Rückseite (und nur da) mit spühkleber festmachen... wenn du jemanden kennst der einen Nähmaschine hat kann man sich da auch richtig auslassen... ich hab z.b. auch meine Sitze und Türverkleidungen komplett selbst genäht... ist nicht so schwer wie man denkt...

20151101-120152

Die Verkleidung die da vor ist (wenn ich dich richtig verstehe) ist doch aber das ablagefach bei der rückbank würde ich eigentlich ungern kaputt machen 😮
Aber an sich ist der Platz da 🙂 Da könnte man auch schön auf beiden Seiten was machen :P

eben.... Versuch macht kluch... ich würde den Raum nutzen...

Aber wo soll ich da die Fläche her bekommen das ist ja ein sehr schmaler Platz

Aber wo soll ich da die Fläche her bekommen das ist ja ein sehr schmaler Platz

wie?

wo?

Es geht um den Platz auf Höhe der Sitzfläche in den Seitenteilen rechts und links.....

Zu klären wäre für welchen Treiber Platz ist....

Du meinst jetzt da wo original die ablagefächer sind und da hinter ist ein hohlraum und da soll eine Box hin aber in die Breite sind da doch maximal 10 Zentimeter 😮

Oder reden wir an einander vorbei

nene, paßt schon- richtige Stelle- der WA180 dürfte bei der Gesamttiefe unter 10cm bleiben... nimm doch mal nen Blumentopf zum Zerschneiden und Testen....

Ich meine nicht von der Tiefe sondern von der Breite ich weiß gerade nicht wie du dir das vorstellst

Deine Antwort
Ähnliche Themen