1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. lupo 3l tdi

lupo 3l tdi

VW Lupo 6X/6E

....suche dringend erfahrungsberichte über das 3l auto....tatsächlicher verbrauch....versicherungseinstufung....kundendienste....bin über jeden tip dankbar...

14 Antworten

guck mal bei "A2 Top oder Flop".........
Das ist die gleiche Scheiße wie 3l Lupo.

3 Liter Lupo ist echt nicht schlecht!!

Ich fahre selber nen 3 Liter Lupo und hab jetzt 11.000 km hinter mir. Ich würd ihn echt nicht mehr hergeben. braucht wenig und läuft echt ziemlich genausogut wie ein 90PS Golf TDI.... (jetzt werden sich einige in den A**** beissen.)
Meiner ist noch von P-Box Austria überarbeitet worden und geht jetzt echt ab wie schmitts katze

Trotzdem soviel Geld für einen Kleinstwagen auszugeben ist doch wohl Schwchsinn.
Bringst nichts in den Kofferraum zu viert wegfahren ist auch nicht drin.
Und der Anschaffungspreis ist soviel höher, dass du das niemals durch den niedriegeren verbrauch einsparst.
Hatte auch überlegt mir anstatt eines Benziners einen TDi zu hohlen, aber nach gründlichem Nachrechnen bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen, das sich das nicht rechnet, wenn ich das Auto nicht mindestens 100.000 km selber fahre.

Greatz,
hsPolo6N2

Genau rechnen!!

Was du allerdings auch bedenken musst ist, dass viele, die sich ein neues auto kaufen auch dieses Auto länger fahren wollen. Also nicht nur so 1 bis 2 Jahre.
Von der Größe her ist der Lupo größer als ein Polo 6N zB. Bj 96.
Natürlich ist der ganz neue Polo größer...
Zweitens ist bei einem 3-Liter Lupo der Wertverlust immens geringer als bei einem normalen Lupo oder Polo. Das kommt zum einen von der Steuerbefreiung bis 2006, von der Leichtmetallkarosserie (Rostet praktisch nicht) und natürlich weil es ein Diesel ist.

Weiterhin hat der 3 Liter Lupo Serienaustattungen, die ein Normaler Lupo nicht hat:
ABS
EBV
und natürlich die Fünf-Gang-Direktschaltung mit Tiptronic!!!
Außerdem hat er (geschmiedete !!!) Leichtmetallfelgen serienmäßig....
Also es rechnet sich schon.. glaubs mir... hatte vorher auch 2 Benziner

Ähnliche Themen

lupo 3 Liter

Hallo an alle,

ich fahre selber auch einen 3-Liter Lupo(Bj 2002) und bin bis jetzt sehr zufrieden. Habe aber auch lange überlegt einen zu kaufen. Mein Tipp, fahre einen probe und du wirst ihn kaufen!!! :-)
Meine Erfahrung mit dem wagen ist wirklich sehr gut. Habe jetzt 53tkm gefahren und das ohne Defekte oder andere lästige Geschichten.
Der Verbrauch liegt mitlerweile bei !!!!! 3,2 !!!!!! Litern im Mischbetrieb zwischen Landstraße und Ortsverkehr. Auf der Autobahn erreiche ich bei 120 km/h noch einen Wert unter 3,5 Liter.
Fährt man mit dem Auto dann aber schnell, gehen auch 5 Liter rein. Allerdings ist man dann mit gut 180 km/h lt. Tacho unterwegs. Das Beste ist die lässige Art sich fortzubewegen, das kann kein Polo oder Golf! Hatte einen 1,9 TDI vorher, der war Hammerlaut dagegen.Und der Widerverkauf wird denke ich der Anschffungskosten gerecht!!
Also KAUFEN und große ärgern! Und das beim sparen...

Also diese Erfahrungen kann ich nur teilweise bestätigen.

Ich bin den 3L lupo ca. 2 wochenlang als meitwagen gefahren, weil mir einer auf meinen Polo 6n bj. 96 draufgekanllt ist. Ich muss sagen nie wieder!!!!

Hier die Punkte die mir nicht gefallen:

1. Man sietzt viel zutief, auch die manuelle sitzehöhenverstellung bringt nicht viel.

2. Die Automatikschaltung ist ne einziger Frust, viel zulange Pausen zwischen dem Gangwechsel. Das fühlt sich ungefähr so an wenn man sportlich losfährt: Er zieht richtig gut man wird leicht in ne sitz gedrückt, dann kommt der Gangwechsel er bremst dabei eher ab als weite rzu beschleunigen, man wird in den Gurt gedrückt dann nächster Gang es geht wieder in den sitze,...

3. Der Kofferraum ist ne Witz, da bekommt man nicht mal ne normalen Einkaufskorb rein oder ne Standart Klappbox. Das führ dann dazu das man den vollgeladenen Korb auf die Rücksitzbank wuchten muss und das, weil kein 4 türer ziehmlich umständlich.

4. Der Diesel ist ziehmlich laut, klar diesel kann man nicht mit dem 44kw bezinmotor im polo vergleichen, aber der im A6 mit 6 zylindern ist wesentlich leiser.

5. Die windschutzscheibe geht so hoch, das die Sonnenblenden absolut nix bringen!!!

6. Das hat mich am meisten gestört: Die Lenkung ist wirklich ne schrecklich, beim Einparken,... kann man kaum glauben das das servo sein soll, so musste ich noch nie an einem Lenkrad ziehen, WIRKLICH!!!

7. Die seitentüren gefallen mir nicht, da schaut das blanke blech raus, klar es sollg ewicht gespart werdena ber schön ist das wirklich nicht in ne auto das ne shcweinge geld kostet.

8. Das Gewicht ist der absolute witz, soweit ich das in erinnerung hab wog der um die 900kg, mein polo wiegt 940kg und das ohne aluräder,... mit türverkleidungen und allem schnickschnak und is dabei noch etwas größer in den abmaßen und aus blech. Kann ich irgendwie nicht verstehen.

So selbsverständlich hab mir auch ein paar sachen gegenüber meise polo gefallen:

1. Der lupo fähr au fder autobahn 180km/h 20 mehr als angegeben, aber natürlich nicht im eko modus und ohne klime, der polos chafft mir mühe 170 bei angegebenen 165km/h.

2. Das auto zieht gut an, wäre er mit manueller schaltung würde ich den moter schon empfelen, auch wenn er mir etwas zu laut ist.

3. Kurvenverhalten ist meines erachtens sehr gut, neicht sich kaum. Der polo hingegen geht ordentlich in die knie, das Fahrwerk hat allerdings auch schon fast 8 jahre auf ne buckel, lupo war neu.

So alles im allen kann ich nur abraten!!! Wenn der vielleicht 8 oder 8000€ kosten würde könnte man drüber nachdenken,a ber so für den Preis bekommt man schon ne super kleinwagen mit allem schnickschnak.

War auch interessant als der Händler mir dann bei der übergabe erklärte das das auto im alltäglichen stadverkehr für den preis ne absoluter witz ist. Er konnte mir also nur zustimmen.

So ich hoffe ich helfe dir bei deiner entscheidung!

Also diese Erfahrungen kann ich nur teilweise bestätigen.

Ich bin den 3L lupo ca. 2 wochenlang als meitwagen gefahren, weil mir einer auf meinen Polo 6n bj. 96 draufgekanllt ist. Ich muss sagen nie wieder!!!!

Hier die Punkte die mir nicht gefallen:

1. Man sietzt viel zutief, auch die manuelle sitzehöhenverstellung bringt nicht viel.

2. Die Automatikschaltung ist ne einziger Frust, viel zulange Pausen zwischen dem Gangwechsel. Das fühlt sich ungefähr so an wenn man sportlich losfährt: Er zieht richtig gut man wird leicht in ne sitz gedrückt, dann kommt der Gangwechsel er bremst dabei eher ab als weite rzu beschleunigen, man wird in den Gurt gedrückt dann nächster Gang es geht wieder in den sitze,...

3. Der Kofferraum ist ne Witz, da bekommt man nicht mal ne normalen Einkaufskorb rein oder ne Standart Klappbox. Das führ dann dazu das man den vollgeladenen Korb auf die Rücksitzbank wuchten muss und das, weil kein 4 türer ziehmlich umständlich.

4. Der Diesel ist ziehmlich laut, klar diesel kann man nicht mit dem 44kw bezinmotor im polo vergleichen, aber der im A6 mit 6 zylindern ist wesentlich leiser.

5. Die windschutzscheibe geht so hoch, das die Sonnenblenden absolut nix bringen!!!

6. Das hat mich am meisten gestört: Die Lenkung ist wirklich ne schrecklich, beim Einparken,... kann man kaum glauben das das servo sein soll, so musste ich noch nie an einem Lenkrad ziehen, WIRKLICH!!!

7. Die seitentüren gefallen mir nicht, da schaut das blanke blech raus, klar es sollg ewicht gespart werdena ber schön ist das wirklich nicht in ne auto das ne shcweinge geld kostet.

8. Das Gewicht ist der absolute witz, soweit ich das in erinnerung hab wog der um die 900kg, mein polo wiegt 940kg und das ohne aluräder,... mit türverkleidungen und allem schnickschnak und is dabei noch etwas größer in den abmaßen und aus blech. Kann ich irgendwie nicht verstehen.

So selbsverständlich hab mir auch ein paar sachen gegenüber meise polo gefallen:

1. Der lupo fähr au fder autobahn 180km/h 20 mehr als angegeben, aber natürlich nicht im eko modus und ohne klime, der polos chafft mir mühe 170 bei angegebenen 165km/h.

2. Das auto zieht gut an, wäre er mit manueller schaltung würde ich den moter schon empfelen, auch wenn er mir etwas zu laut ist.

3. Kurvenverhalten ist meines erachtens sehr gut, neicht sich kaum. Der polo hingegen geht ordentlich in die knie, das Fahrwerk hat allerdings auch schon fast 8 jahre auf ne buckel, lupo war neu.

So alles im allen kann ich nur abraten!!! Wenn der vielleicht 8 oder 8000€ kosten würde könnte man drüber nachdenken,a ber so für den Preis bekommt man schon ne super kleinwagen mit allem schnickschnak.

War auch interessant als der Händler mir dann bei der übergabe erklärte das das auto im alltäglichen stadverkehr für den preis ne absoluter witz ist. Er konnte mir also nur zustimmen.

So ich hoffe ich helfe dir bei deiner entscheidung!

P.S.: Nicht auf die Rechtschreibung achten, hab das sehr schnell geschrieben und keine zeit mehr nochmal alles durchzulesen. THX

Re: Genau rechnen!!

Zitat:

Original geschrieben von suparol


- ....Von der Größe her ist der Lupo größer als ein Polo 6N zB. Bj 96

- Natürlich ist der ganz neue Polo größer...

- ....von der Leichtmetallkarosserie (Rostet praktisch nicht) und natürlich weil es ein Diesel ist.

Zu 1: Stimmt nicht: 3,50m gegen 3,74 sprechen wohl eine deutliche Sprache, von den Inneraumabmessungen, Fond, Kofferaum ganz zu schweigen !

Zu 2: Allerdings ! Wenn auch nicht viel mehr als Polo III

Zu 3: Da verwechselt du etwas mit dem A2, zugegeben, der Lupo 3l TDI hat wohl einiges erleichtert bekommen (Haube, Kotflügel, Heckklappe. Es ist aber noch immer die gleiche Grundkonstruktion der selbstragenden Stahlkarosserie des Standard-Lupos.

Beim A2 ist wohl noch anzumerken, die Fahrwerkskomponenten des Polo kommen ja auch hier zum Einsatz. Die 3l-Version darf sich dann wohl auch hier noch an einigen Leichtbauteilen laben (Alu-Trommelbremse etc.)

Zitat:

Original geschrieben von NaturalSound


1. Man sietzt viel zutief, auch die manuelle sitzehöhenverstellung bringt nicht viel.

=} Solange man nicht unter 1,70m gross ist kein problem

2. Die Automatikschaltung ist ne einziger Frust, viel zulange Pausen zwischen dem Gangwechsel. Das fühlt sich ungefähr so an wenn man sportlich losfährt: Er zieht richtig gut man wird leicht in ne sitz gedrückt, dann kommt der Gangwechsel er bremst dabei eher ab als weite rzu beschleunigen, man wird in den Gurt gedrückt dann nächster Gang es geht wieder in den sitze,...

=} Ich dachte das Auto wer zum sparen und nicht zum heizen da

3. Der Kofferraum ist ne Witz, da bekommt man nicht mal ne normalen Einkaufskorb rein oder ne Standart Klappbox. Das führ dann dazu das man den vollgeladenen Korb auf die Rücksitzbank wuchten muss und das, weil kein 4 türer ziehmlich umständlich.

Kleinstwagen halt

4. Der Diesel ist ziehmlich laut, klar diesel kann man nicht mit dem 44kw bezinmotor im polo vergleichen, aber der im A6 mit 6 zylindern ist wesentlich leiser.

=} LOL 3 Zylinder gegen 6 Zylinder
Lupo gegen A6 } Toller Vergleich

5. Die windschutzscheibe geht so hoch, das die Sonnenblenden absolut nix bringen!!!

=} Sonnenbrille

6. Das hat mich am meisten gestört: Die Lenkung ist wirklich ne schrecklich, beim Einparken,... kann man kaum glauben das das servo sein soll, so musste ich noch nie an einem Lenkrad ziehen, WIRKLICH!!!

=} MANN wird doch noch Mukis haben

7. Die seitentüren gefallen mir nicht, da schaut das blanke blech raus, klar es sollg ewicht gespart werdena ber schön ist das wirklich nicht in ne auto das ne shcweinge geld kostet.

8. Das Gewicht ist der absolute witz, soweit ich das in erinnerung hab wog der um die 900kg, mein polo wiegt 940kg und das ohne aluräder,... mit türverkleidungen und allem schnickschnak und is dabei noch etwas größer in den abmaßen und aus blech. Kann ich irgendwie nicht verstehen.

hat dein Polo : 4 Airbags , Automatik Klima.....

 

@ ThaFUBU

zu 1.---> Ich bin 1,70 groß und man sitzt damit definitif nicht hoch genug. 1.70 ist ne gutes mittelmaß es gibt auch viele die kleiner sind, was sollen die dann sagen. Kann mir kaum vorstellen das nur 1.80 mit ne lupo fahren, das sind eher kleine Hausfrauen (nicht das hausfrauen klein wären) aber ist numal so!!!

zu 2. Also selbst meine Mutter konnte meine Eindrücke bestätigen und die fährt bestimmt nicht sportlich an (auch hier nichts gegen meine Mutter 😉)

zu 3. Der Polo ist auch ne Kleinwagen und kommt damit prima zurecht. Ich gehe halt davon aus für welche Zielgruppe er entwickelt wurde und dda würde ich mal sagen die Hausfrau die in der Stadt unterwegs ist und damit Einkaufen fährt.

zu 4. Ich war der meinung es wäre ne 4 zylinder, aber egal, man könnte aber mit Dämmaterial schon noch um einigs leiser machen und das wiegt bestimmt nicht mehr als 500g. Ich finde ihn zu laut!!! Mag sein das ich ein bissel von ne benzinmoter verwöhnt bin.

zu 5. Ne Sonnenbrille bringt bei direkter sonneneinstrahlung von vorne nicht wirklich viel.

zu 6. Auch hier gehe ich davon aus, das der Wagen nicht für Bodybilder gebaut wurde sondern für die durchschnittshausfrau, ich mein würde der Wagen 10000€ kosten wäre ich damit zufrieden, aber für den Preis, ne danke das is ne einziger Frust!

zu 8. Ja er hat ne Klimaanlage und 2 frontairbags. Wie gesagt ne ordentliche Türverkleidung ne relativ großen kofferraum.

@ flex-didi

Wenn das stimmt das der keine komplette Alukostruktion hat, dann ist der Preis erst recht unangemessen!!! Wie der VW händler ja auch angemerkt hat das is gäg, dass Auto, mehr nicht, nichts für ne Alltag.

Re: Re: Genau rechnen!!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Zu 3: Da verwechselt du etwas mit dem A2, zugegeben, der Lupo 3l TDI hat wohl einiges erleichtert bekommen (Haube, Kotflügel, Heckklappe. Es ist aber noch immer die gleiche Grundkonstruktion der selbstragenden Stahlkarosserie des Standard-Lupos.

Erzähl nicht so'n Mist, bei mir war mal ein Lackfehler am Hinteren Kotflügel, da haben die Werkstattmeister von VW zuerst mit nem normalen Lackschichtdickenmessgerät gemessen und nur Müll rausgebraucht. Als sie dann das Messgerät für die Audi-Aluminum-Karosse verwendet haben klappte das plötzlich!!!!

Also definitiv, seitenblech ist alu! merkst du auch, wenn du den wagenheber ansetzt, weil beim 3L die Ansetzblechkante leicht nachgibt unter dem Gewicht des Autos!

So jetzt will ich auch noch mal.

Infos gibts beim 3L Club Deutschland, da gibts nen Verzeichnis über viele Lupo mit deren Laufleistungen Schäden etc..... Adresse kommt noch

Dann herzlich Glückwunsch zu den vielen Rechtschreibfehlern NaturalSound

Dann kann ich auch nur noch mal sagen:
Der Lupo 3L ist kein normales Auto, das ist was für Leute die anders sein wollen. Man muss 3L verrückt sein/werden.

Wenn ich die Kritikpunkte lese dann verstehe ich das einige den Sinn dieses Autos nicht verstanden haben.

Das Autos soll sparsam sein, das ist sehr schwer in Einklang zu bringen mit......

V-Max 180++++++
0-100 <10 sec.
Kofferaum > 200 Liter

Der Platz im Lupo ist für seine Größe wirklich extrem gut. Vorn können 1,90 Platz finden.
4 Erwachsene können auch einen Sitzplatz finden.
Kopffreiheit ist auch sehr viel vorhanden.
Wenn die Rückbank steiler gestellt wird dann passen da Klappboxen rein und wenn man umklappt dann passen da mehr Bierkisten rein als jeder hier an einem Wochenende vernichten kann.

Das mit dem sichtbaren Metall in den Türen ist nen Witz das als Kritik zu äußern, andere lackieren sich die Interioerleisten in Wagenfarbe und bezahlen dafür viel Geld, oder war das Blech zu kalt???

P.S. im A6 ist natürlich "etwas" mehr Platz, aber wir reden ja über den Kleinwagen!!!!!

Sitzposition:

Ist das bei 3L wirklich so tief, also beim normalen Lupo sitzt man eigentlich zu hoch, wenn man den ganz nach oben macht dann bin ich mit dem Kopf an der Decke!!!

Oder hast du versucht das Ende des Wagens zu sehen, so hoch kann man den Sitz nicht machen, dafür musst nen Stern vorn montieren.

Alles in Allem:

Sparsames kleines teures Spielzeug für Individualisten

Hier sind die "Verrückten" vereint.

Lupo 3L Club

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Dann kann ich auch nur noch mal sagen:
Der Lupo 3L ist kein normales Auto, das ist was für Leute die anders sein wollen. Man muss 3L verrückt sein/werden.

Da hast du recht.. das Auto hat aber auch einen gewissen Suchtfaktor für Individualisten.

Zitat:

Das Autos soll sparsam sein, das ist sehr schwer in Einklang zu bringen mit......

V-Max 180++++++
0-100 <10 sec.

Oh doch, genau das ist ja das Faszinierende! Weil wenn ich sagen kann ich fahre wirklich zügig auf der Autobahn mit Winterreifen auf normalen Stahlfelgen (also nicht die Sommer-Ultra-Leichtfelgen) und brauche dabei eigentlich im Schnitt 4,3 Liter, dann ist das in meinen Augen schon sehr sparsam, dafür dass ich mit 180 +/- unterwegs bin.... wohlgemerkt, mit Sommerreifen ist der Verbrauch natürlich nochmal um ein ganzes Stück niedriger wegen den Spezialreifen von Bridgestone und den geschmiedeten Leichtmetallfelgen. (so ein Rad ist ein ganzes Stück leichter als das entsprechende Winterrad)

Zitat:

Ist das bei 3L wirklich so tief, also beim normalen Lupo sitzt man eigentlich zu hoch, wenn man den ganz nach oben macht dann bin ich mit dem Kopf an der Decke!!!

Die Sitze sind verdammt weit unten.. wirklich!!! *G* aber dafür hast dann ein besseres Gefühl fürs Auto und nicht so wie in nem "Geländewagen" wo du alles von oben betrachtest :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen