Lupo 1.0 läuft unrund und geht aus wenn er kalt ist

VW Lupo 6X/6E

Hallo, habe mir vor ein paar Tagen einen Lupo 1.0 aus 2004 gekauft (Motor AUC)
Dieser lief auch am Anfang ganz normal, allerdings als ich ihn vor 2 Tagen gestartet habe, ist er im Leerlauf nach ca. 10 Sekunden unrund gelaufen und dann nach ca. 30 Sekunden aus gegangen.
Wenn man den Motor erneut startet, bis er etwas warm geworden ist, löst sich auch das Problem und er fährt ganz normal als wäre nichts gewesen.
Also das Problem tritt sozusagen nur auf, wenn er kalt ist.

Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?
Habe mir schon neue Zündkerzen bestellt & auch Zündkabel Stecker da ein Stecker oxidiert ist (Siehe Video)
Diese sollten dann in ein paar Tagen ankommen. Nur solltet ihr direkt feststellen, dass es nicht daran liegen kann, wäre ich euch sehr dankbar, dann könnte ich es schneller lösen.

Fehlerspeicher wurde ausgelesen - KEINE FEHLER

PS: Habe die Videos auf Youtube hochgeladen da ich diese hier nicht richtig anhängen konnte. Hoffe das ist ok.
Video vom Zündkabel: https://youtu.be/G3QwcSCpdgQ
Video wo er ausgeht: https://youtube.com/shorts/W8qf_9GLhrE?feature=share

Danke vielmals

19 Antworten

Bin zu einem Lupo/Arosa 1.0 MPI AUC gerufen worden in der Nachbarschaft.
Gleiche Symptome wie beim Themenstarter.. Er läuft nur bei mitlerer Drehzahl, untenrum stirbt er ab.
Wo sind die typischen Culprit Sensoren verbaut ? Ein Bild oder Link wäre hilfreich.
Danke im voraus.

Zitat:

@mot13alk schrieb am 28. Dezember 2024 um 16:22:09 Uhr:


Bin zu einem Lupo/Arosa 1.0 MPI AUC gerufen worden in der Nachbarschaft.
Gleiche Symptome wie beim Themenstarter.. Er läuft nur bei mitlerer Drehzahl, untenrum stirbt er ab.
Wo sind die typischen Culprit Sensoren verbaut ? Ein Bild oder Link wäre hilfreich.
Danke im voraus.

Welche Wiederstandswerte (welche Pinbelegung messen?) soll der Kühlmittelsensor liefern bei ca. 17C Garagentemperatur.
Beide Kreise gleich?

G62 für MSTG Pin 1 + 3
bei 17°C ca. 3 kOhm

G62-neu
Diagramm G62

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:51:26 Uhr:


G62 für MSTG Pin 1 + 3
bei 17°C ca. 3 kOhm

..super, vielen Dank !!
(2+4 sind demnach für Tacho, gleicher Wert wie 1+3?)

Ähnliche Themen

Mir ist nichts anderes bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen