Luma Teile

Opel Corsa B

hallo Page!
ich wolte gerne mal wissen wer im Forum alles Teile der Firma Luma verbaut hat
spetziel am Corsa b😉

ich habe die Luma GT/C Front an einem 94er Corsa B

wer hat was!? von euch verbaut 😁
greets corsi 001

29 Antworten

musste da auch etwas weg nehmen umd es bündig zu bekommen. und ja, sicher hält die letzte mutter die schürze mit. genau wie bei der originalen.

hab auch noch bilder als ich sie bekommen habe.

aber was hat das nun mit 3 und 5t zu tun?

Img-03941
Img-0389

hey leute

so hab euch mal was rausgesucht.

http://www.rieger-tuning.at/rieger-tuning/shop/index.html

wenn man rechts von bild hinschaut steht dort: nicht GSI und 4 türer
wo liegt den der unsterschied von normalen corsa und den gsi und den 4-türer???

kapier ich nich

nun beim Gsi ist das einfach erklärt ,
der hat andere Radlaufleisten als die serien , sehen zwar gleich aus sind aber breiter als die serie😉

hey ronson die bilder von dir ist genau der fall meine sitzen bündig, ich muss meine nur weiter ran bekommen, bei dir sieht es zu kurtz aus was den sauberen über gang angeht
greets corsi 001
ps und das ist der unterschied den ich meinte unter dem aspekt homogener radlauf /verlauf

das kann trotzdem nicht der unterschied 3-türer- bzw. 5-türer-Version sein, denn die haben gleiche Radlaufleisten. Anpassen muss man ja eh fast immer.

und das gsi breitere leisten hat wäre mir auch neu.😕

Ähnliche Themen

@ Ronson

Haste das Heck mittlerweile lackiert? Bilder?

frag mal vezza der hat einen !
ich weis ja nicht wie es beim 5 t ist aber mir ist aufgefallen,das die schürze die ich habe hatt seperate schrauben, für diesen bereich, die sitzen etwa 3 cm unter dem anschluss zum radlauf, und deshalb muss ich diesen betreich ausklinken um den radlauf weiter bei zu bekommen, ich mach morgen mal fotos ronson von der stelle!
damit auch nachvollziehbar ist was ich meine
greets corsi 001

Wat zum Geier ist denn "ausklingen"? Ich verstehs immer noch nicht, bin mal auf die Bilder gespannt.

Mach mal aus dem g ein k😉
Würde jedenfalls in einen Augen Sinn machen.

@fate
http://www.motor-talk.de/.../...e-zeigt-mir-eure-corsa-b-t2097880.html
schau mal auf seite 31+33

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


frag mal vezza der hat einen !
ich weis ja nicht wie es beim 5 t ist aber mir ist aufgefallen,das die schürze die ich habe hatt seperate schrauben, für diesen bereich, die sitzen etwa 3 cm unter dem anschluss zum radlauf, und deshalb muss ich diesen betreich ausklinken um den radlauf weiter bei zu bekommen, ich mach morgen mal fotos ronson von der stelle!
damit auch nachvollziehbar ist was ich meine
greets corsi 001

bei meinem ansatz ist dem nicht so. verhält sich ganz normal zur originalschürze (ist ja quasi auch eine; zumindest der obere teil). und rieger gibt zum ansatz ja auch 3-und 5t variante vor, was ich auch net verstehe.

hab mal bilder gemacht
das 1 bild Zeigt die schürze mit dem bereich für den radlauf und in der zoom funion kan man die innen seite mit den schrauben erkennen
bild 3 :
das ist der bereich hinter der radlaufleiste
die grosse U -scheibe ist der 1 hatlepunkt der schürze das loch daneben ist die letzte schraube des radlaufs!

S7302414
S7302417
S7302417

Seh ich das richtig das du neben dem original Antennensockel son Haifischflossenmopped hast?

Warum hast du nicht einfach nen Metallhalter an das Heck gebaut, so dass du wieder EINE durchgängige Schraube durch Radlauf und Heckschürzenhalter hast?

die Anordnung ist getauscht Gasmann ja richtig, die Flosse ist vom Insignia und der Sockel dahinter für die Fünke

das brauch ich in dem fall nicht fate,
da ich nur 1.5 cm aus dem 5mm starkem material ausklinken muss um das zuereichen😁
die schraube mit der u- scheibe ist von Rieger vorgegeben
und der Wulst verschwindet in der Karosse, im dem Loch das da auf dieser höhe ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen