Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Ne, das waren alles Einheimische. Junge Männer, soweit ich das gesehen habe. Ich wollte ja jetzt auch nicht so genau hingucken. 😉
Geht weiter bei Luis. Ich lese da nicht, dass er a) auf eine Brille angewiesen ist und b) keinen Ersatz dabei hat oder?
Ich stell mir gerade fahren im tropischen Regen vor, Brille beschlagen, Visier nass und von der Strasse sieht er wegen dieses unförmigen Windschilds auch nix. Da schauderts mich...
Der ADAC bietet weltweiten Brillenversand für Plus-Mitglieder. Aber vermutlich ist er eh nicht abgesichert.
Weltweiter Brillenversand ist wie jeder weltweite Versand. Man benötigt eine Zustelladresse, die von hier aus auch adressiert werden kann.
Ich glaube nicht, dass man von hier aus "Ali in Teheran" ein Paket für Luis schicken kann. Zumindest nicht in akzeptabler Zeit. Der iranische Zoll wird da Steinchen in den Weg legen. Andere Weltreisende quartieren sich für solche Zusendeaktionen in besseren Hotels ein. Da funktioniert die internationale Zustellung.
Im ADAC ist er zwangsweise. Kein ADAC-Mitglied - kein Carnet de Passage.
Er ist nicht in irgendeinem afrikanischen Dorf sondern im Iran bzw. bald in Indien. Die haben auch Brillen, wahrscheinlich sogar zu einem Bruchteil des Preises, wie es sie hier gibt.
Wenn er nicht gerade eine sehr spezielle Hornhautverkrümmung hat, dann sollte er dort recht günstig eine Standardbrille rein zum Fahren besorgen können. Er muss damit ja nicht stundenlang lesen können. Dafür kann er seine "richtige" Brille nehmen.
Man muss doch kein ADAC Mitglied sein um ein Carnet zu bekommen
Das würde ja schon gegen den freien Wettbewerbdingsbums - komm grad ned drauf - verstoßen.
Den Wartungsstau an seiner AT hat er ja mittlerweile auch abarbeiten können. Sogar das zerbrochene Cockpit ist wieder instandgesetzt. Langsam wird's ja wieder was.
Habe durch Luis Reise auch diverse andere Reiseberichte über den Iran gelesen. Das Land (bzw. genauer gesagt die Menschen dort) wird mir langsam richtig sympathisch. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, den Iran mal tatsächlich zu besuchen. Hätte ich bis vor kurzem nie gedacht. Reisen bildet tatsächlich.
Das Carnet gibt es nur beim ADAC.
Hab gerade noch mal nachgeguckt, für Nichtmitglieder ist es 100€ teurer. Allerdings steht in den Anmeldeunterlagen "Kopie vom Mitgliedsausweis".
Also, real gibt es vermutlich nur sehr wenige Menschen, die nicht ADAC-Mitglied sind und ein Carnet beantragt haben.
Sicher kann er sich da eine machen lassen. Er sollte sich sogar eine machen lassen. Dringend. Falls er tatsächlich keine 2. hat. Die gehen ja meist nicht vor Optikerläden kaputt.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 21. April 2016 um 17:33:45 Uhr:
Er ist nicht in irgendeinem afrikanischen Dorf sondern im Iran bzw. bald in Indien. Die haben auch Brillen, wahrscheinlich sogar zu einem Bruchteil des Preises, wie es sie hier gibt.Wenn er nicht gerade eine sehr spezielle Hornhautverkrümmung hat, dann sollte er dort recht günstig eine Standardbrille rein zum Fahren besorgen können. Er muss damit ja nicht stundenlang lesen können. Dafür kann er seine "richtige" Brille nehmen.
Der Iran ist übrigens einer der führenden Länder beim Augenlasern. Das kann man dort sehr gut und günstig machen lassen. Meine Freunde aus dem Oman sind übrigens neben Deutschland häufig in den Iran geflogen um sich dort bei allem möglichen behandeln zu lassen. Der Iran geniesst im allgemeinen einen ganz guten Ruf was sowas angeht.
Sorry Lew, ein Carnet bekommst du normalerweise beim Zoll.
Sagen wir mal du gehst für zwei Monate in die USA und willst deinen Picasso (oder Muttis Nerzmantel) mitnehmen.😉
Für Zwei- und Vierräder macht das hier in D der ADAC.
Wäre ja eine Frechheit, wenn man deswegen da Mitglied sein müsste.( Zumal man ein ADAC Fahrsicherheitstraining auch ohne Mitgliedschaft absolvieren kann.)
100 Euro mehr ist weniger als jahrelang unnötig eine Mitgliedschaft zu bezahlen.
15 Jahre UPS machen einen Zollformulartechnisch fit. 😉 🙂
Es soll auch Menschen geben, die "nur" Mitglied sind und das Plus sparen.
Ich habe das auch schon erlebt.
Eigentlich dachte ich immer, dass es sowas nicht gibt.
Wurde aber eines Besseren gelehrt.
Es gibt auch aktuell jemanden dem ich sowas zutrauen würde.
Der von Vuklanistor angedeutete Wartungsstau ist seit Anfang an bekannt.
Freut mich das er so weit gekommen ist, der Junge Mann.
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 21. April 2016 um 17:51:04 Uhr:
Der Iran ist übrigens einer der führenden Länder beim Augenlasern.
Aber wenn er das machen lässt, kann er auch nicht gleich die nächsten Tage weiterfahren
Dann geniesst er halt noch ein Paar Tage persische Gastfreundschaft. War auch eher als Anekdote gemeint. 🙂
Carnet ist verlängert, Flüge nach Indien gebucht.
Luis fliegt nach Dehli und die AT nach Mumbai? 😰
Auf die Idee muss man erstmal kommen. Wo genau könnte da der Vorteil liegen?