Luis "stalken"

Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.

http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/

"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:


Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.

Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?

2103 weitere Antworten
2103 Antworten

Wenn er es mit der AT nicht pünktlich aus dem Land schafft, dann ist die Botschaft vermutlich der einzige brauchbare Ansprechpartner.
Vielleicht nicht unbedingt um das Mopped abzustellen sondern um eine Lösung zu finden.
Allein ohne Sprachkenntnisse durch den Verwaltungsapparat ist wohl eher schwierig.

Vielleicht hat der ADAC als Carnet-Aussteller ja noch ne Idee...

Luis hat ja schon mit einer Agentur Kontakt aufgenommen, die sein Mopped nach Indien befördern soll. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass denen was einfällt, wie man das Problem lösen kann.

Solange Luis bezahlen kann. In bar.

Da kommen wir dann wieder zu der von mir vor Tagen schon aufgeworfenen Frage, wie Luis das bezahlen will. Nach seinen Angaben hat er ja nur 600€ in bar mit. Ich hoffe, seine in Griechenland verschwundene Notreserve ist wieder aufgefüllt. Sonst sehe ich unlösbare Probleme auf ihn zukommen.

Zitat von der Webseite der deutschen Botschaft:
Kreditkarten oder Traveller-Schecks werden in Iran grundsätzlich nicht akzeptiert. Geschäfte werden überwiegend in bar abgewickelt. Reisende sollten ausreichend Barmittel (Devisen) mit sich führen. Devisen können bei der Einreise am Flughafen oder bei verschiedenen Banken zum Tageskurs in Rials umgetauscht werden. Ein Rücktausch von nicht benötigten Rialbeträgen ist in der Regel nicht möglich.

Das hört sich sehr nach "Bakschisch" an, was Lewellyn schreibt.
Nichts desto Trotz, die einzigen die jetzt akut helfen können, außer eine Western Union Überweisung (wenn es die in den Iran gibt), ist die Deutsche Botschaft.
Ich denke sehr wohl, dass die Herren an der Grenze, da gegen etwas Freundlichkeit, genau darüber aufgeklärt bzw. die Sache verändern hätten können.
Die Fahrt, zumindest über die Grenze, in einer Gruppe hätte hier auch sehr geholfen.
Wenn er morgen 24 Uhr das Land verlassen haben muss, würde ich jetzt und auf der Stelle auf das Motorrad springen und losfahren.

Oder muss er heute schon das Land verlassen haben?

Ich meine in dem Fall kein Bakschisch. Sondern schlicht das Bezahlen des Versenden des Motorrads und Kauf eines Flugtickets.

Nein, es gibt kein Western Union oder Moneygram im Iran. Das macht mir ja Sorgen, weil einem im Iran das Geld ausgehen kann ohne Möglichkeit des Auffüllens.

Musste er das Geld, dass er mit in das Land nimmt deklarieren?
Dann würde ihm eventuell auch die Stille Reserve nichts helfen.

Deklarationspflicht besteht, es gibt aber keine Einfuhrobergrenze. Wär ja auch doof, wenn man nichts nachholen kann.

Luis hat eine Agentur die sich um den Flug von Teheran nach Mumbai kümmert.

Ich denke mal die bekommen das schon hin. Die haben da sicher andere Möglichkeiten als ein Tourist.

Wo steckt eigentlich der Sammler? Der hat doch auch immer gute Ideen.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. April 2016 um 10:11:48 Uhr:


Da ist mir gerade noch eine Idee gekommen. Keine Ahnung, ob das funktioniert, aber es geht ja eh nur um Spekulation hier: Die Deutsche Botschaft.

Wenn Luis die AT auf dem Gelände der Deutschen Botschaft parkt, hat sie den Iran verlassen. Dann ist Zeit, sich um die Details zu kümmern.

Denn eins ist sicher: läuft das Carnet ab und er muss mit abgelaufenem Carnet irgendwelche offiziellen Stellen passieren, ist zappenduster.

Er könnte auch die Zeit ausreizen und sich dann eine wilde Verfolgungsjagd zur Botschaft leisten. Wie bei 96 Hours oder so. 😁

Das ist ja schon kompliziert mit dem Carnet de Passage. Es gilt für 1 Jahr.

Angenommen, Luis hält sein Tempo und kommt erst nach 11 Monaten in Australien an. Dann hat er noch genau einen Monat. Dann muss das Mopped wieder ausgeführt werden. Wird es das nicht, beträgt die Strafe in Australien muntere 12.000 australische $, etwa 8000 €.

Natürlich kann man das Carnet verlängern. Um 3 Monate. Allerdings geht das nur in einem Land mit einem Automobilclub, der mit dem ADAC zusammenarbeitet und es dauert 4 Wochen.

Kommt Luis also erst im 11. Monat in Australien an, ist die Reise Tage später zu Ende, weil er das Carnet nicht mehr rechtzeitig verlängert bekommt. Wenn er so lange braucht, muss er unbedingt vorher die Verlängerung beantragen oder sogar ein Anschluss-Carnet. Das dauert allerdings 6 - 8 Wochen. Die Zeit muss man ja auch irgendwo verbringen.

Das Anschluss-Carnet gilt nicht für das Land, in dem man es beantragt hat. Luis kann also nicht ein Anschluss-Carnet in Australien beantragen, um dort noch ein halbes Jahr zu bleiben. Kommt Luis also erst nach 10 Monaten in Australien an, hat er selbst mit Verlängerung dort nur noch maximal 5 Monate.

Komplexe Kiste.

Wie viel ist den das Carnet de Passage wert? Also wie gross ist das finanzielle Risiko?

3.000€ ist das günstigste, was man bekommen kann. Für Luis Reiseländer. Motorrad bis 7.500€ Wert.

Die hat Luis vorher an den ADAC überwiesen. Die Strafen für "Zollvergehen", die dann folgen können, sind da aber nicht enthalten. Wie eben die erwähnten 12kAU$

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 19. April 2016 um 09:58:53 Uhr:


Ok, Motor-Talk kann schon ein heisses Pflaster, aber du treibst es in Punkto N******, D****** und A********* noch ein gutes Stück weiter.

Du kritisierst nichtmal, sondern du hackst immer nur darauf rum wie schlecht geplant Luis Reise ist und bestätigst dir selbst deine Aussauge im Nachhinein. Das zieht sich durch jeden deiner Beiträge, nicht wie ein roter Faden sondern inhaltlich.
Wird das nicht langweilig? Hast du nicht wenigstens eine Kleinigkeit interessantes beizutragen, was über Hörensagen hinausgeht?

Muss dir Recht geben. Finde die Schärfe vom Warmduscher auch eher unangebracht.

Hmmm.

Ihr seid aber auch wahre Mimosen... 😁

Deine Antwort