Luis "stalken"

Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.

http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/

"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:


Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.

Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?

2103 weitere Antworten
2103 Antworten

Eh Leute, könnt ihr das nicht im Laberfred diskutieren?

Das ist der Fred für Luis.

Kaum hat mans beschworen, gibts auch schon neues. 🙂

Der Affentwin ist wieder fit, heute soll es weitergehen. Hoffentlich passt der Stiefel wieder.

Die Werkstatt wird ja wohl einen kritischen Blick auf die Schweißpunkte des Heckrahmens geworfen haben. Nicht, dass da ein Haarriß entstanden ist und irgendwann in der iranischen Wüste der Rahmen bricht.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 10. März 2016 um 11:02:00 Uhr:



Ich habe Verträge mit SF 36. Den brauche ich aber für einen PKW, Fahrer 23. Das ist teuer. Wiirst noch merken, wenn der Nachwuchs mal Auto fahren will. Tipp: Führerschein mit 17.

Kenn ich doch 🙂 mein ältester wird 21, hat den Schein für begleitendes Fahren noch vor der Umstellung gemacht.
Der Jüngste fängt 01/2017 damit an um ihn im April fertig zu haben.

Hat Luis das mit den Visa mittlerweile geklärt? Den Reifen nach dem Crash erneuert?

Ach, ich geh mal lesen.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 10. März 2016 um 12:28:13 Uhr:


Eh Leute, könnt ihr das nicht im Laberfred diskutieren?

Das ist der Fred für Luis.

Es geht um wichtige Dinge wie Versicherungsschutz im Ausland. Das betrifft Luis. So sind wir drauf gekommen.

Nur wer hier wieviel bezahlt in welcher SF dürfte ihm gerade scheiß egal sein. 🙄

Du bist doch sonst auch der erste der schreit, wenn jemand deinen eröffneten Fred zulabert mit OT.

OHHHMMMMMM

Zitat:

@twindance schrieb am 10. März 2016 um 17:20:11 Uhr:


OHHHMMMMMM

Du bist OT ... 😁

😁 Eben

Luis ist doch noch in Griechenland also JAMAS, nix Ohhhhmmmm 😁

Nun ist wohl eingetroffen was befürchtet wurde. Er bekommt in der Türkei kein Visum für Pakistan als Deutscher. Er hat nun den Tipp bekommen es in Teheran noch mal zu probieren. Aber ob das so schlau ist sich da auf Verdacht darauf zu verlassen...

Steht aber nicht (oder noch nicht) in seinem Tagebuch oder?

Der Micha hats noch geschrieben, bevor Luis losgefahren ist, dass das nicht (mehr) geht. Steht aber auch so auf den Webseiten des AA

Na dann soll er sich türkische Papiere kaufen, soll ganz easy sein. 😉 😁

Spass beiseite. Schade.
Hätte er sich blos mal früher richtig informiert. Bürokratie nimmt der Abenteuerlust und blauäugigheit doch relativ schnell den Wind aus den Segeln. 🙁

Was sind jetzt die Alternativen?

- Nach Hause fahren, Visa hier beantragen und wieder los fahren.
- Im Iran versuchen, ein Visum für Pakistan zu bekommen

Im ersteren Fall verliert er 2-3 Wochen, je nachdem, wie lange das mit dem Visum dauert und muss ~ 5000km zusätzlich fahren.

Im letzteren Fall kann die Aktion komplett in die Hose gehen. Dann sitzt er 5000km von zu Hause in der Sackgasse.
Neben Abbruch bliebe als letztes noch die Möglichkeit, über den Oman mit der Fähre nach Indien. Das kostet aber. Und setzt entsprechende Visa voraus.

Ich hab das:

Zitat der Kradvagabunden

Aufgrund der gegen Null tendierenden Erfolgsaussichten beim Konsulat Frankfurt haben wir uns für einen anderen Weg entschieden, der theoretisch gar nicht möglich ist: wir haben unseren Visum-Antrag bei der Botschaft in Bangkok gestellt.
Neben 2 Paßfotos und Kopien vom Paß und allen Fahrzeugpapieren (auch Carnet) sowie einer Routenplanung, mußten wir noch ein Dokument der deutschen Botschaft beibringen. Gefordert wurde eine eidesstattliche Erklärung unserer Botschaft, ohne daß die Pakistanis uns sagen konnten, was deren Inhalt sein sollte.
Wir haben daraufhin einfach einen Text aufgesetzt (siehe Download) und unsere Unterschriften dann mit „großem Dienstsiegel“ von der Deutschen Botschaft beglaubigen lassen. Das ist zwar juristisch etwas ganz anderes, als das, was die Pakistanis haben wollten, aber es sieht schön amtlich aus und es wurde akzeptiert.

2 Tage später hatten wir unsere Visa in der Hand, obwohl die Botschaft in Bangkok eindeutig nicht für uns zuständig war.
?
Pakistan Visa Statement Krad-Vagabunden
Pakistan Visa-Statement Krad-Vagabunden.
Datei [11.0 KB]
Das Visum ist normalerweise 90 Tage ab Ausstellung gültig.

Wer sein Glück als Pseudo-Flug-Tourist versuchen will, weil er befürchtet, als Motorad-Reisender abgelehnt zu werden: wir haben nur eine Fluglinie gefunden, die auf den ersten Blick den Preis zurückerstattet, wenn man das Ticket storniert.
Kleingedrucktes genau lesen: da sind einige Fallstricke versteckt.
Turkish Airlines: ECONOMY FLEXIBEL: Umbuchung und Erstattung kostenfrei möglich.
u.U. Geht die Ticketing Gebühr von 10 EUR flöten
http://www.turkishairlines.com/.../cancellation-refund "

gefunden. Vllt. klappt es bei ihm auch so.

"in Bangkok" Die sind von der anderen Seite gekommen. Und das ist auch schon wieder was her.

Es steht da nirgends das die "von der anderen Seite" kamen oder in Bankok waren (vllt. wurde das per Post erledigt).

Deine Antwort