Luis "stalken"

Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.

http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/

"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:


Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.

Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?

2103 weitere Antworten
2103 Antworten

Sein Papi hat ihm ja wohl die Bescheinigung für die ganze Türkei per Email geschickt. Hoffentlich akzeptieren die selbst gedruckte Papiere.

Wenn du in die Türkei einreist , musst du die Karte nicht vorzeigen, nur im Falle eines Unfalls oder evtl. bei einer Verkehrskontrolle , ansonsten kann man in die Türkei mittlerweile sogar mit dem Deutschen Personalausweis einreisen . Er wird es schon hingekommen, die Türkei ist mittlerweile doch recht vortschrittlich und auf Tourismus eingestellt. Lg Michael

Es scheint schon einen Unterschied zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil der Türkei zu geben:

Zitat:

Besonderheit Türkei:

Nach dem Grüne-Karte-Abkommen muss der Versicherer, der die Grüne Karte ausgibt, in sämtlichen dort angegebenen Ländern in der Kfz-Haftpflichtversicherung zumindest zu der in diesen Ländern geltenden gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssumme Deckung gewähren. Wird die Türkei in der Grünen Karte nicht gestrichen, so besteht Deckung in der Haftpflichtversicherung auch im asiatischen Teil.

Quelle: ADAC.

Heißt im Umkehrschluß: Ist "TR" in der grünen Versicherungskarte durch(ge)strichen, gilt sie doch im europäischen Teil.

Normalerweise ist doch immer eine Erklärung der *, Zahlen oder Schraffierungen auf der Karte, wenn nicht vorne dann auf der Rûckseite.
Oder im Kleingedruckten der Police.

Ich hab von meiner Versicherung für alle Fhzg. die selben Länder frei. Ist aber auch Allianz.

Der Sarg klappt zu, die Witwe kichert:
Hoffentlich Allianz versichert.

neeneee... Ist mir zu teuer. Da zahle ich für meine BMW nahezu das Vierfache wie bei der WGV um in Ländern versichert zu sein, die ich nie damit bereisen werde.

Es ist keine Erläuterung, was diese Schraffierungen bedeuten, auf dem Wisch. Auf der Rückseite stehen nur die Ländererläuterungen, was die Kürzel vorne bedeuten. Die Einschränkungen für Serbien und Zypern sind mit Zahlen erläutert, das stimmt.

Das Kleingedruckte würde ich vielleicht lesen, wenn ich betroffen wäre.
Die grünen Zettel meiner aktuell zugelassenen 7 Fahrzeuge sind auch alle gleich. 2 x Motorrad, 4 x PKW, ein Anhänger.

Ich habe noch ein paar Zettel früherer Bikes und Autos gefunden. Hatte ja schon ein paar. Die weichen z.T. ab.

😁 kannt ich nicht, den Spruch.

So teuer ist die Allianz gar nicht.
OK, wir sind schon über 25 Jahre dabei und das nicht nur mit den Kfz Versicherungen. Das ändert dann vllt. auch die Konditionen.
Wir bekommen über unsere Agentur einiges an Zusatz geboten und zahlen weniger als den Onlinetarif.

Was macht eigentlich Luis's Fuß? Hoffentlich keine große Schwellung/Prellung.

Auffällig ruhig. Jetzt hat Luis Hotel und Wifi und - Stille.

2000km oder 2 Tage nach Hause...

Myanmar läßt mir als Hobbytourplaner keine Ruhe. Immerhin habe ich jetzt rausbekommen, dass der Transport des Motorrads per Luftfracht von Kathmandu nach Bangkok wenn man sich etwas pfiffig anstellt und die vielen Tipps nutzt, die man so sich im Inet zusammenklauben kann, für weniger Geld bekommt als der Transit durch Myanmar kostet. Der Lufttransport kostet im Idealfall um die 1100$, ist aber auch vom zu transportierenden Gewicht abhängig.

Angesichts der Kosten von 1200 - 1600$, die ein Transit durch Myanmar kostet (ohne Sprit und Verpflegung), werden die gesamten Kosten vermutlich auf ~ Gleichstand hinauslaufen.

Wenn man alle Nebenkosten mit einrechnet, kostet einen Myanmar, egal wie, ~ 2000$.
Die Frage ist, hat Luis das bereits vom Start weg einkalkuliert?

Zum Thema "Fähren in Indonesien" hab ich diesen interessanten (und ziemlich aktuellen) Bericht gefunden.
http://howfarcanwego.de/die-letzte-faehre/

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 9. März 2016 um 23:30:21 Uhr:


😁 kannt ich nicht, den Spruch.

So teuer ist die Allianz gar nicht.
OK, wir sind schon über 25 Jahre dabei und das nicht nur mit den Kfz Versicherungen. Das ändert dann vllt. auch die Konditionen.
Wir bekommen über unsere Agentur einiges an Zusatz geboten und zahlen weniger als den Onlinetarif.

Die Allianz gehört zu den Teuersten.
Schon immer.

Ich habe es online berechnet. Bei der Allianz kostet mich die BMW, EZ 2009, 118 kW, Neupreis 22.000 Euro, SF 10, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Garagenstellplatz, Diebstahlsicherung Alarmanlage, Beamter, Eigentum: selbst bewohntes Mehrfamilienhaus, über 2000 Euro im Jahr. (Haftpflicht, Teil- und Vollkasko) Bei WGV 600.

Ich habe Verträge mit SF 36. Den brauche ich aber für einen PKW, Fahrer 23. Das ist teuer. Wiirst noch merken, wenn der Nachwuchs mal Auto fahren will. Tipp: Führerschein mit 17.

Versicherungen sind so individuell, dass da ein online Vergleich nur einen groben Anhaltspunkt bringt.

Zitat:

@fate_md schrieb am 10. März 2016 um 11:05:52 Uhr:


Versicherungen sind so individuell, dass da ein online Vergleich nur einen groben Anhaltspunkt bringt.

Also bei mir waren die schon immer sehr genau, zumal man die ganzen individuellen Daten ja bei der Angebotserstellung eintickert.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 10. März 2016 um 11:02:00 Uhr:



Ich habe Verträge mit SF 36. Den brauche ich aber für einen PKW, Fahrer 23. Das ist teuer. Wiirst noch merken, wenn der Nachwuchs mal Auto fahren will. Tipp: Führerschein mit 17.

Wird es durch das begleite Fahren günstiger?

Zitat:

@Tikkle schrieb am 10. März 2016 um 11:11:53 Uhr:



Zitat:

@fate_md schrieb am 10. März 2016 um 11:05:52 Uhr:


Versicherungen sind so individuell, dass da ein online Vergleich nur einen groben Anhaltspunkt bringt.

Also bei mir waren die schon immer sehr genau, zumal man die ganzen individuellen Daten ja bei der Angebotserstellung eintickert.

Stimmt ned ganz, beim Vertreter kommen da noch ganz andere Sachen mit dazu, die du online ned mal angeben kannst...........wie z.B. Krieg ich keinen angemessenen Preis, geh ich mit allen Versicherungen zu jemand anderen. Dauert dann meistens ein paar Tage durchrechnen und meist klappts dann mit dem Wunschpreis.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 10. März 2016 um 12:01:12 Uhr:



Zitat:

@Tikkle schrieb am 10. März 2016 um 11:11:53 Uhr:


Also bei mir waren die schon immer sehr genau, zumal man die ganzen individuellen Daten ja bei der Angebotserstellung eintickert.

Stimmt ned ganz, beim Vertreter kommen da noch ganz andere Sachen mit dazu, die du online ned mal angeben kannst...........wie z.B. Krieg ich keinen angemessenen Preis, geh ich mit allen Versicherungen zu jemand anderen. Dauert dann meistens ein paar Tage durchrechnen und meist klappts dann mit dem Wunschpreis.

Mag sein, da aber noch nie ein Vertreter mir bessere Angebote machen konnte als die onlinedirekttarife, brauchte ich auch nie einem Vertreter drohen das ich gehe. Die konnten NIE mithalten.

Das funktioniert natürlich nur, wenn man bei ihm Versicherungen hat. Das haben natürlich nur Leute, die schon Versicherungen hatten bevor es Internet gab bzw. die Eltern beim gleichen Vertreter sind. Du kannst dir nicht im geringsten Vorstellen was da alles möglich ist, da konnte damals nicht mal der B-Tarif mithalten.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 10. März 2016 um 12:16:28 Uhr:


Das funktioniert natürlich nur, wenn man bei ihm Versicherungen hat. Das haben natürlich nur Leute, die schon Versicherungen hatten bevor es Internet gab bzw. die Eltern beim gleichen Vertreter sind.

Dazu gehörte ich auch mal

Zitat:

Du kannst dir nicht im geringsten Vorstellen was da alles möglich ist, da konnte damals nicht mal der B-Tarif mithalten.

Kann ich auch nicht, da diese Koppelangebote mehr Schein als Sein waren und in meinen Augen auch heute noch sind. Ich muss aber auch nicht alles bei der gleichen haben, sondern Suche mir für die jeweiligen Bereiche die jeweils bestpassendste raus. Jede Versicherung hat nämlich ihre Spezielgebiete wo sie günstig sind, dafür kassieren sie dann in anderen ab. Beliebte Einstiegslockversicherung ist das KFZ.

Deine Antwort