Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. März 2016 um 15:55:14 Uhr:
Ja. Wild fabulieren können wir hier gut. 😉Lieben Gruss zurück. Frag ihn doch mal, wie er sich das mit Myanmar gedacht hat. Interessiert mich. Weil online hab ich keine Möglichkeit oder einen Bericht von jemanden gefunden, der schon mal alleine durch Myanmar mit dem eigenen Kfz gefahren ist.
Und es gibt keine Landalternative. Außer China. Nur Fliegen oder Schiff.
Hattest Du nicht gesagt, dass China mit dem Motorrad auch nicht geht?
Zitat:
@fate_md schrieb am 3. März 2016 um 16:51:07 Uhr:
Was war denn nun das Problem an der Kupplung?
Gar keins. Die Kupplung war unschuldig.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. März 2016 um 16:55:41 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 3. März 2016 um 15:55:14 Uhr:
Ja. Wild fabulieren können wir hier gut. 😉Lieben Gruss zurück. Frag ihn doch mal, wie er sich das mit Myanmar gedacht hat. Interessiert mich. Weil online hab ich keine Möglichkeit oder einen Bericht von jemanden gefunden, der schon mal alleine durch Myanmar mit dem eigenen Kfz gefahren ist.
Und es gibt keine Landalternative. Außer China. Nur Fliegen oder Schiff.
Hattest Du nicht gesagt, dass China mit dem Motorrad auch nicht geht?
Nur mit chinesischen Führerschein und mit Begleitung. So wie ich das recherchiert habe, ist Myanmar von Bangladesch aus (wie Luis das in seiner Routenplanung reingemalt hat), völlig ausgeschlossen. Der Grenzübergang ist für Ausländer unpassierbar. Von Indien aus gibt es nur eine theoretische Möglichkeit. Praktisch hat das mit dem Kfz. noch nie jemand gemacht. Nur mit dem Fahrrad. Weil er dann mit dem Bus zum Grenzübergang kam. Allerdings ist der tatsächlich beschossen worden. Das ist Rebellengebiet und die indische Armee lässt da keinen Individualreisenden rein. Zumindest war das 2013 so. Offiziell ist der Grenzübergang nur für Warenverkehr.
Die Motorradreisenden, bei denen ich gelesen habe, sind mit dem Motorrad von Nepal nach Thailand (oder umgekehrt) geflogen.
Jepp. Machen im Grunde alle.
http://2livethedream.com/index.php/route
Selbst die Truppe, die schon in Myanmar war, hat das von Thailand aus gemacht. Ich denke, das wird knifflig für Luis.
Stimmt so nicht. Es gibt genug Leute die von Indien über Myanmar nach Thailand mit dem Motorrad fahren. Du brauchst halt einen Guide. Inwiefern das mit Bangladesch funktioniert kann ich nicht sagen.
EDIT: Ganz gute Seite, wo man dazu alles findet: http://www.horizonsunlimited.com/
Jo die kennt er, weil ich hab mit ihm geskyped, bevor er los ist und haben uns gut über solche Seiten und so ausgetauscht 😁
"Prices per person are $1650 for 4 people, and $1380 for 6 people (i.e. 2 or 4 extra people in addition to me and my friend). Prices USD."
Was kostet das dann alleine? 5000?
Wie dem auch sei, das scheint eine knifflige Kiste zu sein. Und eine teure noch dazu, wenn es dann doch geht. Da stellt sich dann die Frage ob fliegen nicht doch eine Alternativeist
Mhm wenn du in einer größeren Gruppe (~8+) reist, bist du mit 1200 Dollar dabei, hängt aber auch davon ab, wie viele Tage (meist 8-12) du machst. Die meisten treffen sich vorher halt in Indien. Gibt ja so eigentlich nur 2 richitg große Foren. Findet man eigentlich immer jemanden und wenn nicht, muss man halt warten.Man ist ja nicht auf der Flucht 😉
Von welchem Grenzübergang startet man da? Laut AA gibt es keinen für Touristen geöffneten zwischen Indien und Myanmar.
Zitat:
@moosbulu schrieb am 3. März 2016 um 21:02:19 Uhr:
Jo die kennt er, weil ich hab mit ihm geskyped, bevor er los ist und haben uns gut über solche Seiten und so ausgetauscht 😁
Das ist gut.
Und gut zu wissen.
Nach ein bischen lesen bei horizons unlimited stellt sich das wohl so dar, das eine Einreise über Bangladesch unmöglich ist.
Über Indien geht, aber: Nur mit Guide und in der Gruppe. Für 1000+x$. Nur mit vorhandenem Visum. Nur zu den Terminen, die die Gruppe vorgibt. Und nur auf der vorgegebenen Route.
Dazu kommt, das auf indischer Seite die allgemeine Lage auch nicht rosig ist. Das AA rät von Reisen in den Bundesstaat Manipur, in dem der fragliche Grenzübergang liegt, ab.
Zitat vom AA:
n den nordöstlichen Bundesstaaten Indiens – (Arunachal Pradesh, Assam, Nagaland, Manipur, Meghalaya, Mizoram und Tripura) – sind in einigen Regionen noch militante politische Gruppen und auch kriminelle Banden aktiv. Touristen sind zumindest bisher nicht Ziel von Anschlägen und Entführungen, können aber dennoch leicht in Gefahr geraten.
Bei Reisen in den Nordosten Indiens sollten sich Reisende daher auf sicherheitsbewusste, zuverlässige lokale Partner (Reiseveranstalter, Hotels/Ressorts, Geschäftspartner) verlassen und sich situationsgerecht verhalten. Für einige Gebiete sind zusätzlich zum Visum Einreisegenehmigungen erforderlich. Es wird empfohlen, zur aktuellen Sicherheitslage und zu eventuellen besonderen Genehmigungserfordernissen kurz vor einer Reise in den Nordosten Indiens aktuelle Informationen, z. B. von lokalen Reiseveranstaltern, einzuholen.
Bundesstaat Manipur
Nach militanten Streikaktionen in Churachandapur im August 2015 wird empfohlen, nicht unbedingt erforderliche Reisen nach Manipur zurückzustellen und die aktuelle Medienberichterstattung zur Lageentwicklung zu verfolgen.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 3. März 2016 um 17:26:53 Uhr:
Zitat:
@fate_md schrieb am 3. März 2016 um 16:51:07 Uhr:
Was war denn nun das Problem an der Kupplung?Gar keins. Die Kupplung war unschuldig.
Was war´s dann?