Luftzug über dem Kühlschrank

Hallo,
über meinem Kühlschrank bläst der Wind richtig rein. Wenn er über Gas läuft leider auch die Abgase. Wäre es ein Problem die Schlitze auf dem Bild abzudichten?

Grüß Alex

20230407_202825.jpg
35 Antworten

Die Schlitze über dem Kühlschrank wurden nicht ohne Grund angebracht. Die zu veschließen kann zu echten Problemen führen.
Ich würde erst einmal prüfen warum durch diese Schlitze die Luft von Aussen in das Fahrzeug gelangen können.

MfG kheinz

Zitat:

@crafter276 schrieb am 7. April 2023 um 22:08:35 Uhr:


Die Schlitze über dem Kühlschrank wurden nicht ohne Grund angebracht. Die zu veschließen kann zu echten Problemen führen.
Ich würde erst einmal prüfen warum durch diese Schlitze die Luft von Aussen in das Fahrzeug gelangen können.

MfG kheinz

Also ich kann durch die Schlitze die Luftabdeckungen an der außenwand sehen. Dadurch kommt der Wind rein. Weiß den Jemand wofür die Schlitze da sind? Ich sehe keinen Grund zur Kühlung oder Luftzufur das das alles über die hinteren lüftgitter an der außenwand passieren sollte oder irre ich mich da?

die schlitze sind für die wärmeabfuhr das kochers darüber. so oft wirds nicht passieren, dass der wind von der seite kommt. man kann sich ja auch umstellen.

Die Schlitze sind nur um die Luft zirkulieren und die Wärme abführen zu lassen. Bei den Temperaturen kannst du sie zukleben. Mein Absorber hat die gar nicht mehr. Im Sommer eher offen lassen, damit die Wärme weg kommt.

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild von mein Kühlschrank

16809001231081841502047724357759

Zitat:

@harzmazda schrieb am 7. April 2023 um 22:43:15 Uhr:


Hier noch ein Bild von mein Kühlschrank

du hast darüber aber auch keinen herd?

Der Kühlschrank sollte eigentlich "zugdicht" eingebaut sein, der Bereich hinter dem Kühlschrank inkl Gasflamme und Luftgittern nach außen sollte also so abgedichtet sein, dass es von da nicht ins innere ziehen kann, eben auch wegen der Abgase. Wenn du durch die Schlitze bis zum Lüftungsgitter siehst, ist das offensichtlich nicht der Fall.
Anstatt die Schlitze abzukleben würde ich also eher den Einbau des Kühlschranks überprüfen (lassen).

Geht es hier um einen Wohnwagen oder um ein Wohnmobil?

Die Frage ist doch warum durch diese Schlitze Frischluft vermischt mit den Abgasen des Kühlschrankes einströmen / eindringen kann.
Da hat doch einer irgendwelche Luftleitbleche / Rückstaublenden entfernt.
Prüf doch mal wie und wohin, getrennt????!!!! die Abgase und die Abführung der Warmluft die durch die Kühlung entsteht, nach Aussen abgeführt wird.

MfG kheinz

Zitat:

Geht es hier um einen Wohnwagen oder um ein Wohnmobil?

Die Frage ist doch warum durch diese Schlitze Frischluft vermischt mit den Abgasen des Kühlschrankes einströmen / eindringen kann.
Da hat doch einer irgendwelche Luftleitbleche / Rückstaublenden entfernt.
Prüf doch mal wie und wohin, getrennt????!!!! die Abgase und die Abführung der Warmluft die durch die Kühlung entsteht, nach Aussen abgeführt wird.

Du hast absolut Recht da hat jemand irgendwas gemacht und das Leitbleche nicht mehr verbaut. Da würde ich auch dringend die Gasltg. überprüfen. Gruß Franz

Hallo
Ich würde sagen die Schlitze sind für den Gasherd.
Das Abgase ins Innere des Wohnxxxx kommen ist nicht zulässig.,es besteht Vergiftungsgefahr.
Da ich nicht weiß ob du Erstbesitzer bist solltest du dich entweder an den Verkäufer oder den Herster wenden und das abklären.
Der Hesteller wird dich garantiert an einen autorisierten Händler verweisen.
Dann gibt es im Netz noch die Einbauanleitung des Herstellers oder
nimm mal von Außen das Entlüftungsgitter ab und schau mal wo das Abgas einströmen kann.
Dort hatt sich bestimmt irgendwo ein Schlitz gebildet der früher dicht war.
Das hatte ich auch,bei mir hatte sich ein Brett verzogen sodass da Abgase einströmen konnten. Den habe ich erstmal mit Panzertap zugeklebt. Danach alles getestet, Urlaub gemacht, alles war in Ordnung.
Danach habe ich mit Delasyl (kein sika da man nie weiß ob man es wieder öffnen muss,) verschlossen.

Hallo,
Also die abgease des Kühlschranks werden über ein kleines Rohr direkt an die Lüftungsgitter abgelassen. Ich denke das dann wenn der Wind gegen die Seite Bläst, dieser dann die Abgase direkt wieder neben dem Rohr reinbläst

Hallo,
Ich habe gerade dieses Blech entdeckt. Ich vermutet es sollte oben an der Küchenplatte anliegen und damit sen luftzug verhindern.

Grüße Alex

20230408_142427.jpg

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 7. April 2023 um 22:58:52 Uhr:



Zitat:

@harzmazda schrieb am 7. April 2023 um 22:43:15 Uhr:


Hier noch ein Bild von mein Kühlschrank

du hast darüber aber auch keinen herd?

Doch habe ich .... Gasherd 3 Flammen

Am oberen Gitter rechtseitig ist das Abgasrohr vom Kühlschrank. Dort gibt es auch eine winterlösung aber da sollte man nicht komplett abkleben und abdichten wenn der Kühlschrank auf Gas läuft. Über landstrom ist das völlig egal und bei den niedrigen Temperaturen kann man diese Öffnungen auch verschließen wenn dort der Wind draufsteht und es ihnen zieht. Den schlitzen von innen messe ich keinerlei Bedeutung zu. War mal gut gemeint hat man dann ohne Schlitze weiter gebaut.

16809572872366002200156281791908
Deine Antwort
Ähnliche Themen